
701 Enduro Ralley Umbau
Moderator: Moderatoren
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Im Zulassungsschein (offizielles Dokument gegenüber den Behörden) stehts dann so drinnen:

Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Bei mir geht es jetzt auch los. Bevor ich eine längere Tour im September unternehme, will ich mir noch ein ordentliches Equipment zulegen. Ich überlege auch wegen eines Navi https://www.meisterbob.de/motorrad-navi-test/. Im Auto hilft es ja immer wunderbar
Bin aber noch nicht sicher ob ich einfach mal eines miete zum Ausprobieren oder mir gleich eines kaufe. Aber es führt sicher zu einem entspannteren Urlaub bei mir

Bin aber noch nicht sicher ob ich einfach mal eines miete zum Ausprobieren oder mir gleich eines kaufe. Aber es führt sicher zu einem entspannteren Urlaub bei mir

Glück auf dem Pferderücken? Pah, die saßen wohl noch nie auf einer Husqvarna!
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Ich glaube dein Beitrag ist hier fehl am Platze. Hier geht es um Rallye-Umbau. Rallye- und Otto-Normal-Navigation sind grundverschiedene Dinge.Julia H. hat geschrieben: ↑07.09.20 - 18:01Ich überlege auch wegen eines Navi https://www.meisterbob.de/motorrad-navi-test/.
Das Internet ist voll von Motorradnavitest's und Erfahrungen in diversen Foren.
Bitte mal dort nach "Motorradnavi" suchen und sich hier im Thread auf Enduro Rallye Umbau / Rallye-Navigation beschränken.
Im Auto ist die Wahrscheinlichkeit gering, das Regentropfen, das Display bedienen.
Ja. Mach mal. Wenn das Navi, RALLYE-Navigation beherrscht und das Veranstalterbordbuch hochladen kann und Anwendergerecht angezeigen kann, schreibs hier rein.

Vielen Dank


Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hallo, mich würde auch die Frage bzgl. des Aurora Lite Kits interessieren.
Dieser verbaut doch die original und homologierten Teile der Rally KTM und Husqvarna 450, also Verkleidungsscheibe und Scheinwerfereinheit.
Diese müßten doch ohne Probleme eintragbar sein, da bereits geprüft?
Muß man überhaupt den Tower/Instrumententräger und die ABS Seitenteile eintragen?
Grüße selegaso
Dieser verbaut doch die original und homologierten Teile der Rally KTM und Husqvarna 450, also Verkleidungsscheibe und Scheinwerfereinheit.
Diese müßten doch ohne Probleme eintragbar sein, da bereits geprüft?
Muß man überhaupt den Tower/Instrumententräger und die ABS Seitenteile eintragen?
Grüße selegaso
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Ja, es muss eingetragen werden. Deswegen ja meine Frage hier. Dabei gibt es diverse Hindernisse wie fehlende Teilegutachten der Verkleidung etc. Allerdings kommt es da bei der Einzelabnahme anscheinend auch etwas auf den Prüfer drauf an.
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Mein bestellter Lite Kit von Aurora soll am Mittwoch eintrudeln. Ich kann gerne berichten wie es bei mir lief wenn ihr Bedarf habt.
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Das wäre super.El_heinzo hat geschrieben:Mein bestellter Lite Kit von Aurora soll am Mittwoch eintrudeln. Ich kann gerne berichten wie es bei mir lief wenn ihr Bedarf habt.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Kurze Rückmeldung von mir, ich war gerade in der Mittagspause beim TÜV, um vorab mal abzuklären ob der Herr Ingenieur Probleme mit der Eintragung sieht. Ich hatte dazu einige Bilder vom Kit sowie die Unterlagen zu den Seitenverkleidungen dabei.
Er sieht keine Probleme mit der Eintragung, wenn das Klarsichtschild, was ja Original von KTM und ist eine Nummer hat.
Ich fragte wie es mit der, durch die Steuerrohrklemme, verdeckten Fahrzeugidentnummer aussieht. Er sagte, dass er noch nie gehört hat, das diese Ident-Nummer nachträglich versetzt worden ist und solange man den Anbau mit ein bisschen Werkzeug demontieren kann auch keine Probleme sieht.
Ich sagte, das ich es wahrscheinlich über einen Husqvarnahändler beim 1000er Service eintragen lasse. Er meinte, wenn es dabei Probleme gibt kann ich auch gerne zu ihm kommen. War ein sehr nettes Gespräch auf jedenfall.
Er sieht keine Probleme mit der Eintragung, wenn das Klarsichtschild, was ja Original von KTM und ist eine Nummer hat.
Ich fragte wie es mit der, durch die Steuerrohrklemme, verdeckten Fahrzeugidentnummer aussieht. Er sagte, dass er noch nie gehört hat, das diese Ident-Nummer nachträglich versetzt worden ist und solange man den Anbau mit ein bisschen Werkzeug demontieren kann auch keine Probleme sieht.
Ich sagte, das ich es wahrscheinlich über einen Husqvarnahändler beim 1000er Service eintragen lasse. Er meinte, wenn es dabei Probleme gibt kann ich auch gerne zu ihm kommen. War ein sehr nettes Gespräch auf jedenfall.

Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Siehst du, genau so etwas meine ich. Der Prüfer, mit dem ich mich initial unterhalten hatte, meinte zum Beispiel die teilweise verdeckte VIN wäre ein Showstopper. Diese muss unter allen Umständen sichtbar sein, ohne das etwas demontiert werden muss. Andere sehen das offensichtlich nicht so eng.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Gut, wenn ich ehrlich bin glaub ich’s auch erst wenn’s eingetragen ist 

Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Eine verdeckte Fahrzeugidentnummer ist aber doch nahezu ein K.O.-Kriterium für jede folgende TÜV Prüfung
Reicht denen nicht der Aufkleber am Rahmenrohr mit der VIN?

Reicht denen nicht der Aufkleber am Rahmenrohr mit der VIN?
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Das sehe ich auch so, es gibt ja noch das Typenschild auf der linken Rahmenseite.
- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Also wie schon oben geschrieben. Habe mit Rallykit ohne Probleme TÜV bekommen.
Muss jetzt mal sehen ob bei mir auch die VIN verdeckt ist, wenn ja hats den Prüfer nicht interessiert.
Pemopa hat glaub ich auch schon einige Rallykits TÜV abgenommen. Vielleicht kann der Tipps geben.

Muss jetzt mal sehen ob bei mir auch die VIN verdeckt ist, wenn ja hats den Prüfer nicht interessiert.
Pemopa hat glaub ich auch schon einige Rallykits TÜV abgenommen. Vielleicht kann der Tipps geben.

Gruß Sven :h:
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Bei ihm ist die Halterung am Lenkkopf so konstruiert, das sie nicht (teilweise) die VIN verdeckt. Bei Nomad ähnlich.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Glückwunsch
Waren irgendwelche Materialgutachten/-unterlagen dabei, die man für eine Eintragung verwerten könnte?


Waren irgendwelche Materialgutachten/-unterlagen dabei, die man für eine Eintragung verwerten könnte?
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Da ist nichts in der Richtung dabei. Bei Aurora versuchen sie schon hilfreich zu sein, aber solche Gutachten haben sie nicht. Sie haben mir mal was zugeschickt, aber das sind quasi Gutachten zum Rohmaterial für die Seitenteile. Das bringt nichts. Ich habe jetzt im Oktober einen Termin, um das mit meinem Händler durchzusprechen und das Thema Einzelabnahme mal anzugehen.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Sehr schön, Glückwunsch!
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Wird es hinter der Scheibe nicht ungemütlich heiß? Kollege mit BMW stöhnt immer bei hoher Hitze, dass er keinen Fahrtwind mehr abbekommt...