Da hast Du natürlich recht. Aber von KTM ist es melnes Wissens bicht freigegeben, also quasi keine Garantie bei Verwendung. Oder hat sich da auch was geändert?husky-shop hat geschrieben: ↑10.09.20 - 09:33Klar ist das frei gegeben, hat MOTUL letztlich extra für den KTM Motor gebaut.Leider normal. Die einzige Abhilfe ist das Motul 300V 15W60. Aber natürlich offiziell nicht freigegeben. Aber schockierend wie Geschmeidig, Ruhig das Ding damit läuft. Auch die Schaltung ist viel besser.
www.oelberater.de
Klappergeräusch nach Warmstart?
Moderator: Moderatoren
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Das müssen schon ziemlich besondere Umstände sein, die einen Hersteller veranlassen, ein ganz bestimmtes Öl vorzuschreiben.
Ein Blick ins User Manual gibt hier übrigens oft Aufschluss über die zu verwendenden Betriebsstoffe:
Motoröl (SAE 10W/50)
Norm / Klassifizierung
- JASO T903 MA2
- SAE 10W/50
Vorgabe
- Verwenden Sie nur Motoröle, welche den angegegeben Normen entsprechen (siehe Angaben auf dem Behälter)
und die entsprechenden Eigenschaften besitzen.
- vollsynthetisches Motoröl
Empfohlener Lieferant
MOTOREX
- Power Synt 4T
Keine "Öl-Freigabe-Mysterien".
Lediglich die Normen müssen erfüllt werden.
Wär' ja auch noch schöner.
Man stelle sich vor, man steht auf irgendeiner Tour irgendwo an einer Tankstelle und stellt fest,
dass man wohl besser einen Tropfen Öl nachkippen sollte.
Die Tankstellen, auf denen ich Motorex-Produkte kaufen konnte, kann ich an einer Hand abzählen.
Also Motorrad stehenlassen und nach Hause laufen?
oder ...
Motorex nimmt das empfohlene Öl irgendwann aus dem Sortiment, oder Motorex existiert schlicht nicht mehr.
Das gilt natürlich auch für andere Hersteller und andere Produkte etc.
Soll KTM dann in jedem Jahr alle Fahrzeugmodelle und alle Öle durchgehen, ob die empohlenen Öle nicht mehr erhältlich sind,
anschließend dann alle betroffenen Modelle (auch rückwirkend!) ggf. mit neuen Ölen testen
und dann auch noch alle Besitzer über die aktualisierte Ölfreigabe informieren?
Ein Fass ohne Boden ...
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Schaut mal bei Motorex oilfinder für euer Bike. Bei der 701 kommt da ein 15w/50er
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Mein Händler verwendet das Modul 300V 15W/50, aber damit scheppert meine auch extrem nach jedem warmstart. Werde beim nächsten Service mal das 300V 15W/60 verlangen, mal schauen ob es damit wirklich besser wird
.

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 31.08.18 - 09:13
- Motorrad: 701E
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
da Öl ist nicht die Lösung.....
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Es ist halt ein hydraulischer Kettenspanner, braucht etwas Öl-Druck bis er funktioniert. Ist bei mir auch so. Mein Tip, ignorieren 

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
doch .... nach Umstellung auf 15W60 trat es bei mir seitdem nie mehr auf...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 31.08.18 - 09:13
- Motorrad: 701E
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
das mag vielleicht bei 2018-2020 Motoren verbessern aber bei den ersten euro4 2017 bzw Duke5 2016 bringt weder neues Öl noch neuer Steuerkettenspanner was.hab alles probiert...lg
- Marcusmann
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.09.19 - 21:37
- Motorrad: 701 Vitpilen '19
- Wohnort: Seevetal
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Das kann ich so bestätigen, bei meiner 690 Duke R ´2016 hat es mit dem Motul 7100 in 15W60 trotzdem geklappert, bei der 701 Vitpilen `2018 war von 1000KM bis 10.000KM das 300V in 15W50 eingefüllt und sie hat nach dem Tanken auch sehr deutlich gescheppert.
Ab der Wartung bei 10.000KM wurde das Motul 7100 in 10W50 eingefüllt und schlagartig ist absolute Ruhe im Karton, ganz nebenbei ist der Ölverbrauch nach 1.500KM nicht mehr messbar, mit dem 300V lag er bei 0,3ltr auf 1.000KM.
Die Erklärung dafür ist ganz simpel
Ab der Wartung bei 10.000KM wurde das Motul 7100 in 10W50 eingefüllt und schlagartig ist absolute Ruhe im Karton, ganz nebenbei ist der Ölverbrauch nach 1.500KM nicht mehr messbar, mit dem 300V lag er bei 0,3ltr auf 1.000KM.
Die Erklärung dafür ist ganz simpel

Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Zur Info hier meine Lösung des Problems an meiner 701 SM Bj2018:
https://www.ktmforum.eu/forum/thread/11 ... /?pageNo=2
Auf Seite 2 geht es los, ich bin der User "550er"
Viel Spaß beim Lesen.
https://www.ktmforum.eu/forum/thread/11 ... /?pageNo=2
Auf Seite 2 geht es los, ich bin der User "550er"
Viel Spaß beim Lesen.
Zuletzt geändert von BBuster am 15.06.21 - 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Hallo BBuster,
der link ist nicht korrekt, wäre nett wenn Du den korrigierst.
Dank und Gruß
der link ist nicht korrekt, wäre nett wenn Du den korrigierst.
Dank und Gruß
Re: Klappergeräusch nach Warmstart?
Danke für den Hinweis. Ist erledigt.