Hallo zusammen,
ich habe zwei Mopeds in der Garage welche über ein Kurven-ABS verfügen.
Eine 1190KTM Adventure BJ `15 und eben eine 20er 701.
Bei der Dicken weiß ich genau wie das Kurven-ABS funktioniert und vertraue dem System.
ZB Autobahnauf- oder abfahrt, große Schräglage, Bremshebel voll zu...Bremsen, Fuß raus damit ich irgendwann nicht mit zu geringer Geschwindigkeit nach innen umfalle. Das System arbeitet wirklich gut.
Hat schon jemand auf der SM das Kurven-ABS getestet?
Die SM ist deutlich leichter, gefühlt, besonders an der Vorderhand, instabiler; daher meine Frage...
VG
Kurven-ABS 2020er SM
Moderator: Moderatoren
Re: Kurven-ABS 2020er SM
Versuch macht klug...
Teste doch einfach mal und berichte uns


Teste doch einfach mal und berichte uns


Re: Kurven-ABS 2020er SM
Ja, ich weiß schon was Du meinst...Fahrwerk habe ich nun eingestellt, vermutlich nehme ich sie mal mit nach Spa oder Emmen und dann schauen wir mal...
Dachte dass ggfl jemand mal im Nassen ran musste oder es in einer Notsituation quasi unfreiwillig getestet hat...
Dachte dass ggfl jemand mal im Nassen ran musste oder es in einer Notsituation quasi unfreiwillig getestet hat...
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Kurven-ABS 2020er SM
Die KTM / Husqvarna Fahrwerks-Entwicklungsingeneure Fühlen und Denken für alle Szenarien. Da hätte ich keine Bedenken.
Nutzungsabhängig könnten in der Betriebsanleitung, Einschränkungen oder spezifische Einstellungen definiert sein.
Genau das.
Teste es lieber selbst. Am Besten bei einem Fahrsicherheitstraing im Nassen.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.