Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Die Stollen eurer 701, 901, FE oder TE ab 2014 sind hier Zuhause.

Moderator: Moderatoren

Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Heute voller Stolz die LR geholt.
Kurz vor Geschäftsschluss mitgenommen.
Essen gegangen und dann vollgetankt vorne und hinten.
OK, mein Plan:
Erst vorne Leerfahren, weil keine Reserveleuchte, wenns ruckelt gleich umschalten, weiter geht's.
End vom Lied:
Springt nicht an
Umschalten auf hinten, alles gut
Umschalten nach vorne, geht Sie aus.
OK, gleich wieder zum Händler.
Schied, 1220 Uhr kein Mensch mehr erreichbar.
OK, dann 330 km halt mit hinten heimfahren.
Daheim alle Sicherungen geprüfte, alle ok.
Fällt mir grad nichts mehr ein,
Jemand eine Idee bevor Montag der Ärger los geht, und die Entfernung ist halt bescheiden zum schnellen hinbringen.

Grüße
Hxlrm
HVA-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 08.07.20 - 17:26
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Hxlrm »

Moin,

Haben moderne Moppeds noch Benzinhähne?

Grüße
amber
HVA-Brenner
Beiträge: 308
Registriert: 05.06.12 - 20:06
Wohnort: Land of wood

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von amber »

Habe gerade in der aktuellen Enduro gelesen, dass zuerst der Tank hinten leer gefahren wird. Liegt vielleicht hier das Problem?
Hxlrm
HVA-Mitglied
Beiträge: 210
Registriert: 08.07.20 - 17:26
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Hxlrm »

Moin,

Nein, man kann auch erst den Tank vorne leerfahren,

Grüße
Benutzeravatar
maxxit
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 09.06.20 - 06:42
Motorrad: 701 Enduro

Re: Husqvarna 701 Modell 2020

Beitrag von maxxit »

Die LR hat doch für vorne und hinten jeweils eine Kraftstoffpumpe?

Vielleicht liegt da der Fehler?

Am besten den Händler anrufen, was er dazu meint.

Gruß
Daniel
______________________________________________________________________________
maxxit's Schlüsselanhänger Manufaktur --> https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bes ... Id=3587537
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Dankeschön für die ersten Reaktionen.
Man kann jederzeit umschalten, die Reservelampe ist aber nur hinten in Funktion.
Deswegen wollte ich erst vorne leerfahren und dann mit Lampenfunktion hinten.
OK, habe meinen Händler mal angeschrieben.
Den Umschalter auch schon mal durchgemessen, alles ok.
Benzinpumpe höre ich glaube auch.
Kraftstoffschnellverschluss mal gelöst, auch kurz getröpfelt, Sprit liegt wohl an.
Wir warten mal ab😶
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Um die Anmerkung Benzinhähne anzusprechen, weil es die wirklich gibt.


Normaler weise eigentlich nicht, aber die LR hat vorne zwei.

Rechts und links, an den Tankflanken, jeweils eine silberne geriffelte runde Schraube die man entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht, den Hahn aufmacht.

Das verbindet aber nur die zwei Tankhälften, damit diese Leergesaugt werden können.
Benutzeravatar
office@hth.at
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.20 - 08:39
Motorrad: 701 Enduro LR
Wohnort: Ternitz
Kontaktdaten:

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von office@hth.at »

Bei mir war das Gleiche Problem beide Benzinhähne zu und der Schnellverschluss nicht richtig eingeschnappt hab 3 Stunden gesucht ist aber dann sofort gegangen: :D
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Welchen Schnellverschluss wo genau bitte meinst Du?
Benutzeravatar
thandd
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 11.08.18 - 13:05
Motorrad: FE350 '22, 690R '21

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von thandd »

Klett36 hat geschrieben: 20.07.20 - 14:13 Welchen Schnellverschluss wo genau bitte meinst Du?
Ich weiß auch nicht, welchen Schnellverschluss er meint. Aber: die Schnellkupplungen (von CPC) in den Benzinschläuchen, auch im hinteren, sind tückisch. Man muss beide Teile wirklich bis zum Anschlag ineinander stecken, bis nach dem "Klick". Ansonsten macht die Kupplung zwar den Anschein, verbunden zu sein, es fließt aber kein Benzin. Die Kupplungen haben ja einen eingebauten Auslaufschutz. Der muss durch das komplette Ineinanderstecken deaktiviert werden. Falls bei der LR vorn auch so eine Schnellkupplung verbaut ist, meint "office@hth.at" vielleicht diese.

Grüße
Thomas
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Noch nichts neues von meinen Händler......der Husqvarna Techniker ist ständig außer Haus und er erreicht Ihn nicht.
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

PS: fahre ja nur mit einem Tank...….aber das Bike ist Wundervoll...…..habe ja Anfang der 90ziger mit einer Honda XR 650 L angefangen, und jetzt mit 53 Jahren wollte ich es nochmal wissen...….läuft :guit:
Benutzeravatar
BRB
HVA-Brenner
Beiträge: 273
Registriert: 04.08.18 - 11:15
Motorrad: HQV701E
Wohnort: Brandenburg

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von BRB »

Klett36 hat geschrieben: 22.07.20 - 06:32... mit 53 Jahren ...
So jung war ich auch mal... :cool2:
Gruß-BRB
Matzek
HVA-Driftkönig
Beiträge: 573
Registriert: 18.04.20 - 15:01
Motorrad: 701 e

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Matzek »

:massa: :massa:
Bin bei deiner Geburt in die Schule gkommen. :prost:
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Ok, die Sentimentalen Ausrutscher mal beiseite geschoben, wieder zum Kernproblem.
Händler gerade mit Husqvarna Techniker gesprochen.
Hatten Sie wohl auch schon.
Ist wohl der Schlauch von der Benzinpumpe im Tank abgerutscht oder war nie richtig drauf.
Wäre zu 99 % des Wurzel Übel.
Klett36
HVA-Neuling
Beiträge: 34
Registriert: 13.07.20 - 10:42
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Klett36 »

Ps:
Hätte ja nie gedacht das noch ältere Männer sowas fahren, und ich bin der Held.
Falsch gedacht, es gibt noch genügend Jung gebliebene, Super😀😀
Benutzeravatar
BRB
HVA-Brenner
Beiträge: 273
Registriert: 04.08.18 - 11:15
Motorrad: HQV701E
Wohnort: Brandenburg

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von BRB »

Klett36 hat geschrieben: 22.07.20 - 12:34 Ps:
Hätte ja nie gedacht das noch ältere Männer sowas fahren, und ich bin der Held.
Falsch gedacht, es gibt noch genügend Jung gebliebene, Super😀😀
Richtige Jungs werden eben nie erwachsen.
Nur die Spielzeuge werden immer teurer... :heba: :guit: :help:
Gruß-BRB
Triple AAA
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 07.06.20 - 11:53
Motorrad: 701

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Triple AAA »

Kann ich bestätigen 56 Jahre und meine erste Husky am am Monatsende ACT Italien und danach TET CH.
Der Rollator kommt von alleine,.... :heba:
Insterburger
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 17.05.20 - 16:00
Motorrad: 701LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Insterburger »

Hallo
hast Du Dein Problem gelöst bekommen? Die Reserveleuchte für den Tank springt aber bei mir immer an, wenn der Schalter auf vorne gestellt ist, dann für vorne, wenn der Schalter auf hinten gestellt ist, dann für hinten.
Razor58
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.20 - 08:37
Motorrad: 701 LR

Re: Vorderer Tank bei 701 LR ohne Funktion

Beitrag von Razor58 »

Servus,
bei meiner 701 LR zeigt es die Reserve auch vorne und hinten an. :2w:
Antworten