Zylinderkopf TE SM 510
Moderator: Moderatoren
Zylinderkopf TE SM 510
Guten Abend miteinander,
habe eine Frage bezüglich der Zylinderköpfe von den 510nern. Es gab ja wohl 2003 oder 2004 mal Probleme mit den Ventilen / Ventilführungen.
Wohl soll auch dann mit einer Rückrufaktion dieser Mangel behoben worden sein. Was wurde denn da genau gemacht bzw wie erkennt man das was
gemacht wurde? Teile getauscht?
Kann man in den alten 2004rer Kopf auch die Ventile von neueren Baujahren also bsp 2007 / 2008 einbauen? Evtl mit neu angepassten Ventilführungen?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruss jup
habe eine Frage bezüglich der Zylinderköpfe von den 510nern. Es gab ja wohl 2003 oder 2004 mal Probleme mit den Ventilen / Ventilführungen.
Wohl soll auch dann mit einer Rückrufaktion dieser Mangel behoben worden sein. Was wurde denn da genau gemacht bzw wie erkennt man das was
gemacht wurde? Teile getauscht?
Kann man in den alten 2004rer Kopf auch die Ventile von neueren Baujahren also bsp 2007 / 2008 einbauen? Evtl mit neu angepassten Ventilführungen?
Vielen Dank für eure Mühe.
Gruss jup
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Getauscht wurden die Ventile die wohl gerne abgebrochen sind.
Ob da untereinander getauscht werden kann würde ich anhand der Teilenummern nachvollziehen.
Ob da untereinander getauscht werden kann würde ich anhand der Teilenummern nachvollziehen.
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Die Teilenummern sind verschieden.
War auch irgendwie zu erwarten
Aber weiss vielleicht jemand in wie weit die Ventile von alt auf neu verändert wurden oder die Schaftführungen?
Mfg jup
War auch irgendwie zu erwarten

Aber weiss vielleicht jemand in wie weit die Ventile von alt auf neu verändert wurden oder die Schaftführungen?
Mfg jup
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Man kann in den 2003-2004er Kopf auch die 2005er Ventile reinmachen. Der Tellerdurchmesser ist gleich, Ventilschaft ist ein kleines bisschen dicker. Man muss also auch die Ventilschaftführungen von 2005 verbauten.
Die 2006er bis 2010er passen in den Kopf nicht, da auch die Ventilteller größer geworden sind.
Die 2006er bis 2010er passen in den Kopf nicht, da auch die Ventilteller größer geworden sind.
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Ventilsitze sollten sich doch auch vergrößern lassen. Kosten tut es mehr bringt aber auch mehr Leistung.kingz hat geschrieben:Man kann in den 2003-2004er Kopf auch die 2005er Ventile reinmachen. Der Tellerdurchmesser ist gleich, Ventilschaft ist ein kleines bisschen dicker. Man muss also auch die Ventilschaftführungen von 2005 verbauten.
Die 2006er bis 2010er passen in den Kopf nicht, da auch die Ventilteller größer geworden sind.
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Alles eine Frage des Aufwandes, den man treiben will.
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Wenn Mann keine Ahnung hat, einfach mal die Griffel von den Tasten lassen !!Axelz hat geschrieben:Ventilsitze sollten sich doch auch vergrößern lassen. Kosten tut es mehr bringt aber auch mehr Leistung.


Re: Zylinderkopf TE SM 510
Sicher nur gibt es Tuningdienste dafür wenn ich jetzt nicht falsch liege.nixwie hat geschrieben:Wenn Mann keine Ahnung hat, einfach mal die Griffel von den Tasten lassen !!Axelz hat geschrieben:Ventilsitze sollten sich doch auch vergrößern lassen. Kosten tut es mehr bringt aber auch mehr Leistung.
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Bei meiner 510er haben wohl die Ventile der Auslassseite durch Überhitzung geklemmt und müssen nun ersetzt werden. Wenn ich nun so oder so erneuern muss welche Ventile sind weniger anfällig also gleich die stärkeren 05er verbauen oder wurden die 03/04rer die man jetzt kaufen kann auch überarbeitet?
Mfg jup
Mfg jup
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Andere Frage: Kann man auch einfach einen kompletten Kopf z. B aus 2008 auf den 2004 Grundmotor setzen?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.05.20 - 10:12
- Motorrad: TE510 05
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Hi, ich habe das selbe Problem. Die Ventile bei meiner Te 510 bj. 05 müssen getauscht werden.
Hat jemand ne Ahnung wo man da noch ordentliche Qualität bekommt?
Hab bisher nur ein Angebot für 200€ pro Ventil aus Amerika
Gibts da noch jemand der Ersatzteile für diese Dinos vertreibt?
Hat jemand ne Ahnung wo man da noch ordentliche Qualität bekommt?
Hab bisher nur ein Angebot für 200€ pro Ventil aus Amerika

Gibts da noch jemand der Ersatzteile für diese Dinos vertreibt?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Frag mal beim Großewächter an. Evtl. kann der helfen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.05.20 - 10:12
- Motorrad: TE510 05
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Da hab ich gleich mal angerufen.
Die haben leider erst die Ventile von der 06er und die haben andere Maße.
Das gibts doch nicht das es für die Buden keine Ventile mehr gibt.
Hab nur noch ein Angebot für 800€ aus Amerika.
Die haben leider erst die Ventile von der 06er und die haben andere Maße.
Das gibts doch nicht das es für die Buden keine Ventile mehr gibt.
Hab nur noch ein Angebot für 800€ aus Amerika.

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Dann fällt mir noch der Hiemer ein.
Ich weiß allerdings nicht, ob der noch was macht. Aber anrufen kannst du ja mal.
Hiemer Motorsport in Leutkirch/Elmeney
Hast du denn ne Teilenummer?
Bei fp-engineering kannst du auch mal anfragen. Die haben glaub das alte Teilelager aus Varese aufgekauft.
Ich weiß allerdings nicht, ob der noch was macht. Aber anrufen kannst du ja mal.
Hiemer Motorsport in Leutkirch/Elmeney
Hast du denn ne Teilenummer?
Bei fp-engineering kannst du auch mal anfragen. Die haben glaub das alte Teilelager aus Varese aufgekauft.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 15.05.20 - 10:12
- Motorrad: TE510 05
Re: Zylinderkopf TE SM 510
Hab Jetzt mal welche bei maciag off-road und Greenland Mx bestellt und hoffe das es die richtigen sind.
8000 A1942 Einlassventil
8000 A0342 Auslassventil
8000 A1942 Einlassventil
8000 A0342 Auslassventil