Forged Carbon
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Forged Carbon
Hallo Nuda Gemeinde,
ich habe beim surfen eine Tankabdeckung in forged Carbon für die Nuda gefunden.
Das angehängte Bild stammt von eBay, wo einer Stopfen für das Lenkkopflager anbietet. Der nennt sich nuda3d.
Es ist natürlich nicht sicher, ob es sich um echtes Carbon oder nur um eine Folie handelt. Allerdings wirkt es auf dem Bild schon sehr 3D.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und gefragt, ob er mir den Kontakt nennen würde. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
Weiß jemand aus dem Forum mehr?
Ich finde nämlich, daß das ziemlich GUT aussieht... Und würde mir das gern ans Mopped Schrauben.
Grüße
Tobi
ich habe beim surfen eine Tankabdeckung in forged Carbon für die Nuda gefunden.
Das angehängte Bild stammt von eBay, wo einer Stopfen für das Lenkkopflager anbietet. Der nennt sich nuda3d.
Es ist natürlich nicht sicher, ob es sich um echtes Carbon oder nur um eine Folie handelt. Allerdings wirkt es auf dem Bild schon sehr 3D.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und gefragt, ob er mir den Kontakt nennen würde. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
Weiß jemand aus dem Forum mehr?
Ich finde nämlich, daß das ziemlich GUT aussieht... Und würde mir das gern ans Mopped Schrauben.
Grüße
Tobi

- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Forged Carbon
Ich verstehe deine Frage nicht richtig, was ich dir aber mit Sicherheit sagen kann ist das es sich um echtes Forged Carbon handelt. Ilmberger stellt im Einzelauftrag jedes gelistete Teil in Forged Carbon her. Das ganze kostet dann aber auch mindestens gleich mal das doppelte der üblichen Angebote.
Im anderen Fall mach ich den Nudatreiber bei dem du das Teil gesehen hast mal auf dein Interesse aufmerksam.
Im anderen Fall mach ich den Nudatreiber bei dem du das Teil gesehen hast mal auf dein Interesse aufmerksam.
----Nachbarviertelterrorist----
- FritzHD
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.08.15 - 16:57
- Motorrad: NUDA R, Monkey,XT500
- Wohnort: Los Angeles, California
Re: Forged Carbon
Moin TobiTobi-WC hat geschrieben: ↑14.06.20 - 22:39 Hallo Nuda Gemeinde,
ich habe beim surfen eine Tankabdeckung in forged Carbon für die Nuda gefunden.
Das angehängte Bild stammt von eBay, wo einer Stopfen für das Lenkkopflager anbietet. Der nennt sich nuda3d.
Es ist natürlich nicht sicher, ob es sich um echtes Carbon oder nur um eine Folie handelt. Allerdings wirkt es auf dem Bild schon sehr 3D.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und gefragt, ob er mir den Kontakt nennen würde. Bisher habe ich leider keine Antwort erhalten.
Weiß jemand aus dem Forum mehr?
Ich finde nämlich, daß das ziemlich GUT aussieht... Und würde mir das gern ans Mopped Schrauben.
Grüße
Tobi

Ich melde mich mal hier übers Forum und nicht bei eBay, damit ich vielleicht den ein oder anderen mehr damit erreiche

Das ist meine Nuda mit dem Forged Carbon - aka. Black Diamond Carbon von der Firma Ilmberger Carbon.
Kann dir gerne noch ein paar mehr Fotos zukommen lassen, falls du wirklich mit dem Gedanken einer Anschaffung spielst.
Gleich vorweg - es schaut in echt noch viel viel geiler aus, als auf den Fotos. Gewicht ist höher als das original.
Produktions / Versandzeiten liegen bei 8-13 Wochen ( Corona nicht inkl.)...
Preislich musst du je nach Kurs der BD-Platten mit einem Multiplikationsfaktor von 3 - 5 des original Carbon teils rechnen.
Solltest in jedem Fall dem Ilmberger Kundendienst eine Anfrage mit der Artikelnummer des Originalen äquivalentes zusenden,
um einen verbindlichen Preis zu bekommen.
Mfg,
Fritz - nuda3D
Wenn man den Sozi schreien hört, ist man noch nicht schnell genug 

Re: Forged Carbon
Erstmal danke für die schnellen Reaktionen 
Das bedeutet, dass man dann nur für dieses Teil mal eben bei 1000 € liegt? Das hätte ich nicht erwartet. Aber es sieht wirklich genial aus! Gratulation dazu! Du kannst ja trotzdem mal ein Bild reinstellen, damit sich andere auch ein Bild machen können.
Aufgrund des Preises ist es wohl nichts für mich. Dafür bin ich zu geizig. Aber vielleicht werden die Teile ja mit der Zeit günstiger, falls sie bspw mal in einer kleinen Auflage produziert würden...

Das bedeutet, dass man dann nur für dieses Teil mal eben bei 1000 € liegt? Das hätte ich nicht erwartet. Aber es sieht wirklich genial aus! Gratulation dazu! Du kannst ja trotzdem mal ein Bild reinstellen, damit sich andere auch ein Bild machen können.
Aufgrund des Preises ist es wohl nichts für mich. Dafür bin ich zu geizig. Aber vielleicht werden die Teile ja mit der Zeit günstiger, falls sie bspw mal in einer kleinen Auflage produziert würden...


- FritzHD
- HVA-Neuling
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.08.15 - 16:57
- Motorrad: NUDA R, Monkey,XT500
- Wohnort: Los Angeles, California
Re: Forged Carbon
Teuer ist es allemalTobi-WC hat geschrieben: ↑15.06.20 - 07:20 Erstmal danke für die schnellen Reaktionen
Das bedeutet, dass man dann nur für dieses Teil mal eben bei 1000 € liegt? Das hätte ich nicht erwartet. Aber es sieht wirklich genial aus! Gratulation dazu! Du kannst ja trotzdem mal ein Bild reinstellen, damit sich andere auch ein Bild machen können.
Aufgrund des Preises ist es wohl nichts für mich. Dafür bin ich zu geizig. Aber vielleicht werden die Teile ja mit der Zeit günstiger, falls sie bspw mal in einer kleinen Auflage produziert würden...![]()
Ich spiele mit dem Gedanken, noch den Rest ebenfalls umzubauen... mal sehen

LG,
Fritz







Wenn man den Sozi schreien hört, ist man noch nicht schnell genug 

Re: Forged Carbon




MfG Stefan
Menschen und Gläser erkennt man am Klang!
- H a X e R
- Forensponsor
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.07.16 - 20:49
- Motorrad: Nuda
- Wohnort: Mitteldeutschland (SHK)
Re: Forged Carbon
Ich mag auch Carbon, und muss zugeben Rück- bzw. Umgerüstet zu haben. Wieder mehr individuell lackierte Serienteile anstatt Teile von namenhaften Carbonherstellern weil ich mein eigenes Ding mache. Eine schöne Lackierung ist meiner Meinung nach individueller.
Aber! in dem Fall gefällt mir die Tiefenwirkung von der Airboxabdeckung extrem gut. Das wirkt schon auf dem runtergepixelten Bild wie als wenn man noch 2cm durch Epoxidharz blicken müsste um die Details zu erkennen. Das würde ich gern mal live sehen. Aber kitschig finde ich das nicht. Eher extrem individuell weil sich das kaum einer gönnen wird.
Fritz, wenn du die Dinero dafür hast dann wird das schon Pornös. Ich beobachte das was du da tust
.
Aber! in dem Fall gefällt mir die Tiefenwirkung von der Airboxabdeckung extrem gut. Das wirkt schon auf dem runtergepixelten Bild wie als wenn man noch 2cm durch Epoxidharz blicken müsste um die Details zu erkennen. Das würde ich gern mal live sehen. Aber kitschig finde ich das nicht. Eher extrem individuell weil sich das kaum einer gönnen wird.
Fritz, wenn du die Dinero dafür hast dann wird das schon Pornös. Ich beobachte das was du da tust
----Nachbarviertelterrorist----