701 Enduro Ralley Umbau
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.10.19 - 18:07
- Motorrad: 701 '19'
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Super danke werd ich mal versuchen... es ist zwar jetzt schon von selber etwas besser geworden aber noch nicht ideal...
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Tach zusammen,
ich habe noch mal eine Frage zu den Eintragungen.
Wenn z.B. Nomad-ADV in seinem Kit eine OEM-Scheibe für die KTM 450RR hat, wieso kann diese dann
(problemlos?) für eine Husky 701 Enduro eingetragen werden?
Ist doch eigentlich ein anderes Modell?
Hat jemand evtl. das Nomad-ADV-Kit verbaut und eingetragen und mitteilen, was es für die Eintragung braucht?
Greetz
ich habe noch mal eine Frage zu den Eintragungen.
Wenn z.B. Nomad-ADV in seinem Kit eine OEM-Scheibe für die KTM 450RR hat, wieso kann diese dann
(problemlos?) für eine Husky 701 Enduro eingetragen werden?
Ist doch eigentlich ein anderes Modell?
Hat jemand evtl. das Nomad-ADV-Kit verbaut und eingetragen und mitteilen, was es für die Eintragung braucht?
Greetz
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Ich hab den Nomad Umbau im Frühjahr gemacht und bin auch schon von der Rennleitung kontrolliert worden. Bei mir ist nix eingetragen.
Die Theorie ist ja, dass nichts eintragungspflichtig ist. Was der TÜV sagt weiss ich erst im kommenden August.
Bin übrigens sehr zufrieden... 4000km ohne das kleinste Problemchen.
Greetz
Die Theorie ist ja, dass nichts eintragungspflichtig ist. Was der TÜV sagt weiss ich erst im kommenden August.
Bin übrigens sehr zufrieden... 4000km ohne das kleinste Problemchen.
Greetz
- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Habe den Rally Kit von Rebel X Sports und bin sehr zufrieden, vorher hatte ich den Radekit,
Der ist auch sehr schön.
Der ist auch sehr schön.
- Dateianhänge
-
- 20191213_153556.jpg (48.67 KiB) 5922 mal betrachtet
Gruß Sven :h:
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
sieht sehr gelungen aus!!!!
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hallo Gemeinde,
Wenn einer schon eine fertige Rally sucht ich hätte meine mit dem sehr guten Omega Fibre Kit im Angebot
Siehe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... nt=app_ios
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn einer schon eine fertige Rally sucht ich hätte meine mit dem sehr guten Omega Fibre Kit im Angebot
Siehe:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-an ... nt=app_ios
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.06.20 - 10:53
- Motorrad: 701 Enduro
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hallo,
könnte einer , der das Rade-Garage Kit verbaut hat, mir ausmessen, welchen Durchmesser die Gerätestange hat? Also die Stange wo Navi ect. montiert wird.
Vielen Dank und beste Grüße :)
könnte einer , der das Rade-Garage Kit verbaut hat, mir ausmessen, welchen Durchmesser die Gerätestange hat? Also die Stange wo Navi ect. montiert wird.
Vielen Dank und beste Grüße :)
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Bin mir ziemlich sicher dass es 12 mm sind. Müsst schauen ob ich eine Schiebelehre Zuhause hab um das zu bestätigen.
Zuletzt geändert von ViennaDC am 18.08.20 - 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.06.20 - 10:53
- Motorrad: 701 Enduro
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Kann einer der das F4 Kit hat, das vielleicht bei sich nachmessen?
Danke :)
Danke :)
- Hoschiyama
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 94
- Registriert: 06.07.19 - 18:03
- Motorrad: 701 Enduro 2016
- Wohnort: Hessen
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Die Stange hat ca.12 mm . Habe eben mit der Schieblehre 12,2 mm gemessen, liegt wahrscheinlich an der Beschichtung/Farbe
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 25.06.20 - 10:53
- Motorrad: 701 Enduro
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Danke :)
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hallo allerseits,
bin neu hier im Forum! Habe mir letztes Jahr nach meiner ersten HAT eine 701 geholt (die HAT bin ich auf einer umgebauten F800GS gefahren) und habe das Aurora Lite Kit verbaut. Hatte mich damals initial mal mit einem Prüfer unterhalten, der hatte mir wenig Hoffnung gemacht. Hat hier jemand das Kit eingetragen bekommen und könnte mir ein paar Tips geben?
Viele Grüße,
Thomas

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
bin neu hier im Forum! Habe mir letztes Jahr nach meiner ersten HAT eine 701 geholt (die HAT bin ich auf einer umgebauten F800GS gefahren) und habe das Aurora Lite Kit verbaut. Hatte mich damals initial mal mit einem Prüfer unterhalten, der hatte mir wenig Hoffnung gemacht. Hat hier jemand das Kit eingetragen bekommen und könnte mir ein paar Tips geben?
Viele Grüße,
Thomas

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
= "Habe mir letztes Jahr nach meiner ersten Honda Africa Twin eine 701 geholt." Soweit kann ich dir folgen.
= "die Honda Africa Twin bin ich auf einer umgebauten F800GS gefahren."

Vielleicht gibt es jemand, der helfen könnte, wenn er genau versteht, was du mit "Honda Africa Twin" meinst.
Wer legal unterwegs sein möchte, sollte vorm Umbau aufgeklärt haben was geht. Auch vorm Gebrauchtkauf, wo man liest "muß noch eingetragen werden". Wer doch illegal fährt, sollte die Konsequenzen vorher kennen.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Also bei TET https://transeurotrail.org/ hätte ich ja noch eine Idee, was er meint aber HAT 

- SvenA110
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.03.09 - 12:11
- Motorrad: 701 Enduro
- Wohnort: Achern
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hallo,
meine Husky mit Rebel X Sports Rallykit (siehe im Beitrag weiter oben). War jetzt vorletzte Woche beim TÜV.
Habe ohne Probleme neuen TÜV bekommen, es ist nix Eingetragen. Hab sie in die Werkstatt gebracht und gar nix wegen Rally Kit gesagt.
Abnahme ging ohne Beanstandung durch. Daher mache ich mir wegen der Eintragung keine gedanken. Mein Schwager hat eine 701 mit Rade Kit, da war es genauso. TÜV ohne Probleme bekommen. Beim Radekit ist nur wichtig das die Scheinwerfer das E Zeichen haben.
https://husqvarna-forum.de/forum/postin ... 41dd2c72e9#
meine Husky mit Rebel X Sports Rallykit (siehe im Beitrag weiter oben). War jetzt vorletzte Woche beim TÜV.
Habe ohne Probleme neuen TÜV bekommen, es ist nix Eingetragen. Hab sie in die Werkstatt gebracht und gar nix wegen Rally Kit gesagt.
Abnahme ging ohne Beanstandung durch. Daher mache ich mir wegen der Eintragung keine gedanken. Mein Schwager hat eine 701 mit Rade Kit, da war es genauso. TÜV ohne Probleme bekommen. Beim Radekit ist nur wichtig das die Scheinwerfer das E Zeichen haben.

Gruß Sven :h:
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Na das ist doch mal ein Willkommen! :)
HAT hätte ich natürlich erklären können. Ich meinte die Hard Alpi Tour, und zwar die klassische von Sanremo nach Sestriere. Mehr Info z.B. hier: https://www.hatseries.com/en/hat-decimo ... striere-2/
Ich habe mich wie gesagt vorher mit einem Prüfer unterhalten, damit weiß ich, was zumindest bei diesem einen Prüfer geht oder nicht geht. Genauso scheint es mir aber auch ein bisschen vom Prüfer abhängig zu sein. Ich habe vorher wenigstens von einem Fahrer gelesen, der alles eingetragen bekommen hat. Leider will der keine Informationen preisgeben. Genauso weiß ich von Constantinos von Aurora, mit dem ich weiter in Kontakt bin, dass es Kunden aus Deutschland und der Schweiz gibt, die TÜV haben, auch da bin ich weiter dran.
Auch hier im Thread gibt es Menschen, die von einer erfolgreichen Eintragung berichten. Und da ich dachte es geht hier auch um Erfahrungsaustausch habe ich mich mal angemeldet.
Allen erstmal einen schönen Abend und viele Grüße aus Sanremo!
@SvenA110 Danke! Ich möchte schon noch versuchen, es sauber eintragen zu lassen. Prinzipiell fand der TÜVer den Umbau super, als wir es durchgesprochen haben.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
HAT hätte ich natürlich erklären können. Ich meinte die Hard Alpi Tour, und zwar die klassische von Sanremo nach Sestriere. Mehr Info z.B. hier: https://www.hatseries.com/en/hat-decimo ... striere-2/
Ich habe mich wie gesagt vorher mit einem Prüfer unterhalten, damit weiß ich, was zumindest bei diesem einen Prüfer geht oder nicht geht. Genauso scheint es mir aber auch ein bisschen vom Prüfer abhängig zu sein. Ich habe vorher wenigstens von einem Fahrer gelesen, der alles eingetragen bekommen hat. Leider will der keine Informationen preisgeben. Genauso weiß ich von Constantinos von Aurora, mit dem ich weiter in Kontakt bin, dass es Kunden aus Deutschland und der Schweiz gibt, die TÜV haben, auch da bin ich weiter dran.
Auch hier im Thread gibt es Menschen, die von einer erfolgreichen Eintragung berichten. Und da ich dachte es geht hier auch um Erfahrungsaustausch habe ich mich mal angemeldet.
Allen erstmal einen schönen Abend und viele Grüße aus Sanremo!
@SvenA110 Danke! Ich möchte schon noch versuchen, es sauber eintragen zu lassen. Prinzipiell fand der TÜVer den Umbau super, als wir es durchgesprochen haben.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Ich hab bei meiner 2016er Enduro SM-Felgen und den Rade Kit (ohne Zusatztank, den bekommt man nicht eingetragen) inkl. Lenkererhöhung eingetragen.
Dafür war hier in Österreich ein Einzelgutachten eines Ziviltechnikers notwendig.
Dafür war hier in Österreich ein Einzelgutachten eines Ziviltechnikers notwendig.
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Was hat er denn genau reingeschrieben? Naviagationsturm der Firma Rade oder so ähnlich?ViennaDC hat geschrieben:Ich hab bei meiner 2016er Enduro SM-Felgen und den Rade Kit (ohne Zusatztank, den bekommt man nicht eingetragen) inkl. Lenkererhöhung eingetragen.
Dafür war hier in Österreich ein Einzelgutachten eines Ziviltechnikers notwendig.
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Hier die Beschreibung:


Re: 701 Enduro Ralley Umbau
Danke Dir! Und so steht das im Gutachten der Einzelabnahme?ViennaDC hat geschrieben:Hier die Beschreibung:
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk