Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Hallo Husqvarna Forum,
ich bin neu hier, dann ich habe erstmalig eine Husqvarna zur Überbrückung des Haussarrests erstanden. Eine zerlegte
Cagiva H6-Husqvarna. Ich bin inzwischen soweit durch den Dschungel der Modelle, dass ich weiß, es ist eine SM 610 R. Ich habe auch schon das passende Handbuch und die Erstatzteillisten gefunden.
Meine Frage zur Eintragung:
Für die Zulassung würde ich gerne die A2 Drossel aus den Papieren entfernen. Bisher ist der Gasschieber Anschlag (L-60) im Schein und die 20kW Leistung vermerkt.
Wurden die Motorräder damals prinzipiell so ausgeliefert oder gab es auch welche aus dieser Modellreihe mit einer offenen 40kW Eintragung?
Das Modell hat die Rahmennummer: ZCGH601ABYV000XXX
Nun zum Teilemangel, mir fehlen
- ein lesbarer Stromlaufplan
- Ersatzteilquellen für Nockenwellenrad, Ritzel, Kipphebelrollennadellager, Gummianschläge für Kickstarter
Ich bin mit den Ersatzteilen die üblichen Quellen durch: Husky-shop24.de, Neubert Racing Shop, Teuber Motorsport, hva-factory.com, KTM-shop24.de
Gruß Volker
ich bin neu hier, dann ich habe erstmalig eine Husqvarna zur Überbrückung des Haussarrests erstanden. Eine zerlegte
Cagiva H6-Husqvarna. Ich bin inzwischen soweit durch den Dschungel der Modelle, dass ich weiß, es ist eine SM 610 R. Ich habe auch schon das passende Handbuch und die Erstatzteillisten gefunden.
Meine Frage zur Eintragung:
Für die Zulassung würde ich gerne die A2 Drossel aus den Papieren entfernen. Bisher ist der Gasschieber Anschlag (L-60) im Schein und die 20kW Leistung vermerkt.
Wurden die Motorräder damals prinzipiell so ausgeliefert oder gab es auch welche aus dieser Modellreihe mit einer offenen 40kW Eintragung?
Das Modell hat die Rahmennummer: ZCGH601ABYV000XXX
Nun zum Teilemangel, mir fehlen
- ein lesbarer Stromlaufplan
- Ersatzteilquellen für Nockenwellenrad, Ritzel, Kipphebelrollennadellager, Gummianschläge für Kickstarter
Ich bin mit den Ersatzteilen die üblichen Quellen durch: Husky-shop24.de, Neubert Racing Shop, Teuber Motorsport, hva-factory.com, KTM-shop24.de
Gruß Volker
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Sag uns bitte noch das Baujahr, Kette links oder rechts, welche Schlüsselnummernhat das Ding im Brief stehen.
Aber eigentlich wurde keine 610er gedrosselt geliefert, die musste man alle selbst drosseln.
Aber eigentlich wurde keine 610er gedrosselt geliefert, die musste man alle selbst drosseln.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Baujahr ist 2000, 576 ccm
Schlüsselnummern:
2.1: 4099
2.2: 00000000
Kette Rechts
Schlüsselnummern:
2.1: 4099
2.2: 00000000
Kette Rechts
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Ok, also ein Dino, ABE gabs wohl noch keine, drum die 000000 bei der Schlüsselnummer.
Die gabs nie mit A2-Drossel, das hat jemand selbst drosseln lassen. Frag doch einfach mal freundlich beim TÜV nach, ob er dir das Ding austrägt.
Zum Thema Ersatzteile: wenn die von dir genannten Händler nix mehr haben wird es nichts mehr geben. Evtl. hast du Glück und es gibt noch irgendwo Restbestönde, FP-Engineering hat wohl die Restbestände aus Italien aufgekauft, da kannst du auch mal fragen.
Die gabs nie mit A2-Drossel, das hat jemand selbst drosseln lassen. Frag doch einfach mal freundlich beim TÜV nach, ob er dir das Ding austrägt.
Zum Thema Ersatzteile: wenn die von dir genannten Händler nix mehr haben wird es nichts mehr geben. Evtl. hast du Glück und es gibt noch irgendwo Restbestönde, FP-Engineering hat wohl die Restbestände aus Italien aufgekauft, da kannst du auch mal fragen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Danke, lieber Huskyschrauber, ich versuch mein Glück!
Mir würden dann aber die Angaben fehlen die in den Brief/Schein wandern. Ich habe leider keinen alten Fahrzeugbrief und im Schein steht nichts drin.
Mir fehlt noch ein lesbarer Stromlaufplan.
Mir würden dann aber die Angaben fehlen die in den Brief/Schein wandern. Ich habe leider keinen alten Fahrzeugbrief und im Schein steht nichts drin.
Mir fehlt noch ein lesbarer Stromlaufplan.
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Wenn du keinen alten Brief zu diesem Fahrzeug mit den alten Daten hast, dann kann das ein mühseliges Unterfangen werden. Wenn die Anfrage beim TÜV nichts ergibt, eventuell noch mal bei Zupin betteln gehen aber ich glaube die wollen damit auch nichts mehr zu tun haben. Mach mal ist es einfacher den ganzen Rahmen zu tauschen, es gibt immer wieder Leute die eine gedrosselte Version suchen und umgekehrt. Selbst einen anderen Rahmen mit offener Eintragung zu kaufen kann da die schnellere und billiger Variante sein.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Hast du denn den alten Fahrzeugbrief zu der Schleuder noch? Da steht auf der letzten Seite wer das Ding abgenommen hat.
Ansonsten kannst du wirklich nur auf den Zupin hoffen. Oder mal die alten Zuslassungsstellen abklappern, evtl. hat da noch jemand was in den Unterlagen.
Ansonsten kannst du wirklich nur auf den Zupin hoffen. Oder mal die alten Zuslassungsstellen abklappern, evtl. hat da noch jemand was in den Unterlagen.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Nein, der Vorbesitzer hat alles verbaddelt, sogar die Schlüssel...
Vielen Dank, Gruß
Vielen Dank, Gruß
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Und du bist dir sicher, dass die Kiste nicht geklaut ist?
Wie gesagt...frag mit deiner FgStNr. mal beim Zupin an. Evtl. können die noch helfen.
Die Zulassungsstelle von dem Landkreis, wo die Schleuder mal zugelassen war, müsste da ja auch noch was haben.
Wie gesagt...frag mit deiner FgStNr. mal beim Zupin an. Evtl. können die noch helfen.
Die Zulassungsstelle von dem Landkreis, wo die Schleuder mal zugelassen war, müsste da ja auch noch was haben.
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Er hat doch einen Brief aber den Alten nicht mehr.
Sonst macht auch die Drossel raustragen kein Sinn...
Sonst macht auch die Drossel raustragen kein Sinn...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Ja, ich habe den Brief, aber nur den neuen...waren schon 8 mit dem Verkäufer 9 Vorbesitzer und vielleicht ebensoviele Landkreise.
Danke für Eure Unterstützung
Danke für Eure Unterstützung
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Rätsch, was sind denn das für lustige Schläuche am LiMa Deckel? Hast Du das Motorrad noch?
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Ja, die habe ich noch, lustige Schläuche ist gut
Ich erhoffe mir dadurch eine bessere Durchlüftung und auch niedrigere Temperaturen. Das habe ich mir abgeschaut, und hoffe dass der Kelber vom Polrad dadurch nicht so schnell den Geist aufgibt. Aber ob das wirklich etwas bring kann ich nicht sagen aber bis jetzt hat es geklappt.
Einfach mal aufs Bild klicken dann wird es größer...

Die gab es auch zu kaufen damals von verschiedenen Hersteller, hier ein gebrauchter.
http://frechs-gebrauchtteile.de/Belueft ... 10/570/610
MfG Räääätsch

Ich erhoffe mir dadurch eine bessere Durchlüftung und auch niedrigere Temperaturen. Das habe ich mir abgeschaut, und hoffe dass der Kelber vom Polrad dadurch nicht so schnell den Geist aufgibt. Aber ob das wirklich etwas bring kann ich nicht sagen aber bis jetzt hat es geklappt.

Einfach mal aufs Bild klicken dann wird es größer...
Die gab es auch zu kaufen damals von verschiedenen Hersteller, hier ein gebrauchter.
http://frechs-gebrauchtteile.de/Belueft ... 10/570/610
MfG Räääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Und wie kommt die Lüft durch die Schläuche? Von selbst macht die sich ja nicht auf den Weg? Und welche "Kelber" hast du in der Lichtmaschine?
Toll das die Kisten noch laufen, das scheint ja wirklich baugleich mit meinem Hobel zu sein.
Ich habe meinen Fred übrigens teilweise gelöst:
1. Stromlaufplan fast gut lesbar gibts im Handbuch von Montgomery burns
https://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals
http://docs.husqvarnaoutlet.com/repair% ... Repair.pdf
2. Als Ersatzteilquelle habe ich einen Shop gefunden neben den oben genannten, Teile sind bestellt aber noch nicht angekommen, mir fehlen aber immernoch Quellen für Nockenwellenrad und Ritzel:
https://italhusky.com/
3. Leistungseintragung:
Der Hinweis zum Landkreis war gut, der Bürgerservice des Landkreises auf dem der Brief eingezogen wurde war sehr nett, vielleicht gibt es da tolle Rückmeldung oder eine Briefkopie mit den alten Eintragungsdaten.
Und, falls das nicht hilft, Zupin bietet auch noch tollen Service an, die bieten ein Leistungsgutachten für 37,50€ plus Versand für das Modell mit Angabe meiner Rahmennummer für 35kW Eintragung. Natürlich ein altes Gutachten, ohne Garantie natürlich, dass der TÜV das akzeptiert.
Bleiben noch die Schläuche vom Rätsch, vielleicht hast Du die an den Kühlkreislauf....
Netten Gruß ans Forum,
Volker
Toll das die Kisten noch laufen, das scheint ja wirklich baugleich mit meinem Hobel zu sein.
Ich habe meinen Fred übrigens teilweise gelöst:
1. Stromlaufplan fast gut lesbar gibts im Handbuch von Montgomery burns
https://husqvarnaoutlet.com/repair_manuals
http://docs.husqvarnaoutlet.com/repair% ... Repair.pdf
2. Als Ersatzteilquelle habe ich einen Shop gefunden neben den oben genannten, Teile sind bestellt aber noch nicht angekommen, mir fehlen aber immernoch Quellen für Nockenwellenrad und Ritzel:
https://italhusky.com/
3. Leistungseintragung:
Der Hinweis zum Landkreis war gut, der Bürgerservice des Landkreises auf dem der Brief eingezogen wurde war sehr nett, vielleicht gibt es da tolle Rückmeldung oder eine Briefkopie mit den alten Eintragungsdaten.
Und, falls das nicht hilft, Zupin bietet auch noch tollen Service an, die bieten ein Leistungsgutachten für 37,50€ plus Versand für das Modell mit Angabe meiner Rahmennummer für 35kW Eintragung. Natürlich ein altes Gutachten, ohne Garantie natürlich, dass der TÜV das akzeptiert.
Bleiben noch die Schläuche vom Rätsch, vielleicht hast Du die an den Kühlkreislauf....
Netten Gruß ans Forum,
Volker
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3224
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Die Schläuche am Limadeckel sind am anderen Ende offen und sollen nur einen lockeren Luftaustausch ermöglichen.
Eigentlich für die alten SEM-Zündanlagen gedacht, die zum Überhitzen neigten. Bei der neueren Ducatizündung nicht unbedingt nötig.
Eigentlich für die alten SEM-Zündanlagen gedacht, die zum Überhitzen neigten. Bei der neueren Ducatizündung nicht unbedingt nötig.
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Die Magnete im Polrad sind eingeklebt und die meisten 610er wo nicht richtig angehen liegt es daran. Ich bin fast 10 Jahre mit der Husky nach Südtirol und jeden Tag 200-300km gefahren und da wird schon viel mit Drehzahl gefahren und da wird die schon heiß und das Wetter macht es da unten auch nicht besser. Habe da in den ersten Jahren 3 Polräder aufgeschafft. Und die letzten 4 Jahre bin ich mit den Schläuchen gefahren und keine Probleme mehr gehabt. Polräder habe ich immer bei Zupin kleben lassen somit sollten sich die Umstände nicht geändert haben. Irgendwie bringt es nach meiner Meinung doch was, vielleicht geht doch ein wenig Wärme raus oder es zirkuliert etwas. Naja, ich lasse das jetzt so! Nun nehme ich die 701er mit und kann es somit nicht weiter verfolgen...schwebchore hat geschrieben: ↑27.04.20 - 20:48 Und wie kommt die Lüft durch die Schläuche? Von selbst macht die sich ja nicht auf den Weg? Und welche "Kelber" hast du in der Lichtmaschine
Das heißt aber nicht dass die in Rente gegangen ist, fahre die nur noch Zuhause etwas und da braucht man die Schläuche bestimmt nicht...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Ich hab noch was, hast Du auch so eine Aluzylinderkopfdichtung? Und wenn, wo kann man die bekommen?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: 07.04.20 - 08:12
- Motorrad: sm 610 R
Re: Cagiva H6-Husqvarna SM 610 R Leistung Eintragung und Teilemangel
Zupin hat Alukopfdichtungen, aber nur mit 100mm Durchmesser.