401 gekauft, paar techn. Fragen

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gulbi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.19 - 12:18
Motorrad: 1290 SA S

401 gekauft, paar techn. Fragen

Beitrag von Gulbi »

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich in meinen zuerst erstellten Thread nach Erfahrungen gefragt hatte zur Svartpilen 401 und sie mir jetzt in einer Winteraktion als stark Preisreduziertes Zweitmotorrad gekauft habe, hätte ich noch die eine odere andere Frage, die ihr mir vielleicht kompetent beantworten könnt.

1) Wenn ich geschaltetes Plus brauche (für Navi), wo bekomme ich das denn her im Frontbereich? Bei meiner großen KTM waren nochmals entsprechend beschaltete Stecker in der Lampenmaske.

2) Die Lenkerquerstrebe ist vermtl. nur ein optisches Gimmick oder? Würde nämlich gerne die dann abschrauben und wieder mittig auf Lenkerhalterung das Navi montieren

3) Wenn ihr Heizgriffe habt, wo habt ihr denn die angeschlossen?

4) Etwas "peinliche" Frage....sind die Räder nun mit oder ohne Schlauch, oder wie bei den früheren Adventuremodellen mit Dichtband?

5) Hat schon mal jemand Folierung probiert oder geht es wegen den Auswölbungen seitlich am Tank eher schlecht und Lackierung wäre hier Mittel der Wahl?

Vielen Dank und Grüße :prost:
Benutzeravatar
walter-1
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 03.07.18 - 20:18
Motorrad: Svartpilen 401
Wohnort: Wien

Re: 401 gekauft, paar techn. Fragen

Beitrag von walter-1 »

Gratuliere zum Kauf und wünsch dir viel Spass damit :heba:


zu 1) ja das gibt's weiterhin...
die sitzen unter der Abdeckung vor dem Gabelschaftrohr bzw eine ACC2 is auch unter der Sitzbank
(schau mal in deine Betriebsanleitung, Punkt 16.9+16.10 Seite 200)

zu 2) hab meine noch nicht zerlegt aber ich denke auch das das nur Optik ist
die Frage ist nur wie die Schellen runter geh'n...versuch's mal zu lösen...

zu 3) hab ich nicht, kann ich leider nicht's beitragen

zu 4) das Frag ich mich schon lang...die Reifen wären zwar Schlauchlos, das Ventil schaut aber nach Schlauch aus...
ich bild' mir ein irgendwo auch mal von einem Schlauch gelesen zu haben (nur wo weiß ich nimma)
werd voraussichtlich im Frühjahr einen neuen Hinterreifen aufziehen, dann weiß ich mehr...
MikyMike
HVA-Ersttäter
Beiträge: 85
Registriert: 04.06.18 - 18:54
Motorrad: Svartpilen 401

Re: 401 gekauft, paar techn. Fragen

Beitrag von MikyMike »

Die Reifen sind mit Schlauch, das weis ich weil die Werkstatt beim Reifenwechsel einen zerstört hat bei mir :mrgreen:

Folierung müsste gut gehen, ich habe nur gelesen das man am besten ein neues Verkleidungskit nehmen soll, da sonst die gelben Striche durchscheinen je nach Farbe der Folierung.
Gulbi
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.19 - 12:18
Motorrad: 1290 SA S

Re: 401 gekauft, paar techn. Fragen

Beitrag von Gulbi »

Vielen Dank für Eure Antworten :Top:

Hmmm, Schlauchreifen...im Strassenmoped...brrrr...
War froh das hinter mir gelassen zu haben. Mal schauen ob ich mir den Rädersatz aus Katalog dann gönne (die sind ja dann vmtl. Schlauchlos?) oder ein Satz gebraucht von einer 390 er Duke auftreiben kann. Die müsste ich wahrscheinlich neu pulvern lassen...mal gucken.
Hat schon jemand die schwarzen aus Zubehörkatalog verbaut?
Antworten