Gibt etliche Videos bei Yt, wo es gut erklärt wird.
Etze hat geschrieben: ↑07.11.19 - 22:19
Wozu die Kupplung springen lassen?
Das Ding hat ja wohl genug Dunst fürn Gaswheelie?
Gaswheelies sind Sch****/gefährlich. Um überhaupt erstmal ein Gefühl für den Ruck zu bekommen...ja gut. Aber so früh es geht immer mit Kupplung. Du bist nachm Hochholen mitn Gaswheelie schon direkt stark am beschleunigen, was es nur schwerer macht.
TomDK hat geschrieben: ↑08.11.19 - 08:34
Ich kanns auch nicht, muss ich mit 50 aber auch nicht mehr lernen .. aber es gibt da einige Videos auf youtube und man kann sogar Kurse belegen wo es Moppeds mit einer Vorrichtung gibt das man nicht nach hinten kippt !
Am besten mit dem eigenen Moped mit mind. 1 Kollegen dabei lernen. Bei diesen Kursen musst du dich erstmal an ein anderes Moped gewöhnen und mit dieser Vorrichtung lernst du die seitliche Balance auch nicht.
amber hat geschrieben: ↑08.11.19 - 21:37
Und immer schön den rechten Fuß auf der Bremse lassen
Viel wichtiger ist den Bremsreflex wirklich zu trainieren. Den Fuß drüber zu haben nützt nichts, wenn man ihn dann nicht runterdrückt.
Robin701 hat geschrieben: ↑08.11.19 - 22:05
Danke für die vielen Infos aber wie gehts mit der Husky jetzt am einfachsten
2./3. Gang, Arme lang, Kupplung ziehen, bisschen Gas und Drehzahl kommen lassen, dann loslassen. Keine hektisches Gas auf, gas zu, sondern gleichmäßige Bewegungen. Wenn du merkst du fängst an immer schneller zu werden, setz direkt ab. Und ganz wichtig, trainier den Bremsreflex.
MfG Moritz
