meine 701 hat nun fast 5.000km auf der Uhr und da haben sich mittlerweile einige Auffälligkeiten angesammelt, auf die ich nicht direkt eine Antwort gefunden habe. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen

1. Bremse: eigentlich besteht diese Auffälligkeit seit km-Stand 0. Bei langsamen Geschwindigkeiten (z.B. beim zurollen auf ne Ampel) und leicht dosiertem bremsen entsteht ein sehr ungleichmäßiger Druckpunkt, sodass es auffängt etwas zu ruckeln. Quasi so als würde die Bremse nur an einem Punkt auf der Scheibe packen und beim Rest nicht. Dachte anfangs es könnte daran liegen, dass die Belege noch neu sind aber eigentlich hat sich bisher nichts geändert. Demontiert und gereinigt hab ich die Bremse schon aber es bleibt gleich. Bei starkem Bremsen fällt das auch garnicht auf - die Bremswirkung ist da - nur wenn man mal gezielt irgendwo anhalten will eiert man schon etwas. Ist das bei den Modellen normal?
2. Kupplung: mittlerweile reibt sich der Lack am Kupplungsdeckel schon leicht ab, an der Stelle wo die Stiefel (Leder) anliegen. Das ist mir bei anderen Fahrer bisher kaum aufgefallen von daher würde mich mal interessieren ob das bei euch auch so ist und falls ja, wie ihr dem entgegenwirkt.
3. Auspuff: ebenfalls etwas, was mir bei anderen nicht so auffällt. Nach der Gaswegnahme habe ich dauerhafte und teils recht laute Nachzündungen. Ist auch seit km-Stand 0 so und aus technischer Sicht ja eigentlich auch nicht schädlich soweit ich weiß. Würde mich nur interessieren ob das Standart ist. Bei meiner 690er Enduro R war das früher fast nie zu hören.
4. Verbrauch: die 701 ist ja mit 4,7l/100km angegeben. Daher macht es mich etwas stutzig, dass ich im Schnitt so bei 3,9-4l liege. Fahre eigentlich auch durchgehend sehr flott. Oder sollte ich da nochmal ne Schüppe drauflegen?

Grüße,
Hendrik