Pleuellager Husqvarna TE449
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.06.18 - 18:38
- Motorrad: Sm610 dual TE449
Pleuellager Husqvarna TE449
Hallo brauche dringend hilfe. Habe mir vor kurzen eine TE449 gekauft und nun ist das Pleuellager kaputt. Habe jetzt ein wenig im internet rumgeschaut und nach ersatzteilekatalog gibt es nur die ganze Kurbelwelle komplett. Kosten ca 800€. Gibt es da nicht ein Pleuel oder das Lager einzeln zu Kaufen und wie ist dan der aufwand dieses zu tauschen?
- wgary
- HVA-Brenner
- Beiträge: 481
- Registriert: 02.09.15 - 21:07
- Motorrad: TE450'07, TE610E'98
- Wohnort: Perchtoldsdorf / Wien
Re: Pleuellager Husqvarna TE449
geh zu einem Motor-Instandsetzer. Pleuellager kannst du im Normalfall nicht selbst tauschen.
Bei Puch Motorräder kostet das ca. 200,- hier in Österreich, denke die Lager werden für die Husky einiges teurer sein.
mfg Wolfgang
Bei Puch Motorräder kostet das ca. 200,- hier in Österreich, denke die Lager werden für die Husky einiges teurer sein.
mfg Wolfgang
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Pleuellager Husqvarna TE449
bei 449 und 511 gibts das Dingens nur komplett !! BMW hald 
Wenn Du nicht brutale Ahnung hast wie gerade dieser Motor aufgebaut ist, LASS DIE FINGER WEG !!!

Wenn Du nicht brutale Ahnung hast wie gerade dieser Motor aufgebaut ist, LASS DIE FINGER WEG !!!

Re: Pleuellager Husqvarna TE449
nix BMW --> Kymco....nixwie hat geschrieben:bei 449 und 511 gibts das Dingens nur komplett !! BMW hald !!!


Re: Pleuellager Husqvarna TE449
Das ist sehr Ärgerlich.
Motor muss dafü bestimmt demontiert und zerlegt werden.
Das steht mir auch noch bevor, wenn auch nicht akut.
Lager werden aufgeschrumpft sein.
Sprich ohne spezielles Werkzeug geht das nicht.
Bis zur Demontage der Lagerung würde ich mich aber trauen.
Basis ist ein gutes Werkstatthandbuch- bestenfalls in Deutsch.
Motor muss dafü bestimmt demontiert und zerlegt werden.
Das steht mir auch noch bevor, wenn auch nicht akut.
Lager werden aufgeschrumpft sein.
Sprich ohne spezielles Werkzeug geht das nicht.
Bis zur Demontage der Lagerung würde ich mich aber trauen.
Basis ist ein gutes Werkstatthandbuch- bestenfalls in Deutsch.
Re: Pleuellager Husqvarna TE449
Doch BMW
Kymco hat’s zusammen geschraubt.
Konstrukt ist aus Bayern.
Was meinst du mit „brutaler Ahnung „?
Weil der andersrum läuft ist das trotzdem noch von irgendeinem zusammen gebaut worden!
Und nicht von Hexen- geht nicht gibts nicht
Kymco hat’s zusammen geschraubt.
Konstrukt ist aus Bayern.
Was meinst du mit „brutaler Ahnung „?
Weil der andersrum läuft ist das trotzdem noch von irgendeinem zusammen gebaut worden!
Und nicht von Hexen- geht nicht gibts nicht
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Pleuellager Husqvarna TE449
Nein, weil der so filigran aufgebaut ist, eine scheibe nur verkehrt rum eingebaut dann rumpelts im Kartöng
Und wenn du die Kiste spaltest brauchst du teilweise anders dicke Scheiben beim zusammenbau von Ölspritzdüsen bzw deren Kanäle die sauber gemacht gehören mag ich gar nicht reden
Ich, würde ohne Ahnung nur mit WHB das Ding nicht zusammen bekommen - und ich bin Mechaniker
Aba wenn Du dir das zu traust hau rein und berichte wies gelaufen ist bzw wie nicht !!
Nur nen Tipp mach gaaaaanz viele Bilder und makiere alles was du ausbaust mit oben bzw unten auch unscheinbare Unterlegscheiben !!

Und wenn du die Kiste spaltest brauchst du teilweise anders dicke Scheiben beim zusammenbau von Ölspritzdüsen bzw deren Kanäle die sauber gemacht gehören mag ich gar nicht reden
Ich, würde ohne Ahnung nur mit WHB das Ding nicht zusammen bekommen - und ich bin Mechaniker
Aba wenn Du dir das zu traust hau rein und berichte wies gelaufen ist bzw wie nicht !!
Nur nen Tipp mach gaaaaanz viele Bilder und makiere alles was du ausbaust mit oben bzw unten auch unscheinbare Unterlegscheiben !!

Re: Pleuellager Husqvarna TE449
Sicher...???Carloson hat geschrieben:Doch BMW
Kymco hat’s zusammen geschraubt.
Konstrukt ist aus Bayern.
Hast Belege dafür oder nur wieder über hören sagen, vom Schwager des Schwagers...


BMW hat entwickeln lassen ...

Re: Pleuellager Husqvarna TE449
Wächst mir Gras aus den Taschen?
Lese was Fachzeitschriften geschrieben haben.
Nein war bei der Entwicklung nicht zugegen!
Egal, nutzt auch nix.
Soll nicht so relevant sein.
Aloha
Lese was Fachzeitschriften geschrieben haben.
Nein war bei der Entwicklung nicht zugegen!
Egal, nutzt auch nix.
Soll nicht so relevant sein.
Aloha