Umbauten EU4 Luft/Abgas
Moderator: Moderatoren
Umbauten EU4 Luft/Abgas
Moin, da ja einige garantiert schon länger eine EU4 fahren würde mich interessieren welche Umbauten sich lohnen und auch entsprechend bemerkbar machen beim fahren.
Also zb Durchzug/Beschleunigung vernünftig verbessert.
An Aussagen wie fühlt sich viel stärker an usw. besteht absolut kein Interesse.
Die 701 soll bei mir ein zweit Motorrad werden, die andere Maschine ist eine ZX12R, von daher sind 5 PS mehr nicht wirklich interessant. Die positiven Änderungen im Fahrverhalten aber schon.
Theoretisch sollte ja bei allen Umbauten an der Ansaugung gleich ein Haufen an Strafen folgen wenn es raus kommt, die Mehrleistung wird ja mit ungefähr marginal 10 PS oder so angegeben. Lohnt sich der ganze Aufwand dann überhaupt?
Das ganze soll mit einem Remus oder einer Alternative versehen werden, optisch gefällt mir allerdings nur noch der Akra EU3.
Der Auspuff wird auf jeden Fall verbaut aus optischen und akustischen Gründen.
Jetzt kommen wir aber zu dem Thema der Praxis,
wäre es, da die ganzen Software und Ansaugungs Änderungen ja eher danach klingen das sich nur marginal was ändert, nicht einfacher hinten einfach 2 Zähne mehr zu fahren?
Oder muß bei geänderter Abgasanlage unbedingt die Ansaugung Plus Software gemacht werden?
Schönen Gruß
Also zb Durchzug/Beschleunigung vernünftig verbessert.
An Aussagen wie fühlt sich viel stärker an usw. besteht absolut kein Interesse.
Die 701 soll bei mir ein zweit Motorrad werden, die andere Maschine ist eine ZX12R, von daher sind 5 PS mehr nicht wirklich interessant. Die positiven Änderungen im Fahrverhalten aber schon.
Theoretisch sollte ja bei allen Umbauten an der Ansaugung gleich ein Haufen an Strafen folgen wenn es raus kommt, die Mehrleistung wird ja mit ungefähr marginal 10 PS oder so angegeben. Lohnt sich der ganze Aufwand dann überhaupt?
Das ganze soll mit einem Remus oder einer Alternative versehen werden, optisch gefällt mir allerdings nur noch der Akra EU3.
Der Auspuff wird auf jeden Fall verbaut aus optischen und akustischen Gründen.
Jetzt kommen wir aber zu dem Thema der Praxis,
wäre es, da die ganzen Software und Ansaugungs Änderungen ja eher danach klingen das sich nur marginal was ändert, nicht einfacher hinten einfach 2 Zähne mehr zu fahren?
Oder muß bei geänderter Abgasanlage unbedingt die Ansaugung Plus Software gemacht werden?
Schönen Gruß
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Ansaugung + Auspuff kannst du ohne neue Software fahren. Kritisch wird es erst wenn du deinen Schalldämpfer und/oder Kat ausbaust da der Motor sonst zu wenig Gegendruck bekommt, dann sollte man ein neues Mapping aufspielen
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
solange Kat und dB-Killer drin bleiben kannst du jeden beliebigen Zubehörschalldämfer der für die 701 gemacht wurde nehmen ohne dich über das Mapping Gedanken zu machen...am besten sind aber sicher Remus und Akra.
Da die mit den gängigen Tuningmassnahmen erzielbaren Mehr-PS zu wenig sind würde ich es auch mit anderem Ritzel und Kettenblatt versuchen. Hab an meiner SMC-R am Ritzel einen Zahn weniger und am Blatt 2 mehr. Wirkt einfach spritziger auf engen Strässchen und ist richtig geil. Autobahn oder konstant 100km/h auf Bundesstrassen fahr ich damit eh nicht...das wird dann eher nervig bei den Drehzahlen...
Da die mit den gängigen Tuningmassnahmen erzielbaren Mehr-PS zu wenig sind würde ich es auch mit anderem Ritzel und Kettenblatt versuchen. Hab an meiner SMC-R am Ritzel einen Zahn weniger und am Blatt 2 mehr. Wirkt einfach spritziger auf engen Strässchen und ist richtig geil. Autobahn oder konstant 100km/h auf Bundesstrassen fahr ich damit eh nicht...das wird dann eher nervig bei den Drehzahlen...
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Das klingt doch annehmbar, ja zum Strecke fahren oder Gasgeben würde ich auch eher wechseln, dafür ist das Moped einfach nicht zu gebrauchen.
Würde das wegfallen des Kat denn einen großen Vorteil bringen, außer evtl eine Menge unnützen Krach?
Das Kit ist mit einem EU3 und Kat, oder ist der ESD ohne Kat und Nummer?
Wenn der Akra ohne Zulassung ist wäre es ja definitiv sinnvoller den Remus zu nehmen, anstatt das HQV-Kit.
Dann könnte ich das direkt verbauen lassen, wenn ich die kleine abhole....
Würde das wegfallen des Kat denn einen großen Vorteil bringen, außer evtl eine Menge unnützen Krach?
Das Kit ist mit einem EU3 und Kat, oder ist der ESD ohne Kat und Nummer?
Wenn der Akra ohne Zulassung ist wäre es ja definitiv sinnvoller den Remus zu nehmen, anstatt das HQV-Kit.
Dann könnte ich das direkt verbauen lassen, wenn ich die kleine abhole....
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
meines Wissens hat der Euro3 Kit Akra ohne kat keine E-Nummer.
Der Akra aus dem Tuning Kit hat keinen Kat, daher ist er ja auch günstiger als der legale Euro 3 Akra
Wenn du eh das Map nicht anpassen willst und dir die paar MehrPS in der Mitte nix sagen dann lass das mit dem Kit und nimm nur den Remus
Wenn es dir nur ums Fahrverhalten geht versuchst du es besser mit einem Rapid Bike easy. Das verändert nur das Lambdasondensignal und unterbindet damit das Konstantfahrruckeln, hat aber keinen Einfluss auf den open loop Bereich. Ich werde mir das Ding bei Gelegenheit auch mal zulegen und dann berichten
https://bdperformance-shop.de/RapidBike ... :2165.html
Der Akra aus dem Tuning Kit hat keinen Kat, daher ist er ja auch günstiger als der legale Euro 3 Akra

Wenn du eh das Map nicht anpassen willst und dir die paar MehrPS in der Mitte nix sagen dann lass das mit dem Kit und nimm nur den Remus
Wenn es dir nur ums Fahrverhalten geht versuchst du es besser mit einem Rapid Bike easy. Das verändert nur das Lambdasondensignal und unterbindet damit das Konstantfahrruckeln, hat aber keinen Einfluss auf den open loop Bereich. Ich werde mir das Ding bei Gelegenheit auch mal zulegen und dann berichten
https://bdperformance-shop.de/RapidBike ... :2165.html
- SwooperTrooper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.01.18 - 13:05
- Motorrad: 701 SM '17
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Oder du holst dir - statt 170 Taler für irgendeine dubiose Blackbox auszugeben - für 20 einen Lambda-Eliminator (=einfacher Widerstand mit Stecker). Der unterbindet genauso das go-lean aus dem short-term trim im closed-loop und verhindert dadurch auch ein Konstantfahrruckeln.
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Naja ein Lambda Eli ist nicht wirklich das gleiche wie eine dubiose Blackbox...aber lassen wir das besser über solches zu diskutieren
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Ok, dann hat das Kit keine Zulassung, weil der Akra keinen Kat hat und deswegen auch das andere Mapping beim Kit.....
In meinem Fall also -> Remus, hinten 2 Zähne mehr eventuell noch ein Deckel dazu und schauen ob es läuft.
Zu dem Stecker werde ich etwas lesen.....
und das ganze geraffel bezüglich Piraten, Highscore,Babsi, PC, Kastl, klimbim, Schuhkarton oder was auch immer für ein Zauberkasten kommt in die Tonne des "Tuning bringt dem Verkäufer den größten Vorteil" weil außer Stammtischgelaber nix bei rumkommt.
Probefahrt mit einer Enduro fand ich nicht so prächtig, die hat schon etwas gehackt innerorts.
Langsam fahren wird die gute bei mir zwar eher nicht und durch die Stadt auch nur wenn es sein muss.
Landleben halt, aber wenn es sich relativ gut und einfach ändern lässt verzichte ich natürlich gerne auf das geruckel.
ABER es gibt einen Akra ohne Kat aber mit e-Nummer ?
In meinem Fall also -> Remus, hinten 2 Zähne mehr eventuell noch ein Deckel dazu und schauen ob es läuft.
Zu dem Stecker werde ich etwas lesen.....
und das ganze geraffel bezüglich Piraten, Highscore,Babsi, PC, Kastl, klimbim, Schuhkarton oder was auch immer für ein Zauberkasten kommt in die Tonne des "Tuning bringt dem Verkäufer den größten Vorteil" weil außer Stammtischgelaber nix bei rumkommt.
Probefahrt mit einer Enduro fand ich nicht so prächtig, die hat schon etwas gehackt innerorts.
Langsam fahren wird die gute bei mir zwar eher nicht und durch die Stadt auch nur wenn es sein muss.
Landleben halt, aber wenn es sich relativ gut und einfach ändern lässt verzichte ich natürlich gerne auf das geruckel.
ABER es gibt einen Akra ohne Kat aber mit e-Nummer ?
Auszug der Beschreibung des ShopsAkrapovic Husqvarna 701 Slip-On Enddämpfer
für 701 Enduro u. 701 Supermoto, ohne KAT, für die Modelle 2016,
- passt aber technisch gesehen auch an die die Modelle ab 2017
Mit EG ABE - also legal an der 701 zu fahren
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Es gibt keinen Auspuff der ohne Kat legal zu fahren wäre.
Da beim Akra der Kat allerdings getrennt ist vom Endtopf, hat der Akra Endtopf selber eine ABG (E Nummer), ist aber nur legal wenn auch der Kat im Verbindungsrohr eingebaut ist.
Und E3 Endtöpfe (2016) sind schon Mal gar nicht legal an E4 (ab 2017) zu fahren. Egal was der Shop erzählt.
Da beim Akra der Kat allerdings getrennt ist vom Endtopf, hat der Akra Endtopf selber eine ABG (E Nummer), ist aber nur legal wenn auch der Kat im Verbindungsrohr eingebaut ist.
Und E3 Endtöpfe (2016) sind schon Mal gar nicht legal an E4 (ab 2017) zu fahren. Egal was der Shop erzählt.
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
wie erwähnt bin ich nicht 100%ig sicher ob der Kit Akra eine e-Nummer hat. Aber es gibt nur diesen ohne Kat.
Wie dem auch sei es gibt 2 Punkte:
- Fahren ohne Kat mit Standardmapping bringt nur Nachteile (Motor "verschluckt" sich öfters mal beim Ampelstart
- Fahren ohne Kat ist sicher nicht legal auch wenn der ESD eine E-Nummer hat. In dem Fall gilt die E-Nummer nur für die Geräuschhomologation nicht aber für die Abgashomologation.
Nur wissen das in D die wenigsten, meist nicht mal der TÜV oder die Rennleitung...
PS: wenn du den LambdaEli verbaust wäre es grundsätzlich eh besser ohne Kat zu fahren...der Kit hat ja auch nicht umsonst keinen Kat und eine Sonde die per SW nicht auf Lambda=1 regelt...Die Kombination der üblichen Elis mit dem PP Deckel ist dann auch wieder nicht ganz so ideal (hab leider hierzu noch keine Prüfstandsdaten gesehen...vom Rest gibts ja alles zu finden) ...aber das ist wieder ein anderes Thema ...
Wie dem auch sei es gibt 2 Punkte:
- Fahren ohne Kat mit Standardmapping bringt nur Nachteile (Motor "verschluckt" sich öfters mal beim Ampelstart
- Fahren ohne Kat ist sicher nicht legal auch wenn der ESD eine E-Nummer hat. In dem Fall gilt die E-Nummer nur für die Geräuschhomologation nicht aber für die Abgashomologation.
Nur wissen das in D die wenigsten, meist nicht mal der TÜV oder die Rennleitung...
Dann wirds bei der SM für dich gefühlt aufgrund der Übersetzung noch mehr hacken...angel12r hat geschrieben:Probefahrt mit einer Enduro fand ich nicht so prächtig, die hat schon etwas gehackt innerorts.
PS: wenn du den LambdaEli verbaust wäre es grundsätzlich eh besser ohne Kat zu fahren...der Kit hat ja auch nicht umsonst keinen Kat und eine Sonde die per SW nicht auf Lambda=1 regelt...Die Kombination der üblichen Elis mit dem PP Deckel ist dann auch wieder nicht ganz so ideal (hab leider hierzu noch keine Prüfstandsdaten gesehen...vom Rest gibts ja alles zu finden) ...aber das ist wieder ein anderes Thema ...
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Ich fahre auch gerne ohne Kat wenn es dadurch angenehmer wird, die 12er hat auch eine "komplett offene" Anlage und mehr verbaut. Bin also jetzt nicht unbedingt darauf aus das es alles 100% legal bleibt, das merkt hier eh keine Kuh.
Das fahren sollte sich halt merklich verbessern.
Mit den Softwareänderungen meinte ich PC, Kastl oder sonstige Abstimmungen die eine mehrfache individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand erfordern.
Wenn diese nichts bringen außer die tollen 5 PS ist das meiner Meinung nach halt rausgeschmissenes Geld. Das hat nichts mit Leistungssteigerung zu tun
Ein anderes Mapping aufspielen, einen anderen "Pott" fahren, Kat vergessen, Übersetzung ändern, SLS ausbauen ist alles vollkommen ok. Nur es sollte dann zumindest der Schalldämpfer eine Nummer haben, damit es nicht sofort im Vorbeigehen auffällt.
Wichtig ist die Fahrbarkeit und es sollte untenrum besser laufen und vorwärts gehen...
Das fahren sollte sich halt merklich verbessern.
Mit den Softwareänderungen meinte ich PC, Kastl oder sonstige Abstimmungen die eine mehrfache individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand erfordern.
Wenn diese nichts bringen außer die tollen 5 PS ist das meiner Meinung nach halt rausgeschmissenes Geld. Das hat nichts mit Leistungssteigerung zu tun

Ein anderes Mapping aufspielen, einen anderen "Pott" fahren, Kat vergessen, Übersetzung ändern, SLS ausbauen ist alles vollkommen ok. Nur es sollte dann zumindest der Schalldämpfer eine Nummer haben, damit es nicht sofort im Vorbeigehen auffällt.
Wichtig ist die Fahrbarkeit und es sollte untenrum besser laufen und vorwärts gehen...
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
Hey Franki,
hast Du Dir den Rapid Bike Easy schon zugelegt und getestet? Gibts da schon was zu berichten?
Würde mich sehr interessieren ob das der 16er SM etwas Laufruhe spendiert im unteren Drehzahlbereich.
Danke und Gruss
hast Du Dir den Rapid Bike Easy schon zugelegt und getestet? Gibts da schon was zu berichten?
Würde mich sehr interessieren ob das der 16er SM etwas Laufruhe spendiert im unteren Drehzahlbereich.
Danke und Gruss
Re: Umbauten EU4 Luft/Abgas
siehe http://www.husqvarna-forum.de/forum/vie ... 70&t=60134Tinu3000 hat geschrieben:Hey Franki,
hast Du Dir den Rapid Bike Easy schon zugelegt und getestet? Gibts da schon was zu berichten?
Würde mich sehr interessieren ob das der 16er SM etwas Laufruhe spendiert im unteren Drehzahlbereich.
Danke und Gruss