Hallo zusammen,
erstmal kurze Vorstellung
Ich hab nach sehr langer Mopedabstinenz mich in die Svartpilen 401 verguckt und eine Tageszulassung günstig ergattert. Anfang nächste Woche wird sie abgeholt. Jetzt hab ich mal eine Frage in die Gemeinde zur Motorleistung. Im Brief ist die 401 mit 31kw ausgewiesen, aber überall, auch auf der Husqvarna Homepage ist das gute Stück mit 32kw angegeben. Hat jemand eine Erklärung?
Viele Grüße aus Bayern
Christian
bei mir steht auch 31kw
nein, keine Erklärung
(vielleicht so ähnlich wie bei der 1290er Duke...180 Ps angekündigt und im Prospekt, im Brief dann aber "nur" 176 Ps )
Servus nach Bayern, gute Fahrt und viel Spass mit dem SchwarzenPfeil
Dann ist es definitiv wegen der A2 tauglichkeit, eine Messung vom Prüfstand wäre nun durchaus interessant und wie es dann rechtlich aussieht wenn sie wirklich 32kw hat
Gestern konnte ich endlich den Pfeil abholen
Ich bin echt begeistert wie handlich die Husky ist, eine reine Freude....jetzt die nächsten sonnigen Tage ordentlich einfahren 8-
Dumme und nicht ganz ernst gemeinte Frage: Könnte man sich nicht beschweren wenn die Kleine wirklich so wenig PS hat wie auf dem Prüfstand..?
Das sind immerhin gute 3 PS zu wenig oder kommt an der Achse grundsätzlich weniger Leistung an?
Motorleistung und Leistung am Rad ist immer unterschiedlich. Über Antrieb, Kette, Rad geht Leistung verloren. Hierfür gibt es eine Norm oder sowas die, die Verlustleistung beschreibt wie zu rechnen ist.
Die Motorleistung vom Prüfstand ist also nur ein errechneter Wert.
Bei Prüfstandberichten steht immer Radleistung und Motorleistung. Wobei die Radleistung gemessen ist und die Motorleistung errechnet.