Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 31.08.18 - 09:13
- Motorrad: 701E
Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Hello@all! habe bei meiner 17er 701 die Ventile kontrolliert und 1 Auslass war war am unteren Mass sprich 0,20 deshalb wollte ich es korrigieren aber der neue Euro4 Kopf ist komplett anders und ich hab keine Ahnung wie ich die Nockenwelle bzw den Kipphebel ausbaue... hat schon jemand eine Rep.anleitung oder Cd für dieses vorhaben!? im Ktm-Forum hat es auch noch keiner gemacht... danke im Voraus! lg
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Mahlzeit
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du zum Einstellen der Ventile Nockenwelle oder Kipphebel ausbauen musst ...
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du zum Einstellen der Ventile Nockenwelle oder Kipphebel ausbauen musst ...

Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 19.07.18 - 09:35
- Motorrad: 701 SM
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Ich meine für die Einlassventile einfach den Schlepphebelclip hochkippen und abnehmen und dann kann man die Schlepphebel zur Seite schieben.
Für die Auslassventile muss aber wohl der Kipphebel raus.
Ich hab die Anleitung zuhause liegen, weiss aber nicht ob ich heute dazu komme das zu scannen....
Für die Auslassventile muss aber wohl der Kipphebel raus.
Ich hab die Anleitung zuhause liegen, weiss aber nicht ob ich heute dazu komme das zu scannen....
- clh_1979
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 17.09.18 - 20:19
- Motorrad: 2018er 701 Enduro
- Wohnort: Leipzig
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Gaslight liegt richtig -> Laut 2018er 701 Reparaturanleitung (ab Seite 269 Kapitel 18.5.24) müssen nur die Kipphebel zu Shimwechsel raus. Die Schlepphebel haben einen Clip und können nach dem lösen hochgeklappt werden. Nockenwelle kann also drin bleiben.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 31.08.18 - 09:13
- Motorrad: 701E
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Danke an alle für die Hilfe aber ohne Anleitung traue ich mich nicht drüber.. beim alten 690 Motor war das ein Kinderspiel aber das ist Neuland. Vielleicht taucht ja noch eine Anleitung auf? Lg
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
Kaum zu glauben!clh_1979 hat geschrieben:Gaslight liegt richtig -> Laut 2018er 701 Reparaturanleitung (ab Seite 269 Kapitel 18.5.24) müssen nur die Kipphebel zu Shimwechsel raus. Die Schlepphebel haben einen Clip und können nach dem lösen hochgeklappt werden. Nockenwelle kann also drin bleiben.




Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- clh_1979
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 17.09.18 - 20:19
- Motorrad: 2018er 701 Enduro
- Wohnort: Leipzig
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
@frankenberger -> Ich kann Dir da die originale DVD mit der Reparaturanleitung empfehlen - ist meiner Meinung nach jeden Cent der knapp 21 Euro wert und für den Betrag lohnt sich auch keine Urheberrechtsverletzung ;) ... z.B. hier legal zu bekommen ...https://www.bergos.de/husqvarna/reparat ... eitung-dvd - es gibt auch noch Varianten in anderen Sprachen ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 69
- Registriert: 31.08.18 - 09:13
- Motorrad: 701E
Re: Ventile einstellen beim ab 2017er Euro4 Motor!?
ok, der Preis ist nicht schlimm,ich dachte die Rep.Cd kostet bei 50.-euro.... werde ich bei der nächsten bestellung mitordern! lg