Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Moderator: Moderatoren
Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Moin ins Forum,
ich bin seit Samstag auch stolzer Svartpilen-Besitzer.
Wollte eigentlich eine FB Mondial HPS300 kaufen, dann stieß ich auf die SP401 und es war um mich geschehen.
Gesehen und eine Woche später stand sie zur Abholung beim Händler bereit.
Ein etwas holpriger Start; die Blinker waren falsch beschaltet und haben Cross geblinkt (vorne links, hinten rechts); erstaunlich bei einem in Europa gefertigten Neumodell, außerdem war zu wenig Öl im Motor, dass hat aber wohl der Dealer verbockt.
Heute dann die erste kleine Ausfahrt; genial. Leicht, handlich, macht einfach irre Spaß. Das Tool für die schnelle Genussrunde bei mir in der Eifel.
Allerdings hackt der Eintopf ganz schon auf der Kette rum wenn man leicht bis mittel untertourig fährt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Mein letzter Eintopf war eine Yamaha XT350 bei der war das (aus der Erinnerung) nicht so heftig.
Jetzt habe ich aber ein(e) (paar) Frage(n).
Meine Maschine soll das aktuellste SW Update erhalten haben.
Sie ist zwar erst 50km gelaufen, geht aber im Stand nach Kaltstart immer wieder aus.
Wenn sie warm ist, läuft sie stabiler aber auch beim Anrollen an die Ampel ist sie mir ausgegangen.
Außerdem läuft der Eintopf "unrund"; alle 10-15 Sekunden ein kleiner Verschlucker und manchmal geht sie dabei aus.
Muss die Maschine sich erst ein paar KM selbst anlernen ?
Dann noch zwei Fragen zu Zubehör:
Bei uns in der Region werden aktuell ziemlich viele Bikes geklaut, meins muss leider draußen vor der Garage stehenn daher:
Gibts eine gute Alarmanlage für die SP ? Ich habe gelesen, dass die KTM Duke390 schon im Kabelbaum für etwas vorbereitet wäre.
Richtig genial wäre was mit Rückmeldung auf die Fernbedienung wenn etwas sein sollte.
Dann die Spiegel: Cool, passen zum Bike, aber egal wie ich einstelle, ich sehe nur meine Arme. Gibts da was gutes zum Nachrüsten ?
Freue mich auf Euer Feedback !!
VG aus der Eifel,
André
ich bin seit Samstag auch stolzer Svartpilen-Besitzer.
Wollte eigentlich eine FB Mondial HPS300 kaufen, dann stieß ich auf die SP401 und es war um mich geschehen.
Gesehen und eine Woche später stand sie zur Abholung beim Händler bereit.
Ein etwas holpriger Start; die Blinker waren falsch beschaltet und haben Cross geblinkt (vorne links, hinten rechts); erstaunlich bei einem in Europa gefertigten Neumodell, außerdem war zu wenig Öl im Motor, dass hat aber wohl der Dealer verbockt.
Heute dann die erste kleine Ausfahrt; genial. Leicht, handlich, macht einfach irre Spaß. Das Tool für die schnelle Genussrunde bei mir in der Eifel.
Allerdings hackt der Eintopf ganz schon auf der Kette rum wenn man leicht bis mittel untertourig fährt, hätte ich jetzt nicht gedacht.
Mein letzter Eintopf war eine Yamaha XT350 bei der war das (aus der Erinnerung) nicht so heftig.
Jetzt habe ich aber ein(e) (paar) Frage(n).
Meine Maschine soll das aktuellste SW Update erhalten haben.
Sie ist zwar erst 50km gelaufen, geht aber im Stand nach Kaltstart immer wieder aus.
Wenn sie warm ist, läuft sie stabiler aber auch beim Anrollen an die Ampel ist sie mir ausgegangen.
Außerdem läuft der Eintopf "unrund"; alle 10-15 Sekunden ein kleiner Verschlucker und manchmal geht sie dabei aus.
Muss die Maschine sich erst ein paar KM selbst anlernen ?
Dann noch zwei Fragen zu Zubehör:
Bei uns in der Region werden aktuell ziemlich viele Bikes geklaut, meins muss leider draußen vor der Garage stehenn daher:
Gibts eine gute Alarmanlage für die SP ? Ich habe gelesen, dass die KTM Duke390 schon im Kabelbaum für etwas vorbereitet wäre.
Richtig genial wäre was mit Rückmeldung auf die Fernbedienung wenn etwas sein sollte.
Dann die Spiegel: Cool, passen zum Bike, aber egal wie ich einstelle, ich sehe nur meine Arme. Gibts da was gutes zum Nachrüsten ?
Freue mich auf Euer Feedback !!
VG aus der Eifel,
André
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Servus und Willkommen ,....
Kann keine deiner Beschwerden bestätigen ,. meine läuft extrem rund schon ab ca. 3500 UPM. ? 60kmh im 6ten Gang sind kein Problem ...
Meine KTM 690R Duke läuft dagegen viel unrunder und hackt wirklich !!
Die kleine geht weder kalt noch warm einfach aus und läuft auch stabil im Standgas ohne aus zu setzen oder sich zu verschlucken ?
Die Duke 390 hat unter der Sitzbank einen Stecker für die Alarmanlage ,... denke mal das die SVP das auch hat , ist ja die gleiche Basis....
hab aber noch nicht nachgesehen ....
aja ,.... Spiegel hab ich gleich weggenommen ,..sehen ja auch furchtbar aus !
habe Huski MC Klappspiegel montiert ,...da seh ich auch nicht viel, aber die Optik is einfach besser ;-)und was hinter einem liegt , sollte man sowieso nicht in den Vordergrund rücken
Gute Zeit und schöne Kilometer noch mit der Kleinen ... lg..Charly
Kann keine deiner Beschwerden bestätigen ,. meine läuft extrem rund schon ab ca. 3500 UPM. ? 60kmh im 6ten Gang sind kein Problem ...
Meine KTM 690R Duke läuft dagegen viel unrunder und hackt wirklich !!
Die kleine geht weder kalt noch warm einfach aus und läuft auch stabil im Standgas ohne aus zu setzen oder sich zu verschlucken ?
Die Duke 390 hat unter der Sitzbank einen Stecker für die Alarmanlage ,... denke mal das die SVP das auch hat , ist ja die gleiche Basis....
hab aber noch nicht nachgesehen ....
aja ,.... Spiegel hab ich gleich weggenommen ,..sehen ja auch furchtbar aus !
habe Huski MC Klappspiegel montiert ,...da seh ich auch nicht viel, aber die Optik is einfach besser ;-)und was hinter einem liegt , sollte man sowieso nicht in den Vordergrund rücken


Gute Zeit und schöne Kilometer noch mit der Kleinen ... lg..Charly
Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
auch von mir ein Willkommen
ich kann deine Probleme auch nicht bestätigen...
bei mir läuft's, wie beim @scharly, alles rund...hatte nie Absterben oder unrunden Lauf
würd da nochmal beim Händler nachfragen
bei der Duke gibt's eine Legos plug+play Anlage (im freien Handel deutlich günstiger als im Zubehör), ob die bei uns auch passt kann ich aber nicht, mit Sicherheit sagen
die original Spiegel hatte ich nie drauf weil ich gleich die Zubehör Spiegel, vom Händler bei Auslieferung, montiert bekommen hab
mit denen hab ich auch absolut nix gesehen...hab dann Spiegelverlängerungen montiert, is zwar nicht so schön aber es hilft (Lenkerendenspiegel mag ich nicht)
Gute Fahrt

ich kann deine Probleme auch nicht bestätigen...
bei mir läuft's, wie beim @scharly, alles rund...hatte nie Absterben oder unrunden Lauf
würd da nochmal beim Händler nachfragen
bei der Duke gibt's eine Legos plug+play Anlage (im freien Handel deutlich günstiger als im Zubehör), ob die bei uns auch passt kann ich aber nicht, mit Sicherheit sagen
die original Spiegel hatte ich nie drauf weil ich gleich die Zubehör Spiegel, vom Händler bei Auslieferung, montiert bekommen hab
mit denen hab ich auch absolut nix gesehen...hab dann Spiegelverlängerungen montiert, is zwar nicht so schön aber es hilft (Lenkerendenspiegel mag ich nicht)
Gute Fahrt

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Hi zusammen.
60km/h im 6 Gang ? Ging bei mir gar nicht.
Ich werde wohl nochmals beim Dealer vorbeischneien müssen; der erzählte was von irgendwelchen Updates, die nicht richtig ankommen.
Werde da auch noch mal den Vorführer zur Probe fahren, da meine ich, dass alles auch nicht bemerkt zu haben, vlt. lags aber auch an der Aufregung bei der Probefahrt...
Und nochmal volltanken, wer weiß, wie alt die Plörre im Tank ist (Maschine ist schon 02/2018 gebaut worden, aber jetzt erst ausgeliefert; dafür ein echter Schnapper).
Ja, Lenkerendenspiegel find ich jetzt auch nicht so irre hip. Vlt gibts ja auch Spiegelverlängerungen für die originalen Spiegel.
Die Alarmanlage habe ich bei amazon gefunden (da gibts aber auch echt alles...), werde ich nachrüsten, sobald die Maschine rund läuft. Nicht dass es noch darauf geschoben wird.
60km/h im 6 Gang ? Ging bei mir gar nicht.
Ich werde wohl nochmals beim Dealer vorbeischneien müssen; der erzählte was von irgendwelchen Updates, die nicht richtig ankommen.
Werde da auch noch mal den Vorführer zur Probe fahren, da meine ich, dass alles auch nicht bemerkt zu haben, vlt. lags aber auch an der Aufregung bei der Probefahrt...
Und nochmal volltanken, wer weiß, wie alt die Plörre im Tank ist (Maschine ist schon 02/2018 gebaut worden, aber jetzt erst ausgeliefert; dafür ein echter Schnapper).
Ja, Lenkerendenspiegel find ich jetzt auch nicht so irre hip. Vlt gibts ja auch Spiegelverlängerungen für die originalen Spiegel.
Die Alarmanlage habe ich bei amazon gefunden (da gibts aber auch echt alles...), werde ich nachrüsten, sobald die Maschine rund läuft. Nicht dass es noch darauf geschoben wird.
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Also meine startet manchmal erst bei zweiten Versuch (Kaltstart).
Ansonsten ist meine die ersten 1500km immer wieder von alleine ausgegangen (während der Fahrt) und an der Ampel war sie sehr leicht abzuwürgen.
Ist dann aber von alleine verschwunden deshalb bin ich dann auch nicht nochmal zum Händler.
6ter Gang geht bei mir frühestens ab 90kmh davor ruckelt es nur extrem, dachte das wäre normal
Ansonsten ist meine die ersten 1500km immer wieder von alleine ausgegangen (während der Fahrt) und an der Ampel war sie sehr leicht abzuwürgen.
Ist dann aber von alleine verschwunden deshalb bin ich dann auch nicht nochmal zum Händler.
6ter Gang geht bei mir frühestens ab 90kmh davor ruckelt es nur extrem, dachte das wäre normal

- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
bei mir aber auch nicht... ich bin auf Scharly's Geheimnis noch nicht drauf gekommen...er braucht auch deutlich weniger als alle andernAZEG hat geschrieben: 60km/h im 6 Gang ? Ging bei mir gar nicht.

na extrem würd ich nicht sagen aber vernünftigerweise und für flottes Fahren, verwend ich die 6. auch erst so ab 90-100km/hMikyMike hat geschrieben: 6ter Gang geht bei mir frühestens ab 90kmh davor ruckelt es nur extrem
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Ok 'extrem' war etwas übertrieben, ich hab vorhin nochmal beim fahren genau drauf geachtet.
100% ruckelfrei:
- 1.+2. Gang kaum möglich
- 3ter Gang 40-55kmh
- 4ter Gang 55-70kmh
- 5ter Gang 70-95kmh
- 6ter Gang ab 95kmh
100% ruckelfrei:
- 1.+2. Gang kaum möglich

- 3ter Gang 40-55kmh
- 4ter Gang 55-70kmh
- 5ter Gang 70-95kmh
- 6ter Gang ab 95kmh
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Also wenn ich schnell und spontan unterwegs sein möchte muss ich schon auch im Getriebe rühren !
aber wenn ich zwischen den Dörfern der Schweiz herumgondle ,. wo es sich nicht lohnt aufzudrehen ,
weil die nächste Ortschaft schon in Sichtweite ist roll ich mit 60 im letzten Gang ohne ruckeln dahin
Gefühlvolles Gasgeben ist auch ohne ruckeln möglich ,.....
sollte ich allerdings schnell beschleunigen wollen , muss ich schon zurückschalten ...
Sportliches Fahren oder grosse Mopeds jagen geht natürlich nur mit Drehzahl !
Das mach ich aber nicht andauernd, sonst würd der Verbrauch schon etwas höher sein
,..
wobei mir das aber im Prinzip egal ist wenns Spass macht ...
aber wenn ich zwischen den Dörfern der Schweiz herumgondle ,. wo es sich nicht lohnt aufzudrehen ,
weil die nächste Ortschaft schon in Sichtweite ist roll ich mit 60 im letzten Gang ohne ruckeln dahin

Gefühlvolles Gasgeben ist auch ohne ruckeln möglich ,.....
sollte ich allerdings schnell beschleunigen wollen , muss ich schon zurückschalten ...
Sportliches Fahren oder grosse Mopeds jagen geht natürlich nur mit Drehzahl !
Das mach ich aber nicht andauernd, sonst würd der Verbrauch schon etwas höher sein

wobei mir das aber im Prinzip egal ist wenns Spass macht ...
Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Hat das 401 Motörchen eigentlich eine Ausgleichswelle ?
Der 701er soll ja zwei davon haben.
Ich war gestern nochmal auf kleiner Tour und finde es schade, dass die 401 (bei mir) immer über 3000RPM gehalten werden muss, damit es nicht ruckelt.
Wir haben hier in den Ortschaften viele 30ger Durchgangsstraßen wo ich gerne leise mit geringer Drehzahl durchzuckeln möchte; irgendwie schaffe ich das mit der 401 noch nicht.
Ansonsten ist die Kleine richtig knuffig. Das Handling und der Fahrkomfort sind trotz der Reifen richtig gut. Die 401 fällt ja fast von selbst in die Kurve. Schönes Zirkeln bei knapp unter Landstraßentempo, genau das was ich mir zur Entspannung gewünscht hatte, supportet die 401 perfekt.
Einzig dass die Maschine unkontrolliert ausgeht (nur im Stand) stört mich. Die 401 stirbt nicht langsam ab sondern geht mit einem fetten, metallischen "Klack" einfach aus.
Fahre gleich mal beim Dealer vorbei (Spielgeverlängerungen abholen), mal schauen ob sie sie an den Tester hängen und vlt etwas auslesen können.
VG und schönes Wochenende !
Der 701er soll ja zwei davon haben.
Ich war gestern nochmal auf kleiner Tour und finde es schade, dass die 401 (bei mir) immer über 3000RPM gehalten werden muss, damit es nicht ruckelt.
Wir haben hier in den Ortschaften viele 30ger Durchgangsstraßen wo ich gerne leise mit geringer Drehzahl durchzuckeln möchte; irgendwie schaffe ich das mit der 401 noch nicht.
Ansonsten ist die Kleine richtig knuffig. Das Handling und der Fahrkomfort sind trotz der Reifen richtig gut. Die 401 fällt ja fast von selbst in die Kurve. Schönes Zirkeln bei knapp unter Landstraßentempo, genau das was ich mir zur Entspannung gewünscht hatte, supportet die 401 perfekt.
Einzig dass die Maschine unkontrolliert ausgeht (nur im Stand) stört mich. Die 401 stirbt nicht langsam ab sondern geht mit einem fetten, metallischen "Klack" einfach aus.
Fahre gleich mal beim Dealer vorbei (Spielgeverlängerungen abholen), mal schauen ob sie sie an den Tester hängen und vlt etwas auslesen können.
VG und schönes Wochenende !
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Ja, sie hat eine Ausgleichswelle und trotzdem braucht sie Drehzahl um richtig schön rund zu laufen...
der kleine Motor ist für hohe Drehzahl ausgelegt, daher geht auch im Niedrig Bereich wenig bis nix
aber warte mal das 1.000er Service ab, da ändert sich alles ein bissl
das Klack-Aus ist nicht üblich und sollte nicht sein
ist das beim ziehen der Kupplung oder beim Gang einlegen oder beim Gas geben ?
versuch das mal genauer raus zu finden (Aufzupassen), möglicherweise liegt's an einem Schalter/Sensor
der kleine Motor ist für hohe Drehzahl ausgelegt, daher geht auch im Niedrig Bereich wenig bis nix
aber warte mal das 1.000er Service ab, da ändert sich alles ein bissl
das Klack-Aus ist nicht üblich und sollte nicht sein
ist das beim ziehen der Kupplung oder beim Gang einlegen oder beim Gas geben ?
versuch das mal genauer raus zu finden (Aufzupassen), möglicherweise liegt's an einem Schalter/Sensor
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Doch ,.. dieses Klack und aus ist mir auch schon öfters passiert !
allerdings nur beim dahinrollen im Standgas ,....
da fehlt die Schwungmasse und die Welle schafft es nicht übern Berg ,...
weiß ich aber nun und fahr sie immer so an die 3000 upm und drüber beim dahinrollen ( im Stau zB. ) ....

allerdings nur beim dahinrollen im Standgas ,....
da fehlt die Schwungmasse und die Welle schafft es nicht übern Berg ,...
weiß ich aber nun und fahr sie immer so an die 3000 upm und drüber beim dahinrollen ( im Stau zB. ) ....
Rechts is Gas ,..
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!
.... aber auch die Bremse !!
Nicht verwechseln !!

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
So, jetzt hat es mich auch erwischt.
Klack und aus mitten während der Fahrt, habe die Gänge runtergeskippt weil ich auf einen Kreisel zufuhr.
Von 3 auf 2 habe ich wohl eine halbe Sekunde zu lang die ausgekuppelt gehabt; schwupps war sie aus.
Habe das erst gar nicht begriffen, aber dann noch ganz gut durchstarten können.
Es war gottseidank nicht viel los an dem Kreisel.
Das ist jetzt aber schon ein wenig nervig.
Hatte mir extra eine niegelnagelneue Maschine gekauft um genau solche Probs eben nicht zu haben.
Mein Dealer hatte am Freitag leider zu viel zu tun, konnte sie nicht an den Tester hängen; ich musste nach 1,5h warten wieder heimfahren.
Ich glaube aber schon fast, dass das systemimmanent ist
Klack und aus mitten während der Fahrt, habe die Gänge runtergeskippt weil ich auf einen Kreisel zufuhr.
Von 3 auf 2 habe ich wohl eine halbe Sekunde zu lang die ausgekuppelt gehabt; schwupps war sie aus.
Habe das erst gar nicht begriffen, aber dann noch ganz gut durchstarten können.
Es war gottseidank nicht viel los an dem Kreisel.
Das ist jetzt aber schon ein wenig nervig.
Hatte mir extra eine niegelnagelneue Maschine gekauft um genau solche Probs eben nicht zu haben.
Mein Dealer hatte am Freitag leider zu viel zu tun, konnte sie nicht an den Tester hängen; ich musste nach 1,5h warten wieder heimfahren.
Ich glaube aber schon fast, dass das systemimmanent ist

-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 558
- Registriert: 01.10.18 - 19:56
- Motorrad: XT660R
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Ich fürchte, du hast vollkommen recht. Darf nicht sein. Mit meinem Dealer hätte ich ein sehr ernstes Gespräch, wenn das meine Kiste wäre.
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
ich sag auch, das darf nicht sein und es is auch nicht normal
seit 2013 fahr ich eine 390er Duke (identer Motor) und bin schon lange im KTM Forum unterwegs...es kommt zwar ab und zu mal vor, is aber bei weitem nicht die Regel
wenn ich mich recht Erinnere war das, mit dem 1.000er Service (und dem neuen, richtigem Software update) immer weg
mein Tipp, kümmert‘s euch rechtzeitig um einen Termin (viele fahren die 1.000 und wollen dann einen Termin, der dann erst in 3-4 Wochen is
)
seit 2013 fahr ich eine 390er Duke (identer Motor) und bin schon lange im KTM Forum unterwegs...es kommt zwar ab und zu mal vor, is aber bei weitem nicht die Regel
wenn ich mich recht Erinnere war das, mit dem 1.000er Service (und dem neuen, richtigem Software update) immer weg
mein Tipp, kümmert‘s euch rechtzeitig um einen Termin (viele fahren die 1.000 und wollen dann einen Termin, der dann erst in 3-4 Wochen is

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich das selbe Problem hatte.
Ist mir ungefähr 3-4x die ersten 1500km passiert, da ich aber eh schon Ärger mit meinem Händler hatte und dort nicht mehr hin wollte, habe ich es immer verdrängt.
Allerdings ist es dann ab ca. 1500km von alleine verschwunden... echt seltsam...
Zum ruckelfreien langsam fahren: ist bei mir genauso, bis 40kmh ist es echt schwer zu schaffen.
Das war mir schon nach der Testfahrt klar, aber nach knapp einem Jahr nervt es mich schon manchmal nicht mal "gemütlich" fahren zu können im langsamen Stadtverkehr da wird man schon etwas zum zu schnell fahren animiert
Ist mir ungefähr 3-4x die ersten 1500km passiert, da ich aber eh schon Ärger mit meinem Händler hatte und dort nicht mehr hin wollte, habe ich es immer verdrängt.
Allerdings ist es dann ab ca. 1500km von alleine verschwunden... echt seltsam...

Zum ruckelfreien langsam fahren: ist bei mir genauso, bis 40kmh ist es echt schwer zu schaffen.
Das war mir schon nach der Testfahrt klar, aber nach knapp einem Jahr nervt es mich schon manchmal nicht mal "gemütlich" fahren zu können im langsamen Stadtverkehr da wird man schon etwas zum zu schnell fahren animiert

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
So gerade hat mich das Absterben auch wider erwischt (ca. 3200km nach dem letzten mal).
Vom 3. in 2. runtergeschalten und noch während die Kupplung gezogen ist beim an die Kreuzung rollen, macht es klack und sie geht aus
Ich werde am Wochenende trotzdem mal meine Tour starten, ich bete die Kleine hält das aus
Vom 3. in 2. runtergeschalten und noch während die Kupplung gezogen ist beim an die Kreuzung rollen, macht es klack und sie geht aus

Ich werde am Wochenende trotzdem mal meine Tour starten, ich bete die Kleine hält das aus

Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Interessanterweise ist der "Abschaltsound" ->Klack und aus der selbe als wenn man mit Gang den Seitenständer kickt. Nicht, dass der Schalter eine Macke hat.
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
Naja aber warum sollte es immer genau dann passieren wenn man runtergeschalten hat und dann die Kupplung etwas länger gezogen hält
Da gibt es für mich keine wirkliche Verbindung zum Seitenständerschalter...

Da gibt es für mich keine wirkliche Verbindung zum Seitenständerschalter...
- walter-1
- HVA-Brenner
- Beiträge: 478
- Registriert: 03.07.18 - 20:18
- Motorrad: Svartpilen 401
- Wohnort: Wien
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
das Klack kommt vom plötzlichen Stillstand der Zahnräder...quasi die umgekehrte Reihenfolge vom 1.Gang einlegen
ist ja nur das Geräusch wen der Motor aus geht...die Frage ist ja, warum geht er aus
ist ja nur das Geräusch wen der Motor aus geht...die Frage ist ja, warum geht er aus
Re: Svartpilen 401; Vorstellung; Geht im Stand aus; Alarmanlage
By the way: Was tankt Ihr eigentlich für Spritqualität ?
Mir ist meine gestern auf der Tour wieder ausgegangen (beim langsamen drehen auf der Straße und Gang runterschalten, obwohl die Maschine 1h lang richtig warm gelaufen war).
Da mir der Sprit ausging (0,5 L Restkapazität), habe ich bei Aral dieses mal mit Ultimate vollgetankt.
Ich meine mir einzubilden, dass nach ca. 5 Fahrminuten der Motor in niedrigeren Drehzahlen ruhiger zu laufen schien.
Einbildung ? Oder kann sich das MSG der Svartpilen an Kraftstoffe mit Oktanzahlen >95 positiv anpassen ?
VG!
Mir ist meine gestern auf der Tour wieder ausgegangen (beim langsamen drehen auf der Straße und Gang runterschalten, obwohl die Maschine 1h lang richtig warm gelaufen war).
Da mir der Sprit ausging (0,5 L Restkapazität), habe ich bei Aral dieses mal mit Ultimate vollgetankt.
Ich meine mir einzubilden, dass nach ca. 5 Fahrminuten der Motor in niedrigeren Drehzahlen ruhiger zu laufen schien.
Einbildung ? Oder kann sich das MSG der Svartpilen an Kraftstoffe mit Oktanzahlen >95 positiv anpassen ?
VG!