Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Moderator: Moderatoren
Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Hi,Leute bin selber begeisterter Husky Fahrer (habe selber ne SM450R Bj2004) und habe aber noch ein anderes Hobby und zwar meine Reptilien,zwei Blaue Stachelleguane 1Männchen und ein Weibchen,sowie eine Kornnatter. Meine beiden Stachelleguane haben am 03.05.2006 Nachwuchs bekommen,10 kleine Nachkommen der Gattung Sceloporus serrifer Cyanogenys.
Ich suche dringend Leute die Interesse an einem oder mehreren Tieren haben,da ich leider auf die Dauer keinen Platz habe sie alle unter zu bringen.Im Moment ist das noch sehr unproblematisch,da die Tiere noch sehr klein sind aber wenn sie wachsen,hab ich den Kopf voll,dann muß ich sie Paarweise in 5 getrenten Terrarien unterbringen.Den Aufwand kann ich mir auf die Dauer nicht leisten.Ich habe auch schon den Berliner Zoo und dem Tierpark Berlin einige angeboten,jedoch haben die im Moment keinen Platz und kein Interesse.Deshalb wollte ich auch mal über diesem Weg versuchen eventuell interessierte Terrianer aus Berlin und Umgebung ein Tier zu vermitteln,falls Interesse besteht.denn die Stachelleguane sind im Moment sehr schwer zu bekommen,ich selbst werde wahrscheinlich 6-8 Tiere wenn sich niemand meldet an Reptilica verkaufen.
Das ist ein sehr guter Reptilienfachhandel im Internet. Der mir schon zusagte einige Tiere zu nehmen.Die haben auch Ahnung und die Tiere sind dort gut aufgehoben. 2 würde ich dann unter Umständen behalten.Sollte jemand ernsthaft Interesse an den Tieren haben,jedoch bitte nur erfahrende Terrianer da Tiere noch sehr klein sind und sehr sensibel auf ihre Umwelt reagieren,braucht man schon viel Geduld,Disziplin und Erfahrung um die kleinen sprößlinge aufzuziehen. Sie werden ausgewachsen so um die 36cm groß und ernähren sich hauptsächlich von Heuschrecken und Grillen aller Art.
Wichtig ist auch eine UVA/UVB Lampe sowie ein großes geräumiges Wüstenterrarium mit viel Klettermöglichkeiten und Verstecken.Am besten man stellt eine Felslandschaft nach da fühlen sie sich am wohlsten.Die Tiere sind eine deutsche Nachzucht und keine Wildfänge,einen Kaufvertrag und Herkunftnachweiß bekommt ihr dann auch von mir,zur Sicherheit. Also bei Interesse einfach melden,Besichtigung jederzeit möglich,müßte nur genau vereinbart werden. Standort währe Berlin-Treptow.
Also ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt mit meinem kleinen Anliegen,das nächstemal wird dann wieder über Bikes und Motoren gefachsimpelt,es lag mir nun aber im Moment etwas mehr am Herzen,das hier mal loszu werden. Euer SUMO-Marek
Ich suche dringend Leute die Interesse an einem oder mehreren Tieren haben,da ich leider auf die Dauer keinen Platz habe sie alle unter zu bringen.Im Moment ist das noch sehr unproblematisch,da die Tiere noch sehr klein sind aber wenn sie wachsen,hab ich den Kopf voll,dann muß ich sie Paarweise in 5 getrenten Terrarien unterbringen.Den Aufwand kann ich mir auf die Dauer nicht leisten.Ich habe auch schon den Berliner Zoo und dem Tierpark Berlin einige angeboten,jedoch haben die im Moment keinen Platz und kein Interesse.Deshalb wollte ich auch mal über diesem Weg versuchen eventuell interessierte Terrianer aus Berlin und Umgebung ein Tier zu vermitteln,falls Interesse besteht.denn die Stachelleguane sind im Moment sehr schwer zu bekommen,ich selbst werde wahrscheinlich 6-8 Tiere wenn sich niemand meldet an Reptilica verkaufen.
Das ist ein sehr guter Reptilienfachhandel im Internet. Der mir schon zusagte einige Tiere zu nehmen.Die haben auch Ahnung und die Tiere sind dort gut aufgehoben. 2 würde ich dann unter Umständen behalten.Sollte jemand ernsthaft Interesse an den Tieren haben,jedoch bitte nur erfahrende Terrianer da Tiere noch sehr klein sind und sehr sensibel auf ihre Umwelt reagieren,braucht man schon viel Geduld,Disziplin und Erfahrung um die kleinen sprößlinge aufzuziehen. Sie werden ausgewachsen so um die 36cm groß und ernähren sich hauptsächlich von Heuschrecken und Grillen aller Art.
Wichtig ist auch eine UVA/UVB Lampe sowie ein großes geräumiges Wüstenterrarium mit viel Klettermöglichkeiten und Verstecken.Am besten man stellt eine Felslandschaft nach da fühlen sie sich am wohlsten.Die Tiere sind eine deutsche Nachzucht und keine Wildfänge,einen Kaufvertrag und Herkunftnachweiß bekommt ihr dann auch von mir,zur Sicherheit. Also bei Interesse einfach melden,Besichtigung jederzeit möglich,müßte nur genau vereinbart werden. Standort währe Berlin-Treptow.
Also ich hoffe ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt mit meinem kleinen Anliegen,das nächstemal wird dann wieder über Bikes und Motoren gefachsimpelt,es lag mir nun aber im Moment etwas mehr am Herzen,das hier mal loszu werden. Euer SUMO-Marek
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
hört sich ja toll an! :)
hast du mal bilder von den tierchen?
hast du mal bilder von den tierchen?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- GraveDigger
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 30.09.05 - 21:35
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Lad es einfach auf http://www.imageshack.us hoch ;)
- huskycrosser2006
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 92
- Registriert: 07.12.05 - 12:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Hi,
ein Kumpel von mir hält sich solche Tierchen. (ich glaub das waren Bartagamen) Werd ihm das mal erzählen vielleicht kennt der jemand der Stachelleguane sucht..
Gruß Lukas
ein Kumpel von mir hält sich solche Tierchen. (ich glaub das waren Bartagamen) Werd ihm das mal erzählen vielleicht kennt der jemand der Stachelleguane sucht..
Gruß Lukas
Wer später bremst ist länger schnell!!!
- GraveDigger
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 119
- Registriert: 30.09.05 - 21:35
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Danke,das ist Klasse nun kann jeder sehen um was es geht!! Falls sich jemand dann doch entscheiden sollte eins zu nehmen,wird alles nötige zur Haltung nochmal genau durchgesprochen.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 87
- Registriert: 13.09.05 - 04:20
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
sind die tiere meldepflichtig?
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Hi, nein sind sie nicht!!! Kannst du bedenkenlos halten. Sie sind weder giftig noch aggressiv.
Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung!!
Gruß Marek
Für weitere Infos stehe ich gerne zur Verfügung!!
Gruß Marek
Re: Biete blaue Stachelleguane deutsche Nachzucht!
Hallo,Leutz möchte das Thema gern schließen,da ich alle Tiere verkauft habe. Ein Teil ging an Reptilica-Online Versand und ein Teil ans Futterhaus in Berlin,die haben da eine sehr gute Reptilienabteilung und wer weiterhin Interesse an den Tieren hat,kann sich ja dann mit dem Futterhaus,oder bei Reptilica eins kaufen.
Ich hatte auf die Dauer den Platz nicht mehr um alle unterzukriegen,da sie inzwischen schon doppelt so Groß sind wie noch vor 6 Wochen und sie mir auch schon förmlich die Haare vom Kopf gefressen haben.
Es wahren immerhin 10 Stück Plus die 2 Elterntiere die ich noch habe und auch nicht hergeben werde. Das kosstet schon ein wenig Geld,so mit 75.- Euro im Monat ist man dann schon dabei,dann hab ich noch eine Kornnatter, einen Hasen,ein Meerschwein,6 Rauchschwalben (Nest auf dem Balkon) die Schwalben ernähren sich von selbst, und leben frei ohne Käfig und dann ist da noch unsere Hausschnecke,die wir beim einkaufen im Salat gefunden haben und mein kleiner Sohn diese nicht mehr hergeben wollte und sie "Männchen" taufte die hat jetzt auch ein eigenes kleines 40x30 cm Terrarium ganz für sich alleine bekommen,allerdings frist die nicht wirklich viel und fällt auch nicht in Gewicht.
Allerdings der Rest der Bande geht schon ganz schön ins Geld,deshalb bin ich auch froh die 10 kleinen Leguane in gute Hände geben zu haben und diie Futterkosten nun etwas geringer ausfallen.
Denn ich habe auch noch andere Hobby's die Geld kosten,Supermoto,Bowling,Fitness,PC das sind nur einige die ich habe dann kommt noch RC-Verbrennercarsport,Kampfsport,Musik (E-Bass und Kontrabass)........und und und dazu das sind aber meine Haupthobbys.Viel mehr lässt die Zeit nicht wirklich zu.
Und natürlich meine Tiere und dann hab ich ja auch noch meine Familie die natürlich an erster Stelle steht,ach ja und dann muß man ja auch noch Geld verdienen,da bleibt nicht viel Zeit.
Ich hatte auf die Dauer den Platz nicht mehr um alle unterzukriegen,da sie inzwischen schon doppelt so Groß sind wie noch vor 6 Wochen und sie mir auch schon förmlich die Haare vom Kopf gefressen haben.
Es wahren immerhin 10 Stück Plus die 2 Elterntiere die ich noch habe und auch nicht hergeben werde. Das kosstet schon ein wenig Geld,so mit 75.- Euro im Monat ist man dann schon dabei,dann hab ich noch eine Kornnatter, einen Hasen,ein Meerschwein,6 Rauchschwalben (Nest auf dem Balkon) die Schwalben ernähren sich von selbst, und leben frei ohne Käfig und dann ist da noch unsere Hausschnecke,die wir beim einkaufen im Salat gefunden haben und mein kleiner Sohn diese nicht mehr hergeben wollte und sie "Männchen" taufte die hat jetzt auch ein eigenes kleines 40x30 cm Terrarium ganz für sich alleine bekommen,allerdings frist die nicht wirklich viel und fällt auch nicht in Gewicht.
Allerdings der Rest der Bande geht schon ganz schön ins Geld,deshalb bin ich auch froh die 10 kleinen Leguane in gute Hände geben zu haben und diie Futterkosten nun etwas geringer ausfallen.
Denn ich habe auch noch andere Hobby's die Geld kosten,Supermoto,Bowling,Fitness,PC das sind nur einige die ich habe dann kommt noch RC-Verbrennercarsport,Kampfsport,Musik (E-Bass und Kontrabass)........und und und dazu das sind aber meine Haupthobbys.Viel mehr lässt die Zeit nicht wirklich zu.
Und natürlich meine Tiere und dann hab ich ja auch noch meine Familie die natürlich an erster Stelle steht,ach ja und dann muß man ja auch noch Geld verdienen,da bleibt nicht viel Zeit.