Kleine USB-Steckdose gesucht
Moderator: Moderatoren
- Oberflaeche
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.02.18 - 21:32
- Motorrad: 701 SM 2018
- Kontaktdaten:
Kleine USB-Steckdose gesucht
Hallo
Ich möchte gern an meine 701 SM 2018 eine USB-Steckdose montieren, damit mein Navigon Cruiser auf dem Handy auch längere Touren durchhält.
Aber alles was ich dazu im Netz finde ist fast so groß wie ein Knobelbecher. (ok, ich übertreibe ein bisschen)
Meist ist dann auch noch so eine schäbige Schelle dran, die man mit Kabelbindern an den Lenker strapsen soll.
Sowas möchte ich nicht!
Dabei wäre doch seitlich hinter der Lampenmaske, unter der Blende um das Zündschloss oder hinter der schwarzen seitlichen Abdeckung links hinter dem Steuerkopf genügend Platz für eine kleine Einbausteckdose mit Gummideckel.
Die muss für mich nicht beleuchtet sein, die Uhrzeit oder den Reifendruck anzeigen.
Einfach nur eine kleine USB-Steckdose mit wasserdichtem Deckel wäre schön.
Hat jemand hier im Forum eine ansprechende Lösung?
L.G.
Frank
Ich möchte gern an meine 701 SM 2018 eine USB-Steckdose montieren, damit mein Navigon Cruiser auf dem Handy auch längere Touren durchhält.
Aber alles was ich dazu im Netz finde ist fast so groß wie ein Knobelbecher. (ok, ich übertreibe ein bisschen)
Meist ist dann auch noch so eine schäbige Schelle dran, die man mit Kabelbindern an den Lenker strapsen soll.
Sowas möchte ich nicht!
Dabei wäre doch seitlich hinter der Lampenmaske, unter der Blende um das Zündschloss oder hinter der schwarzen seitlichen Abdeckung links hinter dem Steuerkopf genügend Platz für eine kleine Einbausteckdose mit Gummideckel.
Die muss für mich nicht beleuchtet sein, die Uhrzeit oder den Reifendruck anzeigen.
Einfach nur eine kleine USB-Steckdose mit wasserdichtem Deckel wäre schön.
Hat jemand hier im Forum eine ansprechende Lösung?
L.G.
Frank
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
Hallo Oberfläche,
das ist recht einfach. Überall wo ein Haltebügel dabei ist, kann man diesen einfach weg lassen und den Rest in ein passendes Loch einschrauben. Die Mutter welche die Steckdose am Haltebügel halten würde hält auch ohne Bügel die Steckdose im Loch.
Da gibt es welche zum Seitlichen Anschrauben.
https://www.voelkner.de/products/901164 ... gLJFPD_BwE
Sowas mit Federdeckel (allerdings nur bis 1A)
https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Auto-W ... 0677.m4598
Sowas zum einklipsen in ein rechteckiges Loch. (über 4A)
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-Doppel ... 0677.m4598
Sowas normal rundes.
https://www.ebay.de/itm/12V-Auto-Zigare ... 3202425759
Oder sowas mit einer richtigen Zigarettenanzünderdose. Da kann man dann wirklich alles anstecken.
https://www.riderspoint-bs.de/artikel.php?id=25600
Etwas kleiner sind sind Bordspannungssteckdosen. Da brauchst aber einen separaten USB Lader mit Bordspannungssteckeranschluss und 5V USB Ausgang. Auch hier ist der Vorteil, dass man unterschiedliche Sachen anschließen kann.
https://www.polo-motorrad.de/de/bordste ... kabel.html
Als Elektriker würde ich mir sowas mit Federdeckel ans Bike bauen. (Hinten drüber kommt ein Schrumpfschlauch damit alles wasserdicht ist und in den Federdeckel kommt eine Silikonscheibe als Dichtung, so dass bei geschlossenem Deckel die Dose auch oben wasserdicht ist.
https://www.conrad.de/de/baas-zigarette ... 89381.html
Da hinein kommt so ein Stecker. (oben die Naht kann man mit Silikon abdichten. Hinten kann man ringsum eine Silikonwulst anbrigen. Dadurch dichtet der Stecker die Steckdose ab. Da wo der USB-Stecker hinein gehört kann man ringsum auch eine kleine Silikonwulst machen. Dadurch wird auch der eingesteckte USB-Stecker abgedichtet.
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Ladegerat-1 ... 0033.m2042
Ich habe jetzt nicht auf den Preis geachtet. Mit etwas suchen, bekommt man die Teile sicherlich zu einem Annehmbaren Preis.
Gib einfach bei Google mal ein: 12v usb steckdose und lass dir die Bilder anzeigen. Dann liest du den Text zu den Steckdosen, welche dir schon mal rein optisch gefallen. Da ist sichelich etwas passendes für dich dabei.
Gruß, MBSprinter
das ist recht einfach. Überall wo ein Haltebügel dabei ist, kann man diesen einfach weg lassen und den Rest in ein passendes Loch einschrauben. Die Mutter welche die Steckdose am Haltebügel halten würde hält auch ohne Bügel die Steckdose im Loch.
Da gibt es welche zum Seitlichen Anschrauben.
https://www.voelkner.de/products/901164 ... gLJFPD_BwE
Sowas mit Federdeckel (allerdings nur bis 1A)
https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Auto-W ... 0677.m4598
Sowas zum einklipsen in ein rechteckiges Loch. (über 4A)
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Auto-Doppel ... 0677.m4598
Sowas normal rundes.
https://www.ebay.de/itm/12V-Auto-Zigare ... 3202425759
Oder sowas mit einer richtigen Zigarettenanzünderdose. Da kann man dann wirklich alles anstecken.
https://www.riderspoint-bs.de/artikel.php?id=25600
Etwas kleiner sind sind Bordspannungssteckdosen. Da brauchst aber einen separaten USB Lader mit Bordspannungssteckeranschluss und 5V USB Ausgang. Auch hier ist der Vorteil, dass man unterschiedliche Sachen anschließen kann.
https://www.polo-motorrad.de/de/bordste ... kabel.html
Als Elektriker würde ich mir sowas mit Federdeckel ans Bike bauen. (Hinten drüber kommt ein Schrumpfschlauch damit alles wasserdicht ist und in den Federdeckel kommt eine Silikonscheibe als Dichtung, so dass bei geschlossenem Deckel die Dose auch oben wasserdicht ist.
https://www.conrad.de/de/baas-zigarette ... 89381.html
Da hinein kommt so ein Stecker. (oben die Naht kann man mit Silikon abdichten. Hinten kann man ringsum eine Silikonwulst anbrigen. Dadurch dichtet der Stecker die Steckdose ab. Da wo der USB-Stecker hinein gehört kann man ringsum auch eine kleine Silikonwulst machen. Dadurch wird auch der eingesteckte USB-Stecker abgedichtet.
https://www.ebay.de/itm/KFZ-Ladegerat-1 ... 0033.m2042
Ich habe jetzt nicht auf den Preis geachtet. Mit etwas suchen, bekommt man die Teile sicherlich zu einem Annehmbaren Preis.
Gib einfach bei Google mal ein: 12v usb steckdose und lass dir die Bilder anzeigen. Dann liest du den Text zu den Steckdosen, welche dir schon mal rein optisch gefallen. Da ist sichelich etwas passendes für dich dabei.
Gruß, MBSprinter
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
Die kannte ich noch nicht. Ich finde sie gut, etwas teuer und leider nur 1A. Und vom Themenstarter scheinbar nicht gewünscht.
die man mit Kabelbindern an den Lenker strapsen soll.
Sowas möchte ich nicht!
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
feines teil!
mach die kabel länger und straps das dann wohin du willst. hast doch gitterrohrrahmen.
mach die kabel länger und straps das dann wohin du willst. hast doch gitterrohrrahmen.

mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
- Oberflaeche
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: 10.02.18 - 21:32
- Motorrad: 701 SM 2018
- Kontaktdaten:
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
Hallo MBSprinter.
Da hast du dir aber viel Mühe mit der Antwort gemacht.
Natürlich habe ich vor meinem Post auch bei Google nach Bildern gesucht.
Das für mich Passende war aber leider (auch bei deinen Empfehlungen) nicht dabei.
Entweder zu groß, oder mit Kabelbinder oder zu wenig Strom…
Es gibt für den Einbau in Schaltschränke USB-Buchsen, welche in ein 22mm Loch passen.
Das wäre was. Die haben dann aber keinen Spannungswandler drin. Also hinten USB rein, und vorne USB raus. Aber die Bauform ist ansprechend. Leider fehlt bei denen dann der wasserdichte Deckel.
Ich werde weiter nach einer Lösung suchen.
Falls ich was Ansprechendes finde, werde ich posten…
L.G.
Frank
Da hast du dir aber viel Mühe mit der Antwort gemacht.
Natürlich habe ich vor meinem Post auch bei Google nach Bildern gesucht.
Das für mich Passende war aber leider (auch bei deinen Empfehlungen) nicht dabei.
Entweder zu groß, oder mit Kabelbinder oder zu wenig Strom…
Es gibt für den Einbau in Schaltschränke USB-Buchsen, welche in ein 22mm Loch passen.
Das wäre was. Die haben dann aber keinen Spannungswandler drin. Also hinten USB rein, und vorne USB raus. Aber die Bauform ist ansprechend. Leider fehlt bei denen dann der wasserdichte Deckel.
Ich werde weiter nach einer Lösung suchen.
Falls ich was Ansprechendes finde, werde ich posten…
L.G.
Frank
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 202
- Registriert: 22.07.18 - 09:21
- Motorrad: 701 Enduro
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
Hallo Frank,
wenns sehr klein und mit Deckel sein soll, bleibt nur ein Eigenbau.
Als Ausgangsbasis könnte man solch eine Steckdose mit bereits eingebautem Spannungswandler nehmen und das Gehäuse samt Deckel rechtecking feilen.
Diese ist noch kleiner.
Wenn ein Federklappdeckel dran sein soll, kann man eine Bordspannungssteckdose (die sind kleiner als die Zigarettenanzüderdosen) nehmen und von ihren Innerein befreien. Wenn man dann innen ringsum 0,5mm Wandstärke ausschleift, passt eine USB Steckdose exakt hinein.
Den Deckel und den Gehäuserand kann man auch rechteckig feilen bzw. sägen. Das wird dann exakt so breit wie das Deckelscharnier.
Dazu benötigt man noch einen Spannungswandler. Z.B. sowas von Pearl. (einfach den Stecker abschneiden und an die Steckdose anlöten)
Noch kleiner wird wenn man von einer USB Verlängerung das Steckdosengehäuße herunter schneidet. Dann passt die Steckdose von oben durch das Loch und wird von ihrem Rand gehalten. Auf der rückseite kann man sie dann mit Kleber oder einfach nur mit Silikon fest kleben.
Als Deckel könnte man einen Blidstopfen nehmem.
Gruß, MBSprinter
wenns sehr klein und mit Deckel sein soll, bleibt nur ein Eigenbau.
Als Ausgangsbasis könnte man solch eine Steckdose mit bereits eingebautem Spannungswandler nehmen und das Gehäuse samt Deckel rechtecking feilen.
Diese ist noch kleiner.
Wenn ein Federklappdeckel dran sein soll, kann man eine Bordspannungssteckdose (die sind kleiner als die Zigarettenanzüderdosen) nehmen und von ihren Innerein befreien. Wenn man dann innen ringsum 0,5mm Wandstärke ausschleift, passt eine USB Steckdose exakt hinein.
Den Deckel und den Gehäuserand kann man auch rechteckig feilen bzw. sägen. Das wird dann exakt so breit wie das Deckelscharnier.
Dazu benötigt man noch einen Spannungswandler. Z.B. sowas von Pearl. (einfach den Stecker abschneiden und an die Steckdose anlöten)
Noch kleiner wird wenn man von einer USB Verlängerung das Steckdosengehäuße herunter schneidet. Dann passt die Steckdose von oben durch das Loch und wird von ihrem Rand gehalten. Auf der rückseite kann man sie dann mit Kleber oder einfach nur mit Silikon fest kleben.
Als Deckel könnte man einen Blidstopfen nehmem.
Gruß, MBSprinter
- SwooperTrooper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.01.18 - 13:05
- Motorrad: 701 SM '17
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
Eine Alternative hätte ich noch:
Nimm eine "normale" USB-Buchse mit 2A, verkabel sie direkt an die Batterie und verstau sie unter der Sitzbank. Ein USB-Kabel dran, Kabel unter der Bank nach vorne führen, eine Befestigung montieren (ich hab ein Magnetkabel verbaut, dass ich einfach an ein Metallteil hängen kann, wenn ich's nicht brauche) - fertig ist die low-profile USB-Lösung. Und wenn man die Kiste nicht gerade durch einen Fluss fährt, muss auch die Buchse nicht wasserdicht sein.

Wenn du dir die Mühe machen willst, kannst du auch das Zündungs-Plus unter der Lichtmaske nutzen. Der Platz im Kabelschacht rechts reicht aus für das USB-Plus.
Nimm eine "normale" USB-Buchse mit 2A, verkabel sie direkt an die Batterie und verstau sie unter der Sitzbank. Ein USB-Kabel dran, Kabel unter der Bank nach vorne führen, eine Befestigung montieren (ich hab ein Magnetkabel verbaut, dass ich einfach an ein Metallteil hängen kann, wenn ich's nicht brauche) - fertig ist die low-profile USB-Lösung. Und wenn man die Kiste nicht gerade durch einen Fluss fährt, muss auch die Buchse nicht wasserdicht sein.

Wenn du dir die Mühe machen willst, kannst du auch das Zündungs-Plus unter der Lichtmaske nutzen. Der Platz im Kabelschacht rechts reicht aus für das USB-Plus.
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Kleine USB-Steckdose gesucht
ich hab mir so'n ding ans moped gebaut
an der stelle
an der stelle
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]