Moin zusammen,
so langsamen treten bei der kleinen Überholung meines Kackhaufens die ersten Fragen auf:
An der Zündspule hab ich ein vergammeltes und nur noch fragmentarisch vorhandenes Kabel entdeckt. Es kommt...besser gesagt "kam" von einer Mehrfachverbindung blauer Kabel im Kabelbaum, auf Höhe des Rahmenkopfes/Lenkrohr Ich gehe von einem Massekabel aus, zumindest deute ich das aus dem SLP des WHB's.
Warum benötigt die Spule, diese ohnehin sehr dünne, Masseverbindung zum Kabelbaum? Sie ist doch über den Rahmen mit Batterie-Minus verbunden.
Stichwort Batterie Minus....das dicke schwarze Kabel von der Batterie kommt doch an den Rahmen(oder?)....aber wohin genau, bzw. wo ist es im Originalzustand befestigt? Wäre eine Befestigung an anderer Stelle sinvoller?
Ich habe zwar per Suchfunktion ähnliche Themen gefunden, aber es ist mangels Modellunterteilung sehr schwierig sich da durchzulesen. Vielleicht habe ich auch einfach einen Filter übersehen und muss noch ein bisschen üben?! Man möge es mir nachsehen.
Danke und Gruß, Stefan.
Elektrik 98er 610 SM Dual
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Elektrik 98er 610 SM Dual
Ich vermute eher dass das die Masseverbindung für den Rest der Elektrik ist. Die Zündspule wirds wirklich vom Rahmen kriegen.
Sollte aber der SLP auch sagen....
Sollte aber der SLP auch sagen....
Re: Elektrik 98er 610 SM Dual
Hab mir den Stromlaufplan nochmal mit der Lupe betrachtet. Dort sieht es wirklich so aus, als würde die Spule ihre Masse nur über den Rahmen beziehen.
Da ich nicht einschätzen konnte, ob das zusätzliche Massekabel, original oder selbstgepfuscht war, wollte ich mich hier mal rückversichern.
Danke Huskyschrauber für Deine Einschätzung. Ich werde das Kabel weglassen. Sinn macht es eh keinen.
Was ich dem Stromlaufplan leider nicht entnehmen kann ,ist der Ort, an welchem das Hauptmassekabel der Batterie zu befestigen ist. Von der Länge her würde es bis zu dem dreieckigen Halteblech zwischen Zylinderkopf und Rahmen reichen. Sollte doch eine gute Stelle für Masse sein, oder?
Da ich nicht einschätzen konnte, ob das zusätzliche Massekabel, original oder selbstgepfuscht war, wollte ich mich hier mal rückversichern.
Danke Huskyschrauber für Deine Einschätzung. Ich werde das Kabel weglassen. Sinn macht es eh keinen.
Was ich dem Stromlaufplan leider nicht entnehmen kann ,ist der Ort, an welchem das Hauptmassekabel der Batterie zu befestigen ist. Von der Länge her würde es bis zu dem dreieckigen Halteblech zwischen Zylinderkopf und Rahmen reichen. Sollte doch eine gute Stelle für Masse sein, oder?
Re: Elektrik 98er 610 SM Dual
Korrekt- Spule zieht Masse über Rahmen...bzw. Motor.
Das Massekabel wird auf dem Motorblock in der Nähe des Anlassers plaziert. Ggf. sogar die Befestigungsscharube vom Anlasser.
Und das andere Ende in den Sicherungskasten oder direkt an die Batterie- reicht ja wenn plus auf Sicherung läuft.
Und zum pfusch: Husky Masse war bis 2012 blau. Muss nicht sein, dass das Selbstpfusch ist- wenn blau Blinker, Licht, Hupe ect. auf masse legt dann gehört das schon so. Der Ort der Befestigung ist dir frei wählbar.
Das Massekabel wird auf dem Motorblock in der Nähe des Anlassers plaziert. Ggf. sogar die Befestigungsscharube vom Anlasser.
Und das andere Ende in den Sicherungskasten oder direkt an die Batterie- reicht ja wenn plus auf Sicherung läuft.
Und zum pfusch: Husky Masse war bis 2012 blau. Muss nicht sein, dass das Selbstpfusch ist- wenn blau Blinker, Licht, Hupe ect. auf masse legt dann gehört das schon so. Der Ort der Befestigung ist dir frei wählbar.