Steuern für WRE?
Moderator: Moderatoren
- Husqvarna125
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 03.06.06 - 01:33
- Wohnort: Glauchau
Steuern für WRE?
Halo Leute bin neu im forum fahre aber schon seit 2jahren ne husqvarna wre125 sie ist also offen (großes nummernschild) kann mir jemand sagen was die an Steuern kostet? danke schon mal im voraus
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Member der QUASI-MOTO-GANG
Re: Steuern für WRE?
Meine WR125 ist mit 11KW/15PS und Vmax. über 80Km/h
eingetragen. (Version ab 18 Jahre)
Da sie aber unter Fahrzeugart noch als Leichtkraftrad
eingestuft ist, ist sie noch steuerfrei in DE.
In der Versicherung ist die Version ab 18 Jahre wesentlich billiger,
als die gedrosselte Version für 16-jährige. ;)
eingetragen. (Version ab 18 Jahre)
Da sie aber unter Fahrzeugart noch als Leichtkraftrad
eingestuft ist, ist sie noch steuerfrei in DE.
In der Versicherung ist die Version ab 18 Jahre wesentlich billiger,
als die gedrosselte Version für 16-jährige. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Steuern für WRE?
Hi,
'n großes nummernschild kannste auch als 16-jähriger haben, hab ich ;D
MfG Nico.
'n großes nummernschild kannste auch als 16-jähriger haben, hab ich ;D
MfG Nico.