Nummernschild

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Nummernschild

Beitrag von sumofreak »

Hi
hab mal ne frage zwecks meines nummernschild!
ich habe das jetzt etwa ein jahr an meinem bike(99er TE410)
und nun is es gerissen, dh nich mehr zugebrauchen, hatte es nur mit normalen plasteunterleg scheiben montiert!
da ich keinen bock hab demnächst wieder ein neues zu holen und die vibrationen auch nich weniger werden ;-)
hab ich nun die frage ob jemand einen tipp hat wie man es besser "anbringen" könnte, dh weniger empfindlich gegen die vibrationen......Vielen Dank im vorraus

MfG
Benutzeravatar
basti_m.
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.02 - 01:42
Wohnort: 72622 Nürtingen

Re: Nummernschild

Beitrag von basti_m. »

tag! hatte das gleiche problem, leider aber schon nach 2 wochen ein riss längs und ein quer fast komplett durch.

daher bin ich zur flaschnerei gerannt und hab mir aus dem reste-eimer ein passendes blech gezogen. stahlblech, verzinkt 1mm stark. dieses dann mit sageundschreibe 9 (!) nieten mit extragroßem kopf hinter das nummernschild genietet. ecken noch angefeilt und fertig.
kosten: 9 alu-popnieten und 200m zum klempner. hält nun seit ca. 5tkm ohne probleme.
das dünne alublech der nummernschilder ist zu starr und spröde ( wegen den eingestampften/ -schlagenen zahlen) um mit den vibrationen vom moped fertig zu werden.
gummiunterlagen helfen auch, allerdings nur beschränkt.

ein kumpel hatte an'ner 125er dkw das gleiche problem, der hat gleich 3mm alublech dahinter genietet, geht auch.
TE 610 BJ. 91 !!!
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Nummernschild

Beitrag von Thomas_Mayr »

Das gleiche geht auch mit 3mm Alublech und als zusätzliche Sicherheit kannst du vor dem Festnieten hinter das Nummernschild auch noch Silikon spritzen.
Quasi als extra Vibrationsdämpfung.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
surfer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 11.08.02 - 10:42
Wohnort: hagen

Re: Nummernschild

Beitrag von surfer »

Also das mit den nieten und dem Silikon sieht doch aus wie selbstgemacht.
Deshalb mein Tipp :
Nimm ein Passendes Alublech ,Bohre die erforderlichen Löcher und stecke dort schlossschrauben oder andere Schrauben mit flachen Köpfen durch .
Darauf Klebst du dann mit Karosserieklebstoff zB von Sikaflex dein Neues Kuchenblech.
Die Klebeflächen vorher gut mit Aceton Reinigen ,keine verdünnung nehmen .
Nun ist dein K-Blech ohne sichtbare Schauben Bomben und Vibrationsfest befestigt.  
Antworten