Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Moderator: Moderatoren
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Hallo zusammen,
Bin letztes Wochenende mit der Nuda unterwegs gewesen und konnte nach einer Pause nicht mehr Starten.
Bei Zündung ein, fährt alles normal hoch, Licht ist an etc., wenn ich dann auf den Starterknopf drücke gibt es noch ein kurzes Klicken und das Licht/Instrumente geht dann aus und nichts geht mehr. Konnte das Motorrad an einem Hügel anrollen und Starten und bin so auch nach Hause gekommen.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Die Batterie habe ich heute gecheckt. Die ist voll und das Ladegerät zeigt auch keine Fehler an.
Danke,
Grüße,
Bin letztes Wochenende mit der Nuda unterwegs gewesen und konnte nach einer Pause nicht mehr Starten.
Bei Zündung ein, fährt alles normal hoch, Licht ist an etc., wenn ich dann auf den Starterknopf drücke gibt es noch ein kurzes Klicken und das Licht/Instrumente geht dann aus und nichts geht mehr. Konnte das Motorrad an einem Hügel anrollen und Starten und bin so auch nach Hause gekommen.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Die Batterie habe ich heute gecheckt. Die ist voll und das Ladegerät zeigt auch keine Fehler an.
Danke,
Grüße,
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Miss die Batteriespannung mal, wenn du auf den Anlasserknopf drückst.
Wird die Batterie kaputt sein.
Wird die Batterie kaputt sein.
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
OK, danke für den Tipp!
Ich werde es ausprobieren und anschließend berichten.
Grüße
Ich werde es ausprobieren und anschließend berichten.
Grüße
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Hallo Huskyschrauber,
habe gestern die Spannung gemessen. War 12,8 V, damm beim Drücken auf den Starterknopf fiel die Spannung sofort auf 0,38V ab. Danach war alles dunkel...
Nach etwa 10 Sekunden ging dann wieder das Licht an und die Spannung war auch wieder da.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Batterie kaputt ist?
Wenn eine Neue rein muss, was sind denn die aktuellen Empfehlungen?
Ich habe schon einiges gelesen und die Diskussion zwischen Blei, Gel und Li-Ionen verfolgt, aber es scheint so, als hätte da jeder andere Erfahrungen gemacht.
Ist es denn "normal", dass die Batterie so auf einen Schlag den Geist aufgibt, oder kann die Ursache dafür noch wo anders drin stecken?
Danke & Grüße,
habe gestern die Spannung gemessen. War 12,8 V, damm beim Drücken auf den Starterknopf fiel die Spannung sofort auf 0,38V ab. Danach war alles dunkel...
Nach etwa 10 Sekunden ging dann wieder das Licht an und die Spannung war auch wieder da.
Kann ich jetzt davon ausgehen, dass die Batterie kaputt ist?
Wenn eine Neue rein muss, was sind denn die aktuellen Empfehlungen?
Ich habe schon einiges gelesen und die Diskussion zwischen Blei, Gel und Li-Ionen verfolgt, aber es scheint so, als hätte da jeder andere Erfahrungen gemacht.
Ist es denn "normal", dass die Batterie so auf einen Schlag den Geist aufgibt, oder kann die Ursache dafür noch wo anders drin stecken?
Danke & Grüße,
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Batterie ist definitiv kaputt. So ein Plattenkurzschluß geht recht schnell, vorallem wenn der Säurestand nicht stimmt. Kaufe eine billige Bleigel-Batterie und gut ist. Wichtig ist, bei jeder Batterie, im Winter ausbauen und im Warmen lagern und ab und zu ans Ladegerät. Dann halte die auch mal mehr wie 10 Jahre. Wichtig ist auch, nicht mit einem Autoladegerät laden, die haben oft einen zu hohen Ladestrom. Das will eine kleine Motorradbatterie auch nicht.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
BMW R65RT
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Alles klar!
Danke!
Grüße,
Danke!
Grüße,
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Kauf die ein Ladegerät von CTEK...das passt den Ladestrom an und alles ist gut.
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Hallo,
ich habe das Ladegerät ProCharger XL von Louis.
Bis jetzt hat das eigentlich gut funktioniert und sollte ja auch für diese Art von Batterie richtig sein, oder?
Gruß,
ich habe das Ladegerät ProCharger XL von Louis.
Bis jetzt hat das eigentlich gut funktioniert und sollte ja auch für diese Art von Batterie richtig sein, oder?
Gruß,
- Platoon964
- HVA-Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 10.07.18 - 11:04
- Motorrad: 900 R
Re: Husqvarna Nuda startet nicht mehr
Nachdem ich die Batterie gegen eine neue getauscht habe läuft die Nuda wieder!
Danke für Eure Tipps/Hilfe!
Grüße,
Danke für Eure Tipps/Hilfe!
Grüße,