bei mir war´s absolut ruhig, tat sich garnixtc500 hat geschrieben:... Benzinpumpe zieht an und summt , Anlasserelais macht kurz klack und Ende ....
701 Enduro startet nicht mehr
Moderator: Moderatoren
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Ich vermute auch das es die Batterie ist. Wollte sowieso eine leichtere Li Ion Batterie verbauen. Wieder ein Kilo gespart. Werde die Tage mal die Spannung während des Startversuches messen. Was sollte die denn im Normalfall betragen?
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Neue Batterie .. alle Anschlüsse fest ... springt an ... fahr zum Tanken ... und klack .. nix ... Relais zieht an und das wars ... wollte sie nach 5 Minuten fluchen schon anschieben, drücke ohne Erwartung auf den Startknopf und sie springt wieder an... was kann das wohl sein? Nächste Woche geht sie in die erste Inspektion, muß sich der Händler drum kümmern .
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Dein Problem hört sich schon sehr seltsam an.
Sind auch während der Fahrt irgendwelche Auffälligkeiten? Oder läuft das Bike problemlos, wenn es einmal angesprungen ist?

Sind auch während der Fahrt irgendwelche Auffälligkeiten? Oder läuft das Bike problemlos, wenn es einmal angesprungen ist?
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Wenn sie dann anspringt, läuft sie vom Motor und der Elektrik her einwandfrei. Kein Ruckeln, Zuckeln ... Licht, Blinker, ABS alles ok.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Ich hab neulich im KTM-Forum einen Beitrag von jemandem gelesen, der ein ähnliches Problem mit der Duke 690 hatte.
https://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690- ... ie-zweite/
Bei ihm wars das Steuergerät, das die Probleme verursacht hat. Ich wäre gespannt, was der Händler zu deiner sagt.
https://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/690- ... ie-zweite/
Bei ihm wars das Steuergerät, das die Probleme verursacht hat. Ich wäre gespannt, was der Händler zu deiner sagt.
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Danke für den Link. Laut Angabe des KTM Besitzers dreht bei ihm der Anlasser, das macht meine nicht. Relais zieht an und das wars.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Ok hört sich so an das der Magnetschalter vom Anlasser hängt.
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Das Problem an meinem Motorrad war, laut Händler, ein loses Massekabel am Anlasser ... hoffen wir das es das auch war.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Kann das jemand übersetzen?
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Ja Gerd,
der Anlasser zieht irre Strom beim Starten, darum ist er dierekt mit einem dicken Kabel mit dem Minuspol der Batterie bzw Fahrzeugmasse verbunden. Die war irgenwie locker und er hat intermedierend nicht funktioniert. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.
der Anlasser zieht irre Strom beim Starten, darum ist er dierekt mit einem dicken Kabel mit dem Minuspol der Batterie bzw Fahrzeugmasse verbunden. Die war irgenwie locker und er hat intermedierend nicht funktioniert. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert: 11.10.16 - 22:41
- Motorrad: 701 Enduro '16
- Wohnort: Hamburg
Re: 701 Enduro startet nicht mehr
Das es ein Problem mit der Batterie gab ist ja anscheinend geklärt. Aber ist es aus elektrotechnischer Sicht nicht völlig normal das die Spannung während des Anlassens sinkt? Das hängt doch vom Innenwiderstand der Batterie, den Übergangswiderständen usw. ab. Viel interessanter zu wissen wäre um wie viel die Spannung gesunken ist, wie hoch die Leerlaufspannung zu dem Zeitpunkt war usw.LB_701 hat geschrieben:Ich hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem.
Wenn du einen Spannungsprüfer für die Batterie zur Hand hast, teste mal die Spannung während des Startens.
Bei mir war das Problem, dass die Batterie zwar immer eine passende Spannung angezeigt hat, aber beim Starten ist die Spannung "zusammengebrochen". Hat mich sehr gewundert, weil das Bike zum Zeitpunkt gerade ein Monat alt war.
Bin dann zum Händler und der hat mir auf Garantie eine neue Batterie gegeben. Seither habe ich überhaupt keine Startprobleme mehr.