Hallo Nudisten und einen schönen Sonntag Morgen an alle,
erstmal: vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Ich habe noch einige
Werkstätten bezüglich ändern des Mappings / Auslesen mit Diagnosegerät (auch BMW und KTM) kontaktiert. Leider ohne Erfolg.
Nachdem ich jedoch darauf hingewiesen wurde, dass ein Tausch des Krümmerls / Luftfilters
keine zwingende Änderung des Mappings bzw. Auslesen des Steuergeräts erfordert,
habe ich mich nach einer "ganz normalen" Werkstatt in meiner Nähe umgesehen um den Service machen zu lassen.
Fündig geworden bin ich bei hwm-bikes.de - was ironischer Weise seit 01.06. mein neuer Nachbar ist
Einen GPR Krümmer konnte ich von djisaes hier aus dem Forum erwerben - an dieser Stelle nochmal dicken
Daumen hoch für den super Kontakt und die perfekte Abwicklung! So macht man Deals!
Faritan hat geschrieben:...vom Witzel in Schweinfurt habe ich meine Nuda her. Der ist mittlerweile auch wieder offizieller Händler und grundsätzlich bedingt durch die Husqvarna-Altmodell und die BMW Erfahrung wohl gut geeignet - was den Mailkontakt angeht, so war das auch damals schon etwas zäh- auch die generelle Ereichbarkeit - das geht sicher besser. Zur Werkstattleistung kann ich nicht viel sagen, da ich nur 2 Inspektionen habe machen lassen.
Einer der Mechaniker hatte jedenfalls selbst mal eine Nuda (was bestimmt kein Nachteil ist) und der Chef des Ladens hat sich auch eine aufbauen lassen (was auch kein Nachteil ist).
Ich bin damals die Nuda beim Witzel Probe gefahren. Zu der Zeit (glaub das war 2015) hatte sich der Chef gerade seine Nuda neu aufgebaut und mir auch vor Ort gezeigt. So an sich ein guter Kontakt.. nur wie gesagt, Service per Mail / Telefon etc. ist mehr als schleppend..
Faritan hat geschrieben:Was den Luftfilter angeht, so kannst Du den problemlos selbst einbauen...das ist wirklich keine große Sache! Sitzbank runter, die obere Airboxabdeckung runter (6 Schrauben) und dann ist man schon am Luftfiltergehäuse, dass sich nach oben mit 4 Schrauben öffnen lässt. Dafür solltest Du selbst mit wenig Schraubererfahrung keinen Händler brauchen.
Super, danke dir für die Rückmeldung
Faritan hat geschrieben:Den Arrow habe ich seit 3 Jahren drin - wie schon beschrieben anbauen und gut ist. Bisschen mehr Bastelarbeit als der Luftfilter ist das schon, da man immerhin die komplette Auspuffanlage zerlegt. Zudem passt unten die eine Halterung nicht ganz, da hier der Krümmer starr mit der Halterung verschraubt werden soll, was viele hier geändert haben. Beim Anbau darauf achten, dass man alles erstmal locker anzieht und dann auf spannungsfreien Sitz prüft und dann erst festzieht. In wie weit Du dann mit der verringerten Schräglagenfreiheit zurecht kommst, hängt von Deiner Fahrweise ab - da gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu, wobei ich auf jedem Treffen ziemlich viele Arrowkrümmer mit Schleifspuren sehe.
Danke dir, ich hab mich nun doch gegen den Arrow - und für einen GPR Krümmer entschieden.
Kleiner Hobbit hat geschrieben:Hallo,
für die normalen Geschichten an der Nuda gehe ich zur Firma Buchholz, Ebersdorfer Str. 15, 96237 Ebersdorf bei Coburg, 09562 403372.
Er hat leider kein Diagnosegerät für die Nuda, da muss ich dann nach Sennfeld/Schweinfurt zur Firma Witzel.
Danke dir, die Firma Buchholz hat sehr schnell auf meine Anfrage geantwortet, hat aber wie von dir erwähnt leider
kein Diagnosegerät. Inzwischen hat sich eine andere Alternative für mich gefunden, danke und gute Fahrt dir!
