401 Modelle
Moderator: Moderatoren
401 Modelle
Hallo,
Ich bin dieses Jahr auf der Suche nach einem Zweitmotorrad neben meiner 701 Supermoto. Dabei ist mir die Vitpilen 401 aufgefallen.
Die gefällt mir optisch sehr gut. Kann jemand schon was über die 401 Modelle berichten, mich würden die sehr interresieren:
Wie ist die Sitzposition?
Wie fährt es sich?
Hat schon wer eine Vitpilen oder Svartpilen gekauft?
Was mich noch sehr interessieren würde: Glaubt ihr mit dem 401 (bzw. KTM 390) Motor sind noch andere Modelle geplant? Ich würde mir eine 401 Supermoto bzw Enduro sofort kaufen.
Grüße
Ich bin dieses Jahr auf der Suche nach einem Zweitmotorrad neben meiner 701 Supermoto. Dabei ist mir die Vitpilen 401 aufgefallen.
Die gefällt mir optisch sehr gut. Kann jemand schon was über die 401 Modelle berichten, mich würden die sehr interresieren:
Wie ist die Sitzposition?
Wie fährt es sich?
Hat schon wer eine Vitpilen oder Svartpilen gekauft?
Was mich noch sehr interessieren würde: Glaubt ihr mit dem 401 (bzw. KTM 390) Motor sind noch andere Modelle geplant? Ich würde mir eine 401 Supermoto bzw Enduro sofort kaufen.
Grüße
Re: 401 Modelle
Ich bin hier scheinbar der einzige der sich schon im Januar blind eine 701 Vitpilen gekauft hat
Meine wurde heute gebaut und ich hoff sie vor Ostern noch zu bekommen

Meine wurde heute gebaut und ich hoff sie vor Ostern noch zu bekommen

Re: 401 Modelle
Hier gibts einen Test der 701:
Re: 401 Modelle
also es gab mal Berichte zu einer KTM 390 Scrambler oder Adv
https://www.motorradonline.de/motorraed ... 80010.html
http://www.motorrad-magazin.at/modellne ... -adventure
Ob die Husky Palette auch erweitert wird ...möglich wäre es...
https://www.motorradonline.de/motorraed ... 80010.html
http://www.motorrad-magazin.at/modellne ... -adventure
Ob die Husky Palette auch erweitert wird ...möglich wäre es...
Re: 401 Modelle
Danke an alle für die Berichte. Sind sehr interessant.

Würde mich sehr freuen, wenn du berichten könntest wie sich die Vitpilen fährt, wenn du sie bekommen hast.Blixx hat geschrieben:Ich bin hier scheinbar der einzige der sich schon im Januar blind eine 701 Vitpilen gekauft hat![]()
Meine wurde heute gebaut und ich hoff sie vor Ostern noch zu bekommen
Re: 401 Modelle
Toller Bericht über die 401 Vitpilen und Svartpilen:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.05.18 - 15:29
- Motorrad: Svartpilen 401
Re: 401 Modelle
Hallo,
ich habe mir vor 500km die Svartpilen gekauft. Warum? Ich wollte etwas leichtes, flinkes, wendiges um die 400ccm für den Alltag. Also war über den Winter klar, dass ich wohl die 390er Duke kaufe... bis ich die Husky Ableger gesehen habe.
Also im April Svartpilen und Vitpilen Probe gefahren und nunja, es war direkt entschieden. Eigentlich hätte ich beide gerne genommen, sind von der Sitzposition und dem Gefühl fürs Vorderrad total unterschiedlich, habe mich jedoch für die entspanntere Variante entschieden. Und bisher nicht bereut.
Und selbst für die Sonntagsrunde greife ich aktuell lieber zur „Kleinen“ und fahre sie aus als mich mit mehr ccm und kw dann zügeln zu müssen. Liegt vielleicht auch daran dass sie gerade neu ist. Mal sehen.
Leistungstechnisch kann man damit den „Grossen“ auf kleinen kurvigen Strecken schon ordentlich um die Ohren fahren.
Viele Grüsse,
Markus
ich habe mir vor 500km die Svartpilen gekauft. Warum? Ich wollte etwas leichtes, flinkes, wendiges um die 400ccm für den Alltag. Also war über den Winter klar, dass ich wohl die 390er Duke kaufe... bis ich die Husky Ableger gesehen habe.
Also im April Svartpilen und Vitpilen Probe gefahren und nunja, es war direkt entschieden. Eigentlich hätte ich beide gerne genommen, sind von der Sitzposition und dem Gefühl fürs Vorderrad total unterschiedlich, habe mich jedoch für die entspanntere Variante entschieden. Und bisher nicht bereut.
Und selbst für die Sonntagsrunde greife ich aktuell lieber zur „Kleinen“ und fahre sie aus als mich mit mehr ccm und kw dann zügeln zu müssen. Liegt vielleicht auch daran dass sie gerade neu ist. Mal sehen.
Leistungstechnisch kann man damit den „Grossen“ auf kleinen kurvigen Strecken schon ordentlich um die Ohren fahren.
Viele Grüsse,
Markus
Re: 401 Modelle
Danke für deinen Bericht.
Was mich noch interessieren würde:
Was meinst du zu den Reifen? Sind die für die Straße gut geeignet oder ist da die Vitpilen besser geeignet?
Was mich noch interessieren würde:
Was meinst du zu den Reifen? Sind die für die Straße gut geeignet oder ist da die Vitpilen besser geeignet?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.05.18 - 15:29
- Motorrad: Svartpilen 401
Re: 401 Modelle
Hi,
die Reifen haben mich überrascht. Im positiven Sinne. Trotz des pseudooffroadlooks sind es meiner Meinung nach eher strassenreifen mit gröberem Profil. Haftung ist gut in jeder lebens- oder Schräglage. Auch im nassen. Ich kann nicht meckern.
Auf der vitpilen bist du natürlich deutlich vorderradorientierter, also für die aggressivere Hausrunde sicher besser. Auf Dauer aber nicht das was ich wollte, weil dann greife ich zur rennsemmel.
die Reifen haben mich überrascht. Im positiven Sinne. Trotz des pseudooffroadlooks sind es meiner Meinung nach eher strassenreifen mit gröberem Profil. Haftung ist gut in jeder lebens- oder Schräglage. Auch im nassen. Ich kann nicht meckern.
Auf der vitpilen bist du natürlich deutlich vorderradorientierter, also für die aggressivere Hausrunde sicher besser. Auf Dauer aber nicht das was ich wollte, weil dann greife ich zur rennsemmel.