Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Moderator: Moderatoren
Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Hey ich fahre eine sm 125 bj 2007 mit husqvarna racing Krümmer mit 167 hd. Folgendes Problem, die Husky wurde mehrmals repariert auch von einer fachwerkstatt (abstimmung, neuer kolben, zylinder, aber Kurbelwelle soll wohl ok sein wurde aber nur sichtprüfung gemacht) doch fahre ich wieder mit ihr und nach 150km bei einmal vollgas geht sie wieder aus, sie hatte keinen Klemmer oder ähnliches trotzdem hatte der kolben Schrammen. Das selbe immer wieder davor, ich hatte sie 500km vorsichtig gefahren dann hatte sie Feuer bekommen und das lief auch ziemlich gut und 150km später wieder ausgegangen und Schrammen am kolben und zylinder, aber trotzdem kein fresser oder Klemmer. 500km einfahren reicht ja eigentlich und nach der letzten Reparatur hatte sie nach 150km einmal vollgas bekommen. Ich hatte auch das Problem das irgendwie der Steg von der Zündkerze abgebrochen war obwohl die empfohlene Zündkerze verbaut war was wahrscheinlich ein überhitzungs Problem ist doch nie die Temperatur Anzeige aufleuchtete, doch das hatte ich nach der letzten Reparatur nicht mehr. Der Vorbesitzer hatte das Problem das ihm die kolben bei der offen Leistung verbrannt sind und nach einem Austauschmotor immer noch das gleiche, doch gedrosselt lief sie. Die von der Werkstatt haben mir gesagt das die huskys von 2007 nicht für die offene Leistung ausgelegt sind und deshalb das immer wieder kommt aber da frag ich mich warum das dann bei anderen 2007ern mit voller Leistung trotzdem läuft. Kann mir da einer helfen?
- halli81
- Forensponsor
- Beiträge: 768
- Registriert: 23.09.02 - 23:51
- Motorrad: SWM SM500 R
- Wohnort: bei Gera/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ist sie überhaupt richtig im Vergaser für die offene Leistung bedüst, zu magere Bedüsung ist meist die folge von erhöhter Abgastemperatur.
Dadurch entstehen Hitzklemmer usw., das hat mit der Motortemperatur nichts zutun, wo etwas aufleuchtet.
Die elektrische Ölumpe stellt sich ja selber ein, Filter des Öltankes könnte man ja vorsichtshalber auch mal neu machen.
2.Taktöl würde ich teilsynthese als ausreichend empfinden, bloß nicht mineralisch.
Dadurch entstehen Hitzklemmer usw., das hat mit der Motortemperatur nichts zutun, wo etwas aufleuchtet.
Die elektrische Ölumpe stellt sich ja selber ein, Filter des Öltankes könnte man ja vorsichtshalber auch mal neu machen.
2.Taktöl würde ich teilsynthese als ausreichend empfinden, bloß nicht mineralisch.
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Danke für die Antwort aber am Vergaser liegt es nicht sie läuft sogar schon etwas zu fett. Wir haben letztens den Motor komplett zerlegt und entdeckt das der pickup bis auf den Kontakt runter gewetzt war und auch überall Plastik Fetzten sind. Zudem war am polrad ein Magnet gebrochen. Kann das vielleicht die Ursache sein da ja der pickup überhaupt die Zündung möglich macht?
- halli81
- Forensponsor
- Beiträge: 768
- Registriert: 23.09.02 - 23:51
- Motorrad: SWM SM500 R
- Wohnort: bei Gera/Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Der Pickup gibt den Zündzeitpunkt vor.
Wenn dieser abgeschliffen war, müssen ja die Kurbelwellenlager sowas von Spiel gehabt haben.
Vielleicht sind auch die Lagersitze im Gehäuse defekt oder das Polrad hat eine unwucht und dadurch ist ein extremer verschleiss der KW-Lager.
Dadurch bekommt sie dann Klemmer, daher auch spuren im Zylinder/Kolben.
Aber ganz ehrlich, das hört man aber auch!
Wenn dieser abgeschliffen war, müssen ja die Kurbelwellenlager sowas von Spiel gehabt haben.
Vielleicht sind auch die Lagersitze im Gehäuse defekt oder das Polrad hat eine unwucht und dadurch ist ein extremer verschleiss der KW-Lager.
Dadurch bekommt sie dann Klemmer, daher auch spuren im Zylinder/Kolben.
Aber ganz ehrlich, das hört man aber auch!
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Also die Lager scheinen eigentlich noch echt gut zu sein kann sein das die kurbellwelle einen weg hat? Aber die läuft eigentlich auch noch echt gut
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Es ist aber eine Halterung von dem Magneten im polrad rausgebrochen kanns sein das das daran geschliffen hat?
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Hallo,
wenn die Kurbelwelle so Spiel oder Unwucht hat, dann wird auch der Simmerering undicht.
Das heißt das Gasgemisch und der Vordruck wird weniger.
Das sieht man wenn das Polrad ölverschmiert ist.
Evtl. hat sich was im Bereich der Zündung gelöst oder das Polrad hat ein Teil angezogen und den Pickup abgeschliffen.
Der Pickup ist ein sog. Hallgeber, der auf Magneten reagiert.
Am Polrad gibt es eine Stelle wo kein Magnet ist, das ist für den Pickup der Monent die Zündung stromlos zu schalten, die Spannung fällt ab und es entsteht ein Funke.
Wenn der Vergaser i.O. was ich nicht glaube, dann bleibt noch die Möglichkeit der Frühzündung.
Pickup def. ?
Polrad def. ?
Zündung beschädigt ?
Und die Frage was hat den Magneten/Polrad zerstört ?
Wie mein Vorredner schon gesagt haben, wenn dir schon die Kerze schmilzt, dann ist die Ursache ziemlich sicher der Vergaser.
2 Takter laufen mager besser, aber das geht klar auf die Laufganitur, ich wette die Klemmerspuren sind auf der Auslassseite.
Viele Grüße
Arai
wenn die Kurbelwelle so Spiel oder Unwucht hat, dann wird auch der Simmerering undicht.
Das heißt das Gasgemisch und der Vordruck wird weniger.
Das sieht man wenn das Polrad ölverschmiert ist.
Evtl. hat sich was im Bereich der Zündung gelöst oder das Polrad hat ein Teil angezogen und den Pickup abgeschliffen.
Der Pickup ist ein sog. Hallgeber, der auf Magneten reagiert.
Am Polrad gibt es eine Stelle wo kein Magnet ist, das ist für den Pickup der Monent die Zündung stromlos zu schalten, die Spannung fällt ab und es entsteht ein Funke.
Wenn der Vergaser i.O. was ich nicht glaube, dann bleibt noch die Möglichkeit der Frühzündung.
Pickup def. ?
Polrad def. ?
Zündung beschädigt ?
Und die Frage was hat den Magneten/Polrad zerstört ?
Wie mein Vorredner schon gesagt haben, wenn dir schon die Kerze schmilzt, dann ist die Ursache ziemlich sicher der Vergaser.
2 Takter laufen mager besser, aber das geht klar auf die Laufganitur, ich wette die Klemmerspuren sind auf der Auslassseite.
Viele Grüße
Arai
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ja sind auf der Auslassseite, ich fahre den husqvarna racing Krümmer mit der von husqvarna empfohlenen Einstellung nur die HD ist ne 168er und die nadel ist noch einen fetter gemacht. Der Vergaser wurde auch komplett gereinigt und die auslasssteuerung hat nicht richtig funktioniert (hat schlecht aufgemacht und wenn man vom Gas runter gegangen ist blieb die Drehzahl und ging nur langsman runter). Das polrad ist trocken aber wie gesagt der pickup war bis auf den kontakt runter geschliffen.
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Wie kann man hier Bilder reinschicken wenn ich das mit den Anhang mache schickt er die nicht mit rein
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ich. Hatte damals bei nem Doma Krümmer ne 172er HD drin... bei 170 war die Abgastemperatur noch zu hoch.
Auch BJ 07.. lief aber immer problemlos mit Ölpumpe.
Ich denke aber, du wirdt noch größer Bedüsen müssen, da in einem anderen Fred steht, dass du die Ölpumpe abgeklemmt hast!!!!
Bildlich erklärt:
Benzin brennt.
Luft Benzingemisch muss passen.
Wenn du jetzt statt 100% benzin nur 97% benzin und 3% öl fährst (mischung) dann is weniger benzin für die gleiche Luftmenge da! Also magerer.
Das ist auch der Grund, warum die Ölpumpe on den Ansaug pumpt und nicht, wie früher, in die schwimmerkammer!
Auch BJ 07.. lief aber immer problemlos mit Ölpumpe.
Ich denke aber, du wirdt noch größer Bedüsen müssen, da in einem anderen Fred steht, dass du die Ölpumpe abgeklemmt hast!!!!
Bildlich erklärt:
Benzin brennt.
Luft Benzingemisch muss passen.
Wenn du jetzt statt 100% benzin nur 97% benzin und 3% öl fährst (mischung) dann is weniger benzin für die gleiche Luftmenge da! Also magerer.
Das ist auch der Grund, warum die Ölpumpe on den Ansaug pumpt und nicht, wie früher, in die schwimmerkammer!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ich würde mal einen Haken an die Zündung machen, ich gehe mal davon aus, dass du die richtige Kerze drin hast.
Es gibt 2 Möglichkeiten eine Laufgarnitur zu zerstören.
A Reibung
B Hitze
Wenn du das richtige Öl in der richtigen Megne zuführst, kannst du die Reibung ausschließen.
Elektronische Ölpumpe geprüft ?
Deine verbrannte Kerze und der Klemmer auf der Auslassseite sind ganz klare Zeichen für einen zu mageren Betrieb.
Wie bekommt man einen zu mageren Betrieb hin ?
A Falschluft, das würde ich mal prüfen, wenn die Drehzahl schwankt oder schlecht runtergeht.
B Der Vergaser, das denke ich wird dein Problem sein.
Hast du einen elektronischen Vergaser ?
Es gibt 2 Möglichkeiten eine Laufgarnitur zu zerstören.
A Reibung
B Hitze
Wenn du das richtige Öl in der richtigen Megne zuführst, kannst du die Reibung ausschließen.
Elektronische Ölpumpe geprüft ?
Deine verbrannte Kerze und der Klemmer auf der Auslassseite sind ganz klare Zeichen für einen zu mageren Betrieb.
Wie bekommt man einen zu mageren Betrieb hin ?
A Falschluft, das würde ich mal prüfen, wenn die Drehzahl schwankt oder schlecht runtergeht.
B Der Vergaser, das denke ich wird dein Problem sein.
Hast du einen elektronischen Vergaser ?
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Müsste der elektronische sein, hat sich jetzt herausgestellt das der von der Werkstatt das garnicht abgestimmt hat zudem steht in der Rechnung das er mir das Leerlaufventil abgeklemmt hat?? Wie prüfe ich denn ob die falschluft zieht? Fahre ne br9eg wollte jetzt aber auf ne br10eg umsteigen damit sie die Temperatur besser ableiten kann. Habe die ölpumpe abgeklemmt fahre 1:40. Zudem habe ich noch einen k&n sport luffi drauf kann das auch damit zu tun haben?
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Die Ölpumpe abklemmen kannste machen, aber dann muss die Einlauföffnung 100% dicht sein.
Dann noch ein Tipp, wenn du aus einem Kanister nachtankst, Öl und Sprit entmischen sich mit der Zeit.
Das Öl setzt sich dann unten im Kanister ab, also immer vorher schütteln sonst fehlt das Öl.
Soweit ich weiß mischt die Ölpumpe 1:33 es gibt hier sicher Experten die das besser wissen als ich.
Die 9er Kerze kannste auch lassen, die passt.
Am Motor (nicht Vergaser) gibt es 2 Stellen von denen aus Falschluft eintreten kann, der Zylinderfuß und der Ansaugstuzten.
Kann man prüfen ist aber ziemlich gefährlich zumindest meine Methode, also nur per PN.
Ein anderer Luftfilter ändert die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser, der Hersteller hat sich bei seinem Luftfilter was dabei gedacht.
Wenn möglich, mach den org. wieder rein, auch das kann zu magerem Gemisch führen.
Das "leerlaufventil" wenn es denn so heißt ist dazu da das Gemisch an die Luftemperatur anzupassen.
Das ist ein Magnetventil, dem die Feder gern vergammelt und dann nicht mehr schließt.
Das verursacht dann Falschluft, mageres Gemisch und Drehzahlschwankungen.
Den Stecker abziehen bringt also nix. der schw. Schlauch muss verschlossen werden z.B. abknicken und mit Kabelbinder zu halten.
Mach aber eins nach dem Anderen.
Ob dein gemisch passt kannst du nur an der Kerze sehen, sie sollte Rehbraun sein.
Ich glaube das hat noch keiner geschafft, wenn sie schwarz ist passt das.
Wenn es bis dahin nicht besser ist, dann erst die Düsen ändern und optimal anpassen (Die Störfaktoren sind so vorher weg).
Dann noch ein Tipp, wenn du aus einem Kanister nachtankst, Öl und Sprit entmischen sich mit der Zeit.
Das Öl setzt sich dann unten im Kanister ab, also immer vorher schütteln sonst fehlt das Öl.
Soweit ich weiß mischt die Ölpumpe 1:33 es gibt hier sicher Experten die das besser wissen als ich.
Die 9er Kerze kannste auch lassen, die passt.
Am Motor (nicht Vergaser) gibt es 2 Stellen von denen aus Falschluft eintreten kann, der Zylinderfuß und der Ansaugstuzten.
Kann man prüfen ist aber ziemlich gefährlich zumindest meine Methode, also nur per PN.
Ein anderer Luftfilter ändert die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser, der Hersteller hat sich bei seinem Luftfilter was dabei gedacht.
Wenn möglich, mach den org. wieder rein, auch das kann zu magerem Gemisch führen.
Das "leerlaufventil" wenn es denn so heißt ist dazu da das Gemisch an die Luftemperatur anzupassen.
Das ist ein Magnetventil, dem die Feder gern vergammelt und dann nicht mehr schließt.
Das verursacht dann Falschluft, mageres Gemisch und Drehzahlschwankungen.
Den Stecker abziehen bringt also nix. der schw. Schlauch muss verschlossen werden z.B. abknicken und mit Kabelbinder zu halten.
Mach aber eins nach dem Anderen.
Ob dein gemisch passt kannst du nur an der Kerze sehen, sie sollte Rehbraun sein.
Ich glaube das hat noch keiner geschafft, wenn sie schwarz ist passt das.
Wenn es bis dahin nicht besser ist, dann erst die Düsen ändern und optimal anpassen (Die Störfaktoren sind so vorher weg).
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ja ist schwarz und hab letztens gesehen das wo ich den Zulauf von der ölpumpe abgeklemmt habe der Schlauch gerissen ist (hatte nen schlauchstück draufgesteckt abgeschnitten und ne schraube reingedreht und nochmal nen Kabelbinder drum damit es nicht abgeht) ist aber erst letztens gerissen deswegen war wahrscheinlich der letzte Schaden aber das Problem ist ja immer noch nicht behoben. Habe ja den Motor komplett auseinander gehabt und baue ihn jetzt wieder zusammen dann müsste ja dank den neuen Dichtungen alles dicht sein:D
Neuer pickup ist jetzt auch drin und hab jetzt ne 170 HD reingemacht und überprüfe nochmal die nadel. Polrad ist jetzt auch neu und mein zylinder Plus kolben kommt heute dann wird alles zusammengebaut:D
Neuer pickup ist jetzt auch drin und hab jetzt ne 170 HD reingemacht und überprüfe nochmal die nadel. Polrad ist jetzt auch neu und mein zylinder Plus kolben kommt heute dann wird alles zusammengebaut:D
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Ja kaufe mir jetzt nen ori luffi und dann guck ich nochmal alles nach ob sie irgendwo falschluft zieht oder so. Ich glaube aber das ich trotzdem einfach um sicher zu gehen die Zündkerze reinmache:)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Meinen Beitrag nicht gelesen?
Mit K/N Luffi wird se nochmal magerer...
Also durch deine 1:40er Mischung wird se magerer und durch deinen „tuningluffi“
Ich denke hier solltest du mit ner 180er HD anfangen!!!
Die Ölpumpe mischt nicht mal 1:50... eher 1:70 oder so... reicht aber auch, da die Ölpumpe, wie oben geschrieben, in den ansaugbereich geht und somit auch im Schubbetrieb öl zuführt!!
Falschluft testen?
Einfach mit Bremsenrringer absprühen...
Wenn sich de drehzahl erhöht, zieht se falschluft...
Also vergaserflansch auf beiden Seiten absoritzen währen der Motor läuft und schauen obs passt...
@ arai...
Der wre zyli ist unten offen, wenn er an zylinderfuss falschluft saugen würde, dann würde er sicher auch wasser verbrennen.
Mit K/N Luffi wird se nochmal magerer...
Also durch deine 1:40er Mischung wird se magerer und durch deinen „tuningluffi“
Ich denke hier solltest du mit ner 180er HD anfangen!!!
Die Ölpumpe mischt nicht mal 1:50... eher 1:70 oder so... reicht aber auch, da die Ölpumpe, wie oben geschrieben, in den ansaugbereich geht und somit auch im Schubbetrieb öl zuführt!!
Falschluft testen?
Einfach mit Bremsenrringer absprühen...
Wenn sich de drehzahl erhöht, zieht se falschluft...
Also vergaserflansch auf beiden Seiten absoritzen währen der Motor läuft und schauen obs passt...
@ arai...
Der wre zyli ist unten offen, wenn er an zylinderfuss falschluft saugen würde, dann würde er sicher auch wasser verbrennen.
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Danke, kommt ja jetzt eh aber der ori luffi rein deswegen. Doch wieso wird das Gemisch magerer wenn ich mehr Öl zuführe also 1:40 fahre? Hab jetzt wie gesagt die 170hd drin und mach auch lieber nochmal die nadel einen fetter, ist ja auch besser zum einfahren. Aber wird durch den k&n luffi die Luftzufuhr soo stark erhöht??
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3176
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Husky sm 125 bj.07 kriegt ständig Motorschäden Hilfe!!!
Wenn mehr Öl im Gemisch ist, ist weniger Benzin drin = magerer.