Power Commander 5 an der Husky 900R
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Hallo V-Mann
danke für deine Antwort, offensichtlich liegt es bei mir dann an einem nicht-optimalen Grundmapping. Da ich mir gerade den Remus Endtopf bestellt habe ist das ja ein guter Grund noch mal eine Absatimmung zu machen :)
Du erwähnst, dass deine R vielleicht etwas fetter eingestellt ist, wie hoch ist denn dein Verbrauch?
Bei mir hat die Bordcomputer Anzeige am Anfang relativ gut gepasst (4,5-5 l/100km), mit PC 5 komme ich auf 5.5-6l/100km.
Du hast "Autotune" an?
Viele Grüße aus Vorarlberg!
danke für deine Antwort, offensichtlich liegt es bei mir dann an einem nicht-optimalen Grundmapping. Da ich mir gerade den Remus Endtopf bestellt habe ist das ja ein guter Grund noch mal eine Absatimmung zu machen :)
Du erwähnst, dass deine R vielleicht etwas fetter eingestellt ist, wie hoch ist denn dein Verbrauch?
Bei mir hat die Bordcomputer Anzeige am Anfang relativ gut gepasst (4,5-5 l/100km), mit PC 5 komme ich auf 5.5-6l/100km.
Du hast "Autotune" an?
Viele Grüße aus Vorarlberg!
- Qwerwolf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.01.17 - 19:10
- Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Damit meine Frage nicht verloren geht.Qwerwolf hat geschrieben:Ich muss mich hier auch gleich mit ner Frage anhängen:
Meine R mit Leo-Endtopf stirbt ja gerne mal ab wenn ich in der Stadt unterwegs bin.
Überhaupt je heißer die Außen- und die Kühlwassertemperatur, je höher das Verkehrsaufkommen (stop&go) und je DB-Killer-loser ich unterwegs bin, umso öfter stirbt sie ab. Meistens dann, wenn sie auf Standgas läuft und ich mal kurz am Gashahn "zupf".
Das nervt natürlich ungemein und ausserdem isses total uncool.
Nun zur Frage: kann dieses Problem mit den Einbau eines PC5 samt Autotune behoben werden??
Gibts auch alternative, günstigere Kastln die das auch können könnten?
Sollte ich zuerst eventuell ein paar andere Dinge prüfen/tauschen??

LG
QWERWOLF
QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
- Qwerwolf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.01.17 - 19:10
- Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Kann es sein, dass niemand hier ne Antwort/Prognose/Vermutung hat?Qwerwolf hat geschrieben:Damit meine Frage nicht verloren geht.Qwerwolf hat geschrieben:Ich muss mich hier auch gleich mit ner Frage anhängen:
Meine R mit Leo-Endtopf stirbt ja gerne mal ab wenn ich in der Stadt unterwegs bin.
Überhaupt je heißer die Außen- und die Kühlwassertemperatur, je höher das Verkehrsaufkommen (stop&go) und je DB-Killer-loser ich unterwegs bin, umso öfter stirbt sie ab. Meistens dann, wenn sie auf Standgas läuft und ich mal kurz am Gashahn "zupf".
Das nervt natürlich ungemein und ausserdem isses total uncool.
Nun zur Frage: kann dieses Problem mit den Einbau eines PC5 samt Autotune behoben werden??
Gibts auch alternative, günstigere Kastln die das auch können könnten?
Sollte ich zuerst eventuell ein paar andere Dinge prüfen/tauschen??![]()
LG
QWERWOLF



QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Ich kann Dir leider keine kompetente Antwort geben,
glaube aber eher nicht, dass das Problem
durch einen PowerCommander o.Ä. gelöst wird. Das Absterben hatten hier schon mehrere Leute ab
und zu mal, ich auch. Irgendwann war es verschwunden. Ist Deine Standgasdrehzahl denn OK?
Gruß Paul

durch einen PowerCommander o.Ä. gelöst wird. Das Absterben hatten hier schon mehrere Leute ab
und zu mal, ich auch. Irgendwann war es verschwunden. Ist Deine Standgasdrehzahl denn OK?

Gruß Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Ja, Standgas ist bei normal Luftdruck absolut ok. Sie springt immer wunderbar an!
Nur ab ca. 1600 Höhenmeter fängts mehr und mehr zu schießen aus dem Auspuff an und das Absterben ist konkret bei hohen Pässen (>2000m), jeweils nach einer Pause. Sie startet dann, läuft 1-2 Sekunden und geht dann wieder aus.
Kaum bin ich wieder im Tal passt wieder alles, darum meine Vermutung: Luftdruck / PC5 / Gemisch zu fett...?
Komisch, dass das sonst keiner hat, sind doch sicher viele PC5 Nudisten auf 2000m unterwegs...?
Nur ab ca. 1600 Höhenmeter fängts mehr und mehr zu schießen aus dem Auspuff an und das Absterben ist konkret bei hohen Pässen (>2000m), jeweils nach einer Pause. Sie startet dann, läuft 1-2 Sekunden und geht dann wieder aus.
Kaum bin ich wieder im Tal passt wieder alles, darum meine Vermutung: Luftdruck / PC5 / Gemisch zu fett...?
Komisch, dass das sonst keiner hat, sind doch sicher viele PC5 Nudisten auf 2000m unterwegs...?
Power Commander 5 an der Husky 900R
[quote="]sind doch sicher viele PC5 Nudisten auf 2000m unterwegs...?[/quote]
Meinst du das so viele einen Powercommander haben.
Schönen Tag
Meinst du das so viele einen Powercommander haben.
Schönen Tag
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
- Qwerwolf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.01.17 - 19:10
- Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Vielen Dank für deine Einschätzung, Paul.Firebeast hat geschrieben:Ich kann Dir leider keine kompetente Antwort geben,glaube aber eher nicht, dass das Problem
durch einen PowerCommander o.Ä. gelöst wird. Das Absterben hatten hier schon mehrere Leute ab
und zu mal, ich auch. Irgendwann war es verschwunden. Ist Deine Standgasdrehzahl denn OK?
![]()
Gruß Paul
Ich GLAUBE meine Standgasdrehzahl ist richtig, die kann man ja auch nicht einfach so verstellen, oder?
LG
QWERWOLF
QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Nein, leider nicht einfach zu verstellen...
(Luftfilter box müss ausgebaut werden)
Meine Nuda springt schwerig an, mit PC V über 2.000m.
Aber wenn sie lauft, gehts nicht wieder aus.
(Luftfilter box müss ausgebaut werden)
Meine Nuda springt schwerig an, mit PC V über 2.000m.
Aber wenn sie lauft, gehts nicht wieder aus.
- Qwerwolf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.01.17 - 19:10
- Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Power Commander 5 an der Husky 900R
Mit dünner Höhenluft hab ich keine Erfahrung.Waynus hat geschrieben: Meine Nuda springt schwerig an, mit PC V über 2.000m.
Aber wenn sie lauft, gehts nicht wieder aus.
Mein Hausberg ist am höchsten Punkt 346 m ü.A.


LG
QWERWOLF
QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ