ich möchte hier gerne mein Projekt vorstellen. Über mich erfahrt ihr hier mehr: viewtopic.php?f=62&t=58436 .
In den letzten Monaten habe ich mehrere Adventure-Touren unternommen. Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich an der Terra ändern möchte, damit sie genau so ist, wie ich es mir vorstelle.
Außerdem möchte ich hier die Möglichkeit anbieten, die Teile, die ich entlang des Weges entwickle, zu erwerben.
Zur Visualisierung habe ich mal was zusammengebastelt. Schaut's euch einfach mal an, lasst die Details auf euch wirken.. Ich sag danach zu den einzelnen Punkten was.

Rally Fairing including Nav Tower:
Ich will schon seit einiger Zeit eine Rallyverkleidung an der Terra. Ich habe mich bisher bei namhaften Herstellern umgesehen. Das Zeug ist verdammt teuer und es gibt keine fertige Lösung für die Terra.. Also eher ungeeignet für mich. Vor wenigen Tagen bin ich über Rade Garage aus Tschechien gestolpert. Er hat Rally Kits unter anderem für KTM 690 und Husky 701 entwickelt. Die beinhalten Windschild (von MRA), Nav Tower, Seitenverkleidungen aus Carbon oder Fiberglass und LED Scheinwerfer. Das Ganze kostet unter 1000 (http://www.radegarage.com/parts/ktm-701-fairing-kit/).
Im Bild seht ihr die Scheibe und den Nav Tower des 701 Kits mit bearbeiteten Seitenverkleidungen für die Terra.
Kleiner Hinweis: Der gelbe Rahmen um die Scheinwerfer ist nur ein optionaler Aufkleber.
Ich habe mir die Befestigung vom Nav Tower genauer angesehen.. Man muss natürlich etwas anpassen, damit das ganze stabil an der Terra sitzt. Darin sehe ich aber kein Problem.
Ich möchte also das KIT der 701 verwenden und dann die Halter anpassen. Dazu forme ich neue Seitenverkleidungen aus ABS. Wenn der Prototyp steht, bekommt Rade die CAD Dateien und beginnt mit der Fertigung. Er selbst möchte das KIT nicht verkaufen, da er nur anbietet, was er auch selbst testet. Da ich das Testen übernehme, bot er mir an, dass er für mich lediglich als Teilelieferant dient.
Nach der Testphase könnt ihr das KIT also erwerben. Anstatt der hier in Deutschland nicht zugelassenen LED-Scheinwerfer werde ich auf Ellipsoid-Halogen-Linsen ausweichen (mit E-Nummer). Für das Windschild von MRA sollte ein Materialgutachten zu bekommen sein. Die Seitenverkleidungen aus ABS dürften unproblematisch werden. Ich stehe eh in engem Kontakt zum TÜV Süd, das werde ich also alles an mir selbst testen.
Handguards:
Passende Handschützer (Barkbuster Jet) habe ich mir bereits zugelegt. Allerdings war ich mit der inneren Halterung am Lenker nicht zufrieden. Deshalb habe ich mir etwas zurechtgebastelt, dass die Handguards an der oberen Gabelbrücke zusammen mit den Klemmschrauben fixiert (viel stabiler beim Sturz). Auch den werde ich demnächst professionell entwerfen und dann fräsen lassen. Der wird also, bei Interesse, auch angeboten.
Custom Decals:
Ich hab in dem Entwurf oben etwas rumgespielt mit dem Design. Fest steht, dass ich da auf jeden Fall ein paar nette Decals an die Terra haben möchte. Wenn die Rallyverkleidung fertig ist, nehme ich von allem Maß. Einen potentiellen Produzenten, der hochwertige, dicke, robuste Decals für Motocross Bikes herstellt, habe ich bereits. Beim Design sind natürlich kaum Grenzen gesetzt. Ich könnte dann zusammen mit euch diese Decals designen und anschließend für euch drucken lassen (unabhängig davon, ob Rallyverkleidung oder nicht).
Taller Seat:
Es gibt nur zwei tatsächliche Optionen für einen höheren Sitz.. die von Touratech.. die hat mir zuviele Abstufungen drin. Und sie kostet zu viel (hab bereits die niedrige...). Und die von Seat Concept.. Die ist mir allerdings auch etwas zu breit. Und der Bezug gefällt mir nicht.
Deswegen werde ich mir meinen originalen Sitz hernehmen, öffnen, umformen und neu beziehen. Sowas wäre dann prinzipiell auch für euch möglich.
Smaller Rear End:
Ich habe die Terra am Heck schon ziemlich minimiert. Sämtliches Plastik ums Bremslicht ist verschwunden. DIrekt unter dem Licht sitzt der selbstgebaute KZ-Halter. Der Zug für das Sitzschloss ist unterm Heck verlegt.
Für das Heck möchte ich jetzt abschließend eine komplette Heckunterverkleidung entwickeln, die am Ende bündig mit der oberen Verkleidung abschließt und ein kleines Rücklicht beinhaltet. Auch das würde ich dann anbieten.
Single Exhaust:
Bei dem Thema mache ich schon länger rum.. Ich habe mir lang überlegt, ob ich die Lösung von GPR bestellen soll (der einzige mit ABE überhaupt auf dem Markt..).. Da gefällt mir aber nicht, dass die aufs Krümmerrohr noch einen KAT-Aufsatz stecken und anschließend den Auspuff daran befestigen. Sieht einfach bescheuert aus. Meine Idee wäre, ein Endtopf von Akrapovic oder LeoVince zu suchen, der vom Durchmesser passt. Anschließend lasse ich vom Auspuffbauer ein Krümmerrohr mit passendem Anschluss anfertigen. Rücksprache mit dem TÜV hatte ich bereits.. Prinzipiell: Solange ein KAT drin ist und die Lautstärke passt, kann er die Auspuff-E-Nummer für mein Motorrad übernehmen. Der KAT wird im Krümmerrohr integriert. Natürlich kann ich auch das weitergeben.
Crash Bars, Bash plate and Offroad Tires:
Sturzbügen und Unterfahrschutz hab ich bereits.. Bezüglich Reifen suche ich noch nach gescheiten fürs Gelände in unserer Größe.. Mit den K60 Scout bin ich nicht zufrieden im Gelände.
Desweiteren plane ich fahrwerksmäßig Racetech Kartuschen für vorne, das Touratech Federbein für hinten..
Eventuell kommt in Zukunft auch ein Zusatztank in frage.. Der Rade bietet auch welche für 701 und 690 an.. hat also schon nötiges Know How dazu. Aber das steht noch weiter in den Sternen..
So, das wars im Groben erstmal mit erzählen.
Meine Vorstellung ist folgende:
Die ganzen Sachen und deren Entwicklung ist natürlich nicht ganz billig. Deshalb möchte ich wissen, ob Ihr an oben genannten Sachen Interesse habt. Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass ihr die Teile und Kits "vorbestellen" könnt. Ähnlich irgendwelcher Kickstarter-Kampagnen oder so. Ihr investiert in die Entwicklung mit einer Anzahlung der Teile, für die Interesse besteht (ca. 10-20% des Preises). Als Dank für eure Mithilfe und das Vertrauen bekommt ihr dann schlussendlich Rabatt. So kann ich mit guten Materialien arbeiten und dementsprechend abliefern. Unabhängig davon wären die Sachen natürlich auch danach erhältlich.
Für den Fall, dass geringes bis kein Interesse besteht, werde ich das alles in Eigenregie durchführen. Ich wollte es aber zumindest angeboten haben. Ich selbst habe mich immer gefreut, wenn mal einer Teile für Modelle anbietet (Ritzelschutz, kleinere Sachen halt). Dazu kommt, dass es für die Terra ja praktisch nichts gibt.
Also, ran an die Tasten, lasst mich wissen, was ihr zu all dem denkt. Ich freue mich über Kritik, Vorschläge, neue Ideen..
Bis dahin,
Grüße aus Karlsruhe,
Flo