Servus
Hab Probleme Motor zum laufen zu bringen.
Hab Autodeko erstmal im Verdacht.
Nockenwelle ist ausgebaut und nun meine Frage.
Darf sich das Gewicht beim drehen von Hand von der Welle der NW wegbewegen oder sollte die Feder so stark sein das Gewicht bei über Kopf anliegen muss?
thanks
Marko
SMR 2002 Autodeko
Moderator: Moderatoren
SMR 2002 Autodeko
- Dateianhänge
-
- IMG_4407.JPG (115.48 KiB) 2342 mal betrachtet
-
- Forensponsor
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.07.15 - 12:59
- Motorrad: TE610E-LT ´00
- Wohnort: Hamburg
Re: SMR 2002 Autodeko
Guck mal ob bei dieser Stellung der Hubel auf der Welle noch rausguckt (schwer zu beschreiben
)
aber sollte denke ich gehen.
Zur Not ersetzt du die Feder, ist schnell gemacht und nicht teuer.
MfG Mo

aber sollte denke ich gehen.
Zur Not ersetzt du die Feder, ist schnell gemacht und nicht teuer.
MfG Mo
Re: SMR 2002 Autodeko
Hallo,
ich hab das Gegengewicht immer ausgebaut, geht dadurch besser an!
Wichtig ist dass du einen Dekohebel am Lenker besitzt sonst geht es natürlich nicht...
MfG Rääätsch
ich hab das Gegengewicht immer ausgebaut, geht dadurch besser an!
Wichtig ist dass du einen Dekohebel am Lenker besitzt sonst geht es natürlich nicht...
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Re: SMR 2002 Autodeko
Servus
Hab mir nun ne neue Feder und Lager besorgt. Werde diese mal tauschen und auf die Federkraft achten ob sich eine Besserung einstellt.
Spiele aber auch mit dem Gedanken ohne Autodeko.
Denk mal das durch eine geringe Federkraft eine korrekte Ventilspieleinstellung nicht möglich war und hier evt Fehler für das nicht anspringen liegt.
thanks
Marko
Hab mir nun ne neue Feder und Lager besorgt. Werde diese mal tauschen und auf die Federkraft achten ob sich eine Besserung einstellt.
Spiele aber auch mit dem Gedanken ohne Autodeko.
Denk mal das durch eine geringe Federkraft eine korrekte Ventilspieleinstellung nicht möglich war und hier evt Fehler für das nicht anspringen liegt.
thanks
Marko
-
- Forensponsor
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.07.15 - 12:59
- Motorrad: TE610E-LT ´00
- Wohnort: Hamburg
Re: SMR 2002 Autodeko
Ventile einstellen sollte doch trotzdem gehen oder? Ist doch nur ein kleiner punkt auf der nowe.
Re: SMR 2002 Autodeko
Die neue Feder hat keine Veränderung gebracht.
Hab das ganze nun ohne Deko zusammengebaut.
Fehlersuche geht weiter..
Hab das ganze nun ohne Deko zusammengebaut.
Fehlersuche geht weiter..
-
- Forensponsor
- Beiträge: 293
- Registriert: 14.07.15 - 12:59
- Motorrad: TE610E-LT ´00
- Wohnort: Hamburg
Re: SMR 2002 Autodeko
Hmh dann werdens entweder die Ventile sein, der zündfunke oder der vergaser