Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

So guten Morgen/Tag/Abend liebe Leute,

dieses Jahr im Sommer habe ich mir eine Te 610 Baujahr 1995 zugelegt und bin grundsätzlich zufrieden. Jetzt habe ich das Problem das ich bei meinem ersten Ölwechsel die falsche Schraube gelöst habe und zwar die Schaltwalzenschraube (?) unten am Motor. Dabei ist mir die Feder und Kugel zunächst unbemerkt abhanden gekommen :klopp: . Nach dem Ölwechsel bin ich noch ca. 200 km gefahren und konnte nur feststellen, dass der Leerlauf nur mit Glück oder ganz viel Gefühl rein zubekommen war. Daraufhin habe ich recherchiert und konnte meinen Fehler bereits ausfindig machen. Zu meinem Glück habe ich Feder und Kugel in meiner Ölwanne wieder finden können. Schlussfolgernd habe ich Öl abgelassen und die Schraube mit Feder und Kugel wieder rein geschraubt. Jetzt tritt das Phänomen auf dass die Gänge schwergängig zu betätigen sind und manchmal lässt sich gar nix schalten :kadw: . Ich möchte es eigentlich vermeiden den Motor spalten zu müssen und hoffe das Ihr mir vielleicht eine Lösung nennen könnt oder einen Trick :D . Außerdem würde ich mich freuen wenn mir jemand die genaue Funktion dieser Schraube beschreiben könnte :-)
Schaltwalze.jpg
Schaltwalze.jpg (34.43 KiB) 2936 mal betrachtet
Drückt die Kugel in das Loch rein ?
Kann durch das Fahren ohne Kugel die Schaltwalze sich verschoben haben sodass ich die Kugel gar nicht wieder rein bekommen kann?
Benutzeravatar
Schmalzi
Forensponsor
Beiträge: 1703
Registriert: 26.01.14 - 09:22
Motorrad: te610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Schmalzi »

Die Kugel mit der Feder dient der Arretierung des Leerlaufs. Fehlt diese, wie Du gemerkt hast, lässt sich der Leerlauf schwer finden.
Weitere Schäden sind m.E. auszuschließen.

Die Kugel sitzt auch auf der Feder, und nicht anders rum? also die Feder drückt die Kugel in das Loch.

Grüße
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also dass die Kugel als erstes rein muss war mir klar. Nur wie gesagt, tritt das Problem auf das es sich jetzt schwerer schalten lässt und manchmal komplett blockiert. Nehme ich Schraube+Feder+Kugel wieder heraus so lässt sich alles normal schalten nur der Leerlauf ist nicht zu finden. Muss ich vielleicht erst in Neutral schalten und dann die Schraube rein drehen? Oder sollte das eigentlich egal sein in welchem Gang man sich befindet?

Grüße
Schrauber-Jack
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 23.09.17 - 18:03
Motorrad: Te 610 1996

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Schrauber-Jack »

Hallo.

Habe mal gelesen das wenn der Dichtring zu dünn ist oder fehlt, das dann die sache zu schwer geht.

Versuche mal einen dickeren Kupfer Ring bei der schraube einzubauen, damit die schraube nicht so weit rein geht


Gruß
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

Okay ich konnte noch nicht nachschauen, aber ich bin mir ziemlich sicher das dort ein Kupferring drauf saß. Zur Dicke kann ich nur sagen dass es vor dem ersten Ölwechsel alles funktioniert hat und die Dicke kann sich dann logischerweise nicht verändert haben.

Grüße
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

So habe nachgeschaut.
Alles da! Kupferring, Feder und Kugel .
Was mir jetzt aufgefallen ist, das ich ein klackern höre wenn ich das Moped in neutral schiebe
Als ob die Kugel immer rein und raus klacken würde.
Bitte um schnelle Antwort
Grüße
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von rätsch »

Eigentlich kannste da nicht viel falsch machen beim zusammenbauen.
Das klackern kommt bestimmt von den Zahnrädern wenn die sich verschieben.
Hast du mal geschaut ob die Mechanik zum drehen der Schaltwalze genügend Spiel hat?
Der Wähler darf nicht schwergängig gehen...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

Meinst du mit Mechanik zum Drehen der Schaltwalze den "Ganghebel"? Der lässt sich bei eingeschraubter Feder+ Kugel schwer drehen. Das ist ja auch mein Problem. Ohne Feder +Kugel kann man locker flockig durchschalten und mit eben nicht.
Grüße
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von rätsch »

Ich meine die Mechanik unter dem großem Kupplungsdeckel.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

Hi, war jetzt schon länger her aber habe jetzt den Großen KupplungDeckel abgenommen. Wenn ich nun die Schraube mit Feder und Kugel einsetze, dann kann ich den Schaltmechanismus ( Die Schaltklaue?) Betätigen und merken das sich die schaltwalze auf keinen Fall dreht .
Nehme ich nun die Schraube usw. wieder heraus kann ich die Klaue betätigen und ich denke dass die Schaltwalze sich auch dreht. Ich habe das Gefühl als würde die Schraube mit Feder und Kugel nicht in Vorgesehene Stelle der Schaltwalze greifen sodass die Feder die Schaltwalze hoch drückt und einklemmen.
Weiß nicht so recht weiter
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Huskyschrauber »

Mach mal bilder vom ganzen....also Schraube, FEder und Kugel. Dichtscheibe hast du sicher drin?
Wo kommst du denn her? Evtl. kann da mal schnell jemand drauf schauen.
Legli
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 09.07.17 - 20:50
Motorrad: Te 610

Re: Te 610 - Fehler bei Ölwechsel

Beitrag von Legli »

So kann die Schaltwalze gefühlt nur in 2 Gänge drehen und dann blockiert sie. In der Bohrung unten sehe ich keine Rille in die die Kugel greifen könnte. Die Klaue ist zwar ein bisschen abgenutzt aber sollte meines Wissens noch reichen.

https://picload.org/view/draiiwww/20171 ... r.jpg.html
https://picload.org/view/draipggr/20171 ... 5.jpg.html
https://picload.org/view/draipgga/20171 ... 7.jpg.html
So es hat sich herausgestellt das ich mich ein wenig dumm angestellt habe. Gänge lassen sich schalten. Jetzt würde ich gerne Wissen welche Länge die Feder haben muss. Das Arretierungsbohrung in der Schaltwalze habe ich auch gefunden. Nun kommt es mir so vor als ob die Feder zu Stark oder zu lang ist..

Für mich ist es das erste Motorrad an dem ich so intensiv schraube also bitte entschuldigt meine eventuell dummen Fragen. Muss das alles noch lernen
Antworten