So guten Morgen/Tag/Abend liebe Leute,
dieses Jahr im Sommer habe ich mir eine Te 610 Baujahr 1995 zugelegt und bin grundsätzlich zufrieden. Jetzt habe ich das Problem das ich bei meinem ersten Ölwechsel die falsche Schraube gelöst habe und zwar die Schaltwalzenschraube (?) unten am Motor. Dabei ist mir die Feder und Kugel zunächst unbemerkt abhanden gekommen

. Nach dem Ölwechsel bin ich noch ca. 200 km gefahren und konnte nur feststellen, dass der Leerlauf nur mit Glück oder ganz viel Gefühl rein zubekommen war. Daraufhin habe ich recherchiert und konnte meinen Fehler bereits ausfindig machen. Zu meinem Glück habe ich Feder und Kugel in meiner Ölwanne wieder finden können. Schlussfolgernd habe ich Öl abgelassen und die Schraube mit Feder und Kugel wieder rein geschraubt. Jetzt tritt das Phänomen auf dass die Gänge schwergängig zu betätigen sind und manchmal lässt sich gar nix schalten

. Ich möchte es eigentlich vermeiden den Motor spalten zu müssen und hoffe das Ihr mir vielleicht eine Lösung nennen könnt oder einen Trick

. Außerdem würde ich mich freuen wenn mir jemand die genaue Funktion dieser Schraube beschreiben könnte

- Schaltwalze.jpg (34.43 KiB) 2936 mal betrachtet
Drückt die Kugel in das Loch rein ?
Kann durch das Fahren ohne Kugel die Schaltwalze sich verschoben haben sodass ich die Kugel gar nicht wieder rein bekommen kann?