Hey,
Hat jmd von euch die im Einsatz?
Ich frage weil ich hab da gewisse Eigenartigkeiten festgestellt:
Zu den hinteren Protektoren (Spindle Sliders, SS0035BK): Die passen bei mir nur anders rum.
Das scheint daran zu liegen, dass (nicht nur) bei mir, die Muttern mit denen die Achse festgeschraubt ist, im Vergleich zur Anleitung vertauscht sind.
Bei mir ist das genau anders rum: Sechskantmutter rechts, die andere links...
Bei den mittleren Teilen (die die an der Motorhalterung festgemacht werden, Artikel CP0306, Crash Protectors):
1) In der Anleitung von R&G steht mit nicht mehr als 40 Nm festziehen. Die Originalschrauben sind laut Husky-Anleitung allerdings mit 66Nm festzuziehen.
2) Der rechte Protektor an den Rahmen, zwar nur unwesentlich. Es ist Gummi, geht nix kaputt, aber trotzdem, ist das normal?
Es ist alles nach R&G Anleitung installiert, kurze und lange Spacer etc. wurden der korrekten Seite zugeordnet.
Hat jmd diese Teile, und kann das mal gegenchecken?
MfG
Jamac
Protektoren von R&G
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 640
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Protektoren von R&G
Servus
Hab auch die von R&G sind zwar nicht die gleichen aber haben auch eine Seite die Passen muß. Bei mir ist die 6Kantmutter auf der linken Seite wie bei deinen Photos. Du hast wohl beim Reifenwechsel die Steckachse von der andern Seite eingeführt. Dies macht aber nichts, geht von beiden Seiten.
Nur bei den Protektoren fällts auf, da diese ja Seitentechnisch verschiedene Anbauteile haben. Bei mir ist es eine zusätzliche durchgehende Steckachse die nur von einer Seite in die Originale Steckachse der Nuda geht. Auch die Anbauscheiben sind eine für die 6Kant Mutter und die eine für das Achsenauge.
SG.Toni
Hab auch die von R&G sind zwar nicht die gleichen aber haben auch eine Seite die Passen muß. Bei mir ist die 6Kantmutter auf der linken Seite wie bei deinen Photos. Du hast wohl beim Reifenwechsel die Steckachse von der andern Seite eingeführt. Dies macht aber nichts, geht von beiden Seiten.
Nur bei den Protektoren fällts auf, da diese ja Seitentechnisch verschiedene Anbauteile haben. Bei mir ist es eine zusätzliche durchgehende Steckachse die nur von einer Seite in die Originale Steckachse der Nuda geht. Auch die Anbauscheiben sind eine für die 6Kant Mutter und die eine für das Achsenauge.
SG.Toni
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Protektoren von R&G
Moin jamac,
schau mal in meiner Galerie unter Protektoren
Hmm, das mit dem Drehmoment, kann mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Tage her.
Aber das weicht schon deutlich von den Angaben im WHB Seite 347 ab.
schau mal in meiner Galerie unter Protektoren
Hmm, das mit dem Drehmoment, kann mich nicht mehr erinnern, ist schon ein paar Tage her.
Aber das weicht schon deutlich von den Angaben im WHB Seite 347 ab.
fredo ...
NUDA 900 R '12 


Re: Protektoren von R&G
Ich sehe, Du musstest an der rechten Seite etwas basteln.F0117375 hat geschrieben: schau mal in meiner Galerie unter Protektoren
Herrje, wieso sind diese Zubehörteile, sogar von namenhaften Herstellern wie R&G, teilweise ein solcher Murks...
1) passen nicht ordentlich,
2) Bilder in der Dokumentation auf denen man nur noch die Konturen erkennt,
3) kann man französisch, merkt man dass jmd der nur französisch und kein Englisch kann, sich hoffentlich nicht an die französische Anleitung hält etc.