Hallo Leute,
Bei km 3300 brannte das Abblendlicht durch, dieses wiederholte sich bis jetzt alle 300-400 km. Wenn ich dauerhaft Fernlicht anhabe, brennt auch diese durch.
Bei km 4000 leuchteten die Blinker nur noch dauerhaft bei Betätigung, und seit km 4300 funktioniert kein Blinker und auch keine Blinkkontrolleuchte mehr.
Ich denke nun werde ich mal beim Händler einen Termin machen und der kann auf Fehlersuche gehen.
Grüße
Holger
Elektrik Problem Blinker/Licht
Moderator: Moderatoren
Elektrik Problem Blinker/Licht
Grüße
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Holger
Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
Re: Elektrik Problem Blinker/Licht
Spannungsregler vlt ne meise? Wird das licht heller beim gas geben?
Vlt mal beim fahren oder im stand ein multimeter dran halten. An den batterie klemmen sollte gehen oder direkt an der lampe. Der wert sollte bei höheren drehzahlen nicht zu stark ansteigen. Batterie hat ja um die 12v und der spannungsregler wird wohl 14,5v oder so um den Dreh machen. Ich hab es nicht gemessen aber so schätze ich mal.
Und der Wert sollte dann bei hören drehzahlen auch so bei 15v bleiben. Vlt spitzenwerte bei hoher drehzahl von 17 oder 18v maximal.
Blinker dauerhaft an...defektes relais vlt. Auf jeden Fall ist da ein Defekt in der Elektronik.
Vlt mal beim fahren oder im stand ein multimeter dran halten. An den batterie klemmen sollte gehen oder direkt an der lampe. Der wert sollte bei höheren drehzahlen nicht zu stark ansteigen. Batterie hat ja um die 12v und der spannungsregler wird wohl 14,5v oder so um den Dreh machen. Ich hab es nicht gemessen aber so schätze ich mal.
Und der Wert sollte dann bei hören drehzahlen auch so bei 15v bleiben. Vlt spitzenwerte bei hoher drehzahl von 17 oder 18v maximal.
Blinker dauerhaft an...defektes relais vlt. Auf jeden Fall ist da ein Defekt in der Elektronik.
Re: Elektrik Problem Blinker/Licht
Höher wie 14,5 V sollte es auf keinen Fall gehen sonst fängt die Batterie an zu kochen.
Evtl. ist ein Massekontakt schadhaft
Bitte sag bescheid was der Händler rausgefunden hat
Evtl. ist ein Massekontakt schadhaft

Bitte sag bescheid was der Händler rausgefunden hat

Re: Elektrik Problem Blinker/Licht
Hast du es mal gemessen digga? Also nicht nur standgas sondern höhere drehzahlen? Wenn der Regler die 14,5v konstant hält wäre natürlich gut.
Ich hatte aber schonmal bei einem anderen Motorrad Probleme mit zwei durchgebrannte Birnen in kurzen zeitabständen. Da könnte ich so 17 bis 18v spitzenwerte bei vollgas messen. Daraufhin hatte ich den Regler getauscht und es war damit aber noch genauso. Lampe brannte dann aber längere zeit nicht mehr durch und die batterie schien mir auch ok zu sein. Ich habe mir die defekten Lampen durch Vibrationen erklärt weshalb der Faden an den kontaktpunkten vlt abgerissen ist...wer weiß.
Ich hatte aber schonmal bei einem anderen Motorrad Probleme mit zwei durchgebrannte Birnen in kurzen zeitabständen. Da könnte ich so 17 bis 18v spitzenwerte bei vollgas messen. Daraufhin hatte ich den Regler getauscht und es war damit aber noch genauso. Lampe brannte dann aber längere zeit nicht mehr durch und die batterie schien mir auch ok zu sein. Ich habe mir die defekten Lampen durch Vibrationen erklärt weshalb der Faden an den kontaktpunkten vlt abgerissen ist...wer weiß.