Hitzeschutz Krümmer 701

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von kloppi123 »

Ich habe Probleme damit, dass ich mit meinen Knien dann den Krümmer meiner 701 komme. Folge davon ist, dass meine Textilhose an der Stelle ein Loch hat. Mein Vater mit seiner 701 hat überhaupt keine Probleme damit. Der ist aber auch ein bisl kleiner als ich. Ich habe mal im Netzt bisl nach Bildern gestöbert. habe auch eine Variante mit so einem Hitzeschutzbandgefunden. Finde die Idee garnicht schlecht. Wollte mal fragen, ob einer Erfahrungen mit so einem Band gemacht hat, wenn man es wieder abmacht. Wie es da drunter aussieht? Kann man das eingebrannte leicht wieder entfernen? Hat einer vielleicht andere Ideen oder Alternativen wie ich meine Hose besser Schützen kann?
Dateianhänge
Hitzeschutz2.jpg
Hitzeschutz2.jpg (115.26 KiB) 5252 mal betrachtet
IMG_3084.111.jpg
IMG_3084.111.jpg (129.46 KiB) 5252 mal betrachtet
swirak
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 26.10.14 - 07:41
Motorrad: 701 Enduro 2016
Wohnort: Bezirk Baden bei Wien

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von swirak »

Gibts bei Louis. Funktioniert gut und ist wieder rückstandsfrei vom Krümmer entfernbar.

https://www.louis.at/katalog/suche/prod ... ory_id=420
LG
Christian :2w:
Benutzeravatar
friedrich
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 06.07.17 - 08:34
Motorrad: 701 Omega

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von friedrich »

Ich wäre vorsichtig mit der Geschichte. Stichwort Hitzestau. Früher wurden solche Bänder unter Anderem zur Leistungssteierung im Rennsport
um die Krümmer gewickelt. Möglicherweise bekommt das den Auslassventilen auf Dauer nicht gut. Vielleicht sollte man vorher
mal einen Motorenspezi konsultieren.
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von puffel »

Wenn man nur an der einen Stelle dieses hitzeband rumwickelt und nicht den ganzen Krümmer wird das schon nicht schaden...ansonsten vlt irgendwie die vorhandenen Bügel verlängern. Noch was dazu ranschweißen oder verlängern. Oder mit einer Schelle einen zusätzlichen Schutz im vorderen ktümmerberich anbringen.

Edit:
Vlt so etwas...
http://www.atvx24.com/epages/62505501.m ... tViaPortal

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01I4MOYK ... itzeschutz
Benutzeravatar
christoph701
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 17.06.17 - 10:41
Motorrad: 701SM 17'

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von christoph701 »

Hatte genau so ein Band gewickelt, circa 3 Monate .
Dann hat es angefangen, sich aufzulösen und ich habe es wieder abgemacht. Der Krümmer sah furchtbar aus, angerostet und überall eingebrannte Flecken.. Habe den Krümmer dann mühsam abgeschliffen mit einer Schleifmatte und mit Metallpolitur versiegelt. Würde es nicht nochmal draufmachen!
I don't ride a bike to add days to my life,
i ride a bike to add life to my days.
Benutzeravatar
Hansemann
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.08.16 - 23:45
Motorrad: 701 Enduro

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von Hansemann »

Hallo,
das Problem der 'wegschmorenden' Hosenbeine hatte ich auch.
Allerdings nur bei der Regenhose.

Als 'normale' Hose fahre ich auf der 701 die Klim Dakar, eine der - meiner Meinung nach - besten Endurohosen auf dem Markt.
Z.B. hier anzugucken:
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de ... -Pant-0007
Hat einen Lederbesatz auf dem Innenbein, der bislang (2. Saison auf der 701) jeden Kontakt mit dem heißen Krümmer komplett unbeschadet überstanden hat.

Über das Brandloch der Regenhose habe ich großflächig schwarzes, hitzebeständiges Panzertape (gibt es z.B. von Tesa) geklebt.
Sieht zwar beim genaueren Hinsehen nicht schön aus, interessiert mich bei Regen- und Dreckwetter aber auch nicht.
Hält und ist auch bei Dauerregen dicht.

Sind zwar keine Maßnahmen am Bike, aber vielleicht doch eine Überlegung wert...
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von Firebeast »

Eine gute Enduro-Hose sollte man sich auf jeden Fall gönnen. :Top:
Sowas hier könnte Dir vielleicht zusätzlich aber auch noch helfen:
TOURATECH Hitzschutz.jpg
TOURATECH Hitzschutz.jpg (21.34 KiB) 5127 mal betrachtet
Gibt´s von Touratech (Bild), aber auch von anderen Anbietern, ich glaube, auch als allround-"Meterware",
kann man ja durch biegen und verdrehen auf den Verlauf des jeweiligen Krümmers anpassen.

:prost:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von kloppi123 »

Ja eine Textilhose kommt bei mir nicht mehr ans Bein. Da ich die supermoto fahre, habe ich mir eine Lederhose von Modeka
( Modell: Hawking) jetzt bestellt. Hoffe das Leder verbrennt nicht so dolle oder vielleicht garnicht. Hatte auch schon überlegt ein Krümmer einer KTM SMC zu kaufen und dann Edelstahlmutter dran zu wiggen und dann einen individuellen Hitzeschutz dran zu schrauben. Wenn der Krümmer überhaupt passt.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von Firebeast »

Es gibt auch spezielle Schlauchschellen für diesen Zweck. Ein kleines Blech hat man schnell selbst gezimmert.

Gesendet von meinem HUAWEI CAN-L11 mit Tapatalk
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von kloppi123 »

Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von Firebeast »

Jaaa, genau die ... :Top:
Ich bilde mir ein, die auch mal in nem Laden gesehen zu haben, vielleicht in etwas anderer Form aber vom Prinzip her gleich,
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
swirak
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 26.10.14 - 07:41
Motorrad: 701 Enduro 2016
Wohnort: Bezirk Baden bei Wien

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von swirak »

LG
Christian :2w:
puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von puffel »

Siehe Posting Nr4...ist der gleiche Krümmerschutz aber dort noch bisschen günstiger
http://www.atvx24.com/epages/62505501.m ... tViaPortal
Benutzeravatar
Phil77
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 13.07.17 - 12:15
Motorrad: SM 701

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von Phil77 »

Was hast du denn fürn coolen Vater! ?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
kloppi123
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 17.06.17 - 20:36
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von kloppi123 »

puffel
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 28.04.17 - 23:29
Motorrad: 701SM '17

Re: Hitzeschutz Krümmer 701

Beitrag von puffel »

Kommt da noch Porto dazu?
Antworten