701 Enduro Sitzhöhe

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Evoneos
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 18.07.17 - 16:47
Motorrad: 701En '17 + T509

701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von Evoneos »

Was mich mal interessieren würde, ist, wie man die Sitzhöhe eines Moppeds messen kann? Im Prospekt steht, dass die 701 Enduro eine Sitzhöhe von 910 mm haben soll.

Da ich mit meinen 1,80m weder ein Riese, noch ein Gnom bin, hat es mich doch ein wenig gewundert, dass ich testweise bei geradem Sitz lediglich mit den Zehenspitzen beider Füsse gleichzeitig auf den Boden komme. Mir ist auch bewusst, dass 1,80m langer Körper mit kurzen Beinen oder umgekehrt sein kann.

Also zurück zur Frage, wie man die Sitzhöhe der Prospektangabe misst: Ganz naiv habe ich die Enduro in der Garage gerade gestellt und einfach einen Gliedermessstab (Zollstock) vom Boden beginnend nach oben gestellt. Bei mir sah das dann so aus:

Bild

Hmm, es ist natürlich alles eine Frage der Perspektive aber in Großem und Ganzen komme ich beim besten Willen nicht auf die 910 mm.

Da meine 701 Enduro ein Vorführer war, kann es ja sein, dass Dirk-Nowitzki-himself eine Probefahrt vor einigen Wochen damit machen wollte und die eifrigen Werkstättler die Vorspannung auf seine 110 KG eingestellt haben, wodurch meine 701-Stelze noch ein ordentliches Stückchen höher kam.

Mein "sehr erfahrener Blick" (es war mein erster bei diesem Mopped) zeigte mir dann das Bild:

Bild

Von daher wäre meine Bitte an die anderen 701-Enduraner: Sieht das bei Euch genauso aus oder steht mein Bock nur viel zu hoch?

Vielen Dank Euch schon mal im Voraus ... Evo
Benutzeravatar
friedrich
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 06.07.17 - 08:34
Motorrad: 701 Omega

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von friedrich »

hab meine vor 2 Wochen geholt. Das Federbein ist genauso vorgespannt wie Deins.
Meiner unbedeutenden Meinung nach ist die Vorspannung für Soziusbetrieb auf der Straße
gut und für sonst nix. Ich wiege mit kpl. Ordernat ca 85 kg und bekomme keinen gescheiten
Negativfederweg hin. Werde den Adjuster mal ganz hochdrehen und dann schaun mer mal.
Wenn das nicht funzt kommt halt eine weichere Feder rein.
Benutzeravatar
Evoneos
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 18.07.17 - 16:47
Motorrad: 701En '17 + T509

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von Evoneos »

Hallo Friedrich

Vielen Dank für Deinen Beitrag, der mich schon mal weitergebracht hat. Wenn Deine Vorspannung ähnlich ausieht, wird auch die Sitzhöhe vergleichbar sein. Laut Bedienungsanleitung schaut die Vorgabe der Vorspannung so aus:

Bild

Die Änderung der Vorspannung ist leider nicht einfach per Handrad gelöst, sondern man muss entweder 3-4 Stunden lang Teile ab- und wieder anbauen oder man wählt die "rustikale" Methode von Aussen, wie hier bereits im Forum beschrieben wurde. Die Frage wäre dann nur, wie lange der rote Kunststoffring das mitmacht :autsch:

Falls noch jemand eine Messung seiner Sitzhöhe und/oder Vorspannung hat, immer her damit.

Danke Euch ... Evo
Benutzeravatar
Digga
HVA-Brenner
Beiträge: 275
Registriert: 10.07.17 - 17:32
Motorrad: Svartpilen 701 Bj.19

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von Digga »

Mit meinen 1,81m komme ich aber auch nur mit dem Fußballen auf den Boden obwohl ich keine kurze Beine hab, ist halt recht hoch die Kiste.
Hab genau das andere Problem mit meinen 115kg ist die Vorspannung zu weich :oops: die angepeilten 75-85mm Differenz vom unbelasteten zum belasteten Zustand machen bei mir 100mm aus.

Man kommt aber gerade so mit nem richtigen Hakenschlüssel dran, muß aber erstmal die Nutstellung ausrichten damit der Schlüssel packt.
Hab die Feder von der rechten Seite aus eingestellt, dauert zwar etwas aber immer noch besser als alles abmontieren.
fanki

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von fanki »

Evoneos hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde, ist, wie man die Sitzhöhe eines Moppeds messen kann? Im Prospekt steht, dass die 701 Enduro eine Sitzhöhe von 910 mm haben soll.
die Prospektangabe ist meiner Meinung nach schlichtweg falsch...ich hatte am Anfang auch Bedenken weil sich die 701 Enduro eher wie eine EXC (960mm) von der Sitzhöhe anfühlt. Habe dann nachgemessen. Bei meiner warens im quasi Neuzustand und vollgetankt 950mm. Die 910mm sind wahrscheinlich einfach eine copy-paste Angabe von der KTM 690 Enduro. Aber die hat ja auch die kürzeren Federwege...

Die bei der SM angegebenen 890mm scheinen mir eher realistisch zu sein. Weil als ich mal von meiner Enduro auf die SM gesessen bin kam mir diese gerade klein vor :lol:
Benutzeravatar
Evoneos
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 18.07.17 - 16:47
Motorrad: 701En '17 + T509

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von Evoneos »

Danke auch Euch Beiden für die ehrlichen Antworten. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass die 910mm etwas schön gerechnet wurden. Letztendlich komme ich selber auch ganz gut zurecht, ich konnte mir die Sache halt nur nicht ganz erklären.

Nun ja, das macht die Enduro nicht weniger schön, dann hüpft man halt ein wenig höher drauf :hupf: . Das thronende Fahrgefühl über alle Autodächer ist unbezahlbar :-) und das Fussrastenkratzen sollte bei dem Moped auch nicht allzuoft vorkommen.

Was die SuperMoto angeht, habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht. Da komme ich fast mit beiden Füssen gleichzeitig auf die Erde. Die SM ist zwar auch ein tolles Moped, was ebenfalls in meiner engen Auswahl war, aber die Enduro war dann doch der Favorit :fil:

Danke Euch nochmal und allzeit gute Fahrt ... Evo
markus22
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 02.05.09 - 12:43
Motorrad: 701 Enduro

Re: 701 Enduro Sitzhöhe

Beitrag von markus22 »

Es gibt dafür auch verschiedene Tieferlegungsätze.
Antworten