entweder hab ich nen IQ von -5 oder Husqvarna kann Sachen nicht einfach erklären.
Ich kapier die Serviceintervalle aus dem Husqvarna 701 Handbuch überhaupt nicht

Einaml steht da alle 10tkm und einmal alle 20tkm, ja was jz 10 oder 20ig tausend km?
Moderator: Moderatoren
Weil diese Arbeiten auch alle 20k km drankommt, die Arbeiten wiederholen sich halt.Wolfsburido63 hat geschrieben: Und wieso steht dann auch bei alle 20t km ein Pünktchen da?
Genau darum ging es. Vielen Dank für die AntwortViennaDC hat geschrieben:Es wurde aber explizit nach der Garantie gefragt - und die würde bei ihm noch bis April 2019 gehen. Garantieerweiterung ist ja eventuell auch ein Thema.
Innerhalb der Garantie gilt aber einmal jährlich, oder alle 10tkm - je nachdem was früher kommt. Wenn er im April 2018 6tkm beim Jahresservice hatte, muss er wenn er z.B. im Oktober die 10tkm erreicht das 10tkm Service machen lassen.
Sorry aber das ist meiner Meinung nach so nicht korrekt. Wenn er im April 2018 mit 6tkm beim Jahresservice war, muss er den nächsten Service bei 16tkm oder, bei nicht erreichen der 16tkm, spätestens innerhalb des Jahres 2019 machen.ViennaDC hat geschrieben:....Wenn er im April 2018 6tkm beim Jahresservice hatte, muss er wenn er z.B. im Oktober die 10tkm erreicht das 10tkm Service machen lassen.
Flüssigkeiten (Öl, Bremsen) verlieren auch bei Stand an Eigenschaften, Dichtungen können porös werden usw. Hat schon seinen Sinn einmal im Jahr das Moped an zu schauen (bzw. anschauen zu lassen).MikyMike hat geschrieben:Ich verstehe halt nicht wenn man schon extra lange Service Intervalle anstrebt seitens Hersteller, man dann doch mind. 1x im Jahr kommen muss. Der wirkliche Verschleiß findet ja nur beim Kilometer fahren statt?
Wie du richtig sagst wird vieles auch beim jährlichen Service überprüft - und überprüfen geht schnell, ist nicht ein großer Aufwand.MikyMike hat geschrieben:Und wirklich klein ist der Jährliche Service laut meinem Plan auch nicht, es werden fast alle Sachen überprüft die aufgeführt sind auf dem Plan.
Wenn 2 Services dicht aneinander fallen, einfach mit dem Händler reden wie man das am besten handhabt. Kein Händler wird dich zwingen wennst mit 9.000 das jährliche Service machst, beim großen bei 10.000 wieder das Öl zu wechseln.MikyMike hat geschrieben:Oder werden die ganzen ausgeführten Arbeiten dann beim 7500er weggelassen?
Wäre aber zB beim Ölwechsel unlogisch weil entweder es wird dann nach wenigen Kilometern schon wieder Öl gewechselt oder wenn man es weglässt kommt der nächste zu spät