Navihalter von Zumo 660 saugt Batterie leer

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Antworten
fanki

Navihalter von Zumo 660 saugt Batterie leer

Beitrag von fanki »

Bevor das vielleicht auch noch anderen passiert:
An meiner 701 hatte ich mir letzten Sommer den orig. Navihalter von Hqv und die Garmin zumo 660 Anschlussplatte gekauft und gleich vor der Auslieferung montieren lassen. Das Navi war unter der Lampenmaske über das Zünd-Plus angeschlossen. Also mit voller Freude das Motorrad abgeholt. Als ich los wollte ging dann ein Wahnsins Gewitter los, also habe ich erstmal gewartet und mir kurz die wenigen Tachoanzeigen durchgeklickt. Also hatte ich max. 10 Minuten die Zündung an. So kam es dass Feierabend beim Händler war und als ich los wollte das: Anlasser gedrückt, eine Motorumdrehung gedreht, stille….nochmal gedrückt…stille…Batterie komplett leer!
Also Motorrad stehen lassen und paar Tage später Tag wieder vorbei. Jetzt mit neu geladener Batterie. Dann etwas gefahren, und wegen Urlaubsreise stand die 701er wieder 3 Wochen. Als ich dann fahren wollte – Batterie wieder tot! Und zwar komplett -> 6,5V Restspannung. Ok, neue Batterie auf Garantie gekriegt und wieder etwas gefahren. Dann wieder 2-3 Wochen Stillstand wegen Militär. Anschliessend dasselbe…Batterie tot. Also wieder ne neue auf Garantie gekriegt.
Habe dann dem Händler gesagt ich sei fast sicher dass der Navihalter das Problem sei (mein Kumpel hatte ohne Navie mit der 701 nie Probleme). Glaubte er erst nicht so recht da ja über die Zündung angeschlossen. …mein Einwand dass der CAN-Bus evtl noch eine Restpotenzialspannung sieht (wegen den Wandler im Halter) und daher nicht abschaltet hat ihn nicht so überzeugt. Habe ihm dann folgenden Kit zum Einbau gegeben https://shop.touratech.ch/umbausatz-fur ... itung.html. Seither habe ich Ruhe wenn ich den Halter bei längeren Standzeiten trenne! Den Ruhestrom hatte er leider nicht gemessen, obwohl es mich interessiert hätte…
Es ist halt so dass ein Ruhestrom von bis 5-20mA ja noch ok ist…der CAN-Bus hat aber 100mA Stromverbrauch (Erfahrungswert). Und wenn sich dieser bei Zündung aus nicht nach ca. 30 Sekunden abschaltet und alle Steuergeräte in den Standby schickt, bleiben eben bis um die 100mA erhalten…Bei einer Batterie mit 8Ah ist diese dann schon nach 3-4 Tagen komplett leergesaugt…
Hat das jemand hier auch schon gehabt?
Matzek
HVA-Driftkönig
Beiträge: 584
Registriert: 18.04.20 - 15:01
Motorrad: 701 e

Re: Navihalter von Zumo 660 saugt Batterie leer

Beitrag von Matzek »

Hallo,
Ja allerdings an einem anderen Bike. Der Stromwa dler zieht dauerhaft Saft und wandelt ihn fürs Navi um. Auch wenn keines dran ist.
Ein paar Tage und die Batterie war leer. Hab einen Schalter dazwischen gebaut.
Gruß Matthias
Antworten