Te 610 ' 92 Wasserkühler kocht

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gekko
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.17 - 23:38
Motorrad: Te610 '92

Te 610 ' 92 Wasserkühler kocht

Beitrag von Gekko »

Hallo zusammen :),
Also folgendes Problem:

Problem1:
Ich habe mir vor einer Woche eine Husky Te610 von 92 gekauft, die einen Koso Tacho verbaut hat. Dieser funktioniert jedoch nicht. Hab den auseinander geschraubt, und einen Elko getauscht, da dieser geplatzt war. Wenn ich den an 12v dc hänge leuchtet er nur blau, aber immerhin er leuchtet :). An der Husky leuchtet er überhaupt nicht. Gemessene Spannung am Stecker für die Spannungsversorgun sind 10v Ac. Müsste da nicht 12V dc ankommen? Oder funktioniert der auch mit Wechselspannung?

Problem 2:
Der Kühler wird extrem schnell sehr heiß, wenn ich die Husky im stand laufen lasse. Ist das normal? Laut Vorbesitzer ist das Schaufelrad erneuert worden. Das erschwert natürlich auch die Fehlersuche mit der Elektrik.

Ansonsten funktionieren Blinker Rücklicht Bremslicht Scheinwerfer wunderbar.

Vll setzte ich mich auch einfach mal hin und mach den Kabelbaum neu, wurde sehr viel gefrickelt mit Steckverbindern und Kabeldieben.... Ich hasse Kabeldiebe ;)

Noch eine ruhige Nacht,

Grüße Flo
Zuletzt geändert von Gekko am 13.07.17 - 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von huskydoctor66 »

Die Dinos haben serienmäßig AC!

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von huskydoctor66 »

Es gibt bei den folge Baujahren größere Pumpengehäuse und Räder! Nicht das ein originales kleines Pumpenrad und ein großes Gehäuse verbaut wurde!

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
Gekko
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.17 - 23:38
Motorrad: Te610 '92

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von Gekko »

Bräuchte ich dann quasi einen Gleichrichter für den Tacho ...
Kommt man an das Schaufelrad ohne Probleme dran? Ist also nicht normal, das sich die Husky im stand so schnell erhitzt?
Benutzeravatar
huskydoctor66
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 04.02.09 - 21:31
Motorrad: M 38
Wohnort: Niederrhein

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von huskydoctor66 »

Jau.
Gleichrichter und einen Puffer, um die Spannungsschwankungen auszugleichen. Ansonsten läuft der KOSO nicht vernünftig.

Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Hals und Beinbruch
Thomas
Husqvarna TX510´83, TE510´89, TC503´89-´00>Eigenbau, 125CR´96, Fantic Trail 200´83, Cagiva Raptor 1000´01
Gekko
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.17 - 23:38
Motorrad: Te610 '92

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von Gekko »

So habe das Pumpengehäuse mal geöffnet und ein Foto gemacht, passt das zusammen? Das Rad hat leicht Spiel wird aber von der Welle mitgenommen.
Gekko
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 27.06.17 - 23:38
Motorrad: Te610 '92

Re: Te 610 ' 92 Spannungsprobleme und Koso Tacho

Beitrag von Gekko »

Soo hier das Bild :)Bild

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Antworten