Die beiden Kontrollleuchten sind auf der einen Seite mit Zündungsplus verbunden. Dir entsprechenden Kontakte schliessen den Stromkreis zur Masse.
Das eine ist die Benzinreserveanzeige, die ist am Benzinhahn angeschlossen, wenn das Benzin zur Neige geht, schliesst der Kontakt im Benzinhahn.
Die Leerlaufanzeige ist am Leerlaufschalter angeschlossen. N = Kontakt geschlossen.
Damit man überprüfen kann, ob die Reservelampe noch heile ist, geht diese immer mit an, wenn man im Leerlauf ist.
Gelöst wurde das über eine Diode zwischen Reserve- und Neutrallampe.
Ich verstehe dein Problem aber nicht, erst schreibst du, die Lampen gehen nicht, dann wieder, dass sie gehen...
Hier findest du einen Schaltplan und auch die Bedienungsanleitung für dein Motorrad:
viewtopic.php?f=8&t=1408&start=276
Auf Seite 33 steht beschrieben, wie das mit den Kontrolllampen funktioniert.