Fabrikatsbindung Reifen

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Lexion_450 »

Morgen zusammen,

gibt es bei den 2006er Modellen eigentlich eine Fabrikatsbindung für die Reifen?

Mich hatte die gelangweilte Bereitschaftspolizei neulich beim Wickel und die fragten nach der ABE, eben wegen Fabrikatsbindung.

Im Operators manual steht als Bereifung bei der SMR ja Pirelli, ausgeliefert wurde sie aber mit den allseits beliebten Dunlops.

Kann dazu irgendwer was sagen?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von rumpie »

Steht denn was in den Papieren? Wenn nicht, dann nicht. Also bei mir steht nichts drin, da ist das bei der 06 nicht anders. Die Herstellerbindung gibts ja bei Pkw seit ca. 5 Jahren nicht mehr. Für Motorräder gilt das aber aus techn. Gründen nicht. Ist ein Reifen eines bestimmten Herstellers in den Papieren eingetragen, kann man diese Reifen fahren, sowie weitere, für die es eine Freigabe des Fahrzeugherstellers oder des Reifenherstellers gibt. Die entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung ist, um Ärger aus dem Weg zu gehen, mitzuführen. Ist nichts eingetragen, braucht man auch keine Freigabe.
Benutzeravatar
Kampfzwerg
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.12.05 - 19:19
Wohnort: 64291 Darmstadt
Kontaktdaten:

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Kampfzwerg »

es steht im Neuen Fahzeugschein "Zulassungsbescheinigung Teil 1"

Nur noch die Reifen größe

bei bemerkungen steht bei mir dann noch:
"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis Beachten"
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Bole_B. »

???Dann müsste die "Reifenfabrikatsbindung" in der
"Zulassungsbescheinigung Teil 2" (ehemals Fz-Brief?)
angegeben sein ? ???
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Bole_B. »

Ich hab gerade mal nachgeschaut :
Für meine 125er hab ich 1. die grüne BE und
2. die "Zulassungsbescheinigung Teil 1 !
Während in der Zul.Besch.Teil 1 der Spruch mit der
Reifenfabrikatsbindung steht, ist in der grünen BE
keine Fabrikatsbindung angegeben.

@rumpie :

Muss ich jetzt immer beide Papiere mitschleppen ?  ???
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Lexion_450 »

In meiner ABE, also dem italienisch beschrifteten Lappen, steht eigentlich nichts von Fabrikat.

Nur wenn ich den auch noch mitnehmen muss, dann muss ich den Höcker von meiner Kombi umbauen. Da muss dann das original Nummernschild rein, FZ Schein, ABE, Telefon (falls mal wieder das Pleuel abhaut)...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von rumpie »

@bole_b

Dann ist der Eintrag in der Zulassungsbescheinigung ja vollkommen überflüssig. Ne Möglichkeit wäre mal bei der Zulassungsstelle anzufragen, wie der da reinkommt. Irgendwoher müssen die ja ihre Daten herhaben, oder eben nicht. Ansonst ist das aber Wurst. Man müsste bei einer Kontrolle den Verdacht haben, dass der Reifen, den du fährst, nicht drauf darf. Und dieser Verdacht nährt sich in der Regel nur, wenn überhaupt erstmal ein Reifen als "Überprüfungsgrundlage" in den Papieren eingetragen ist und dieser dann nicht zu dem tatsächlich gefahrenen passt. Eine pauschale Formulierung wie "Reífenfabrikatsbindung beachten", könnte zwar Anlass zu Argwohn bieten, zu mehr aber auch nicht. Wenn dich einer fragt, erklärst du die Sache und damit dürfte sich die Angelegenheit erledigt haben. Mitführen musst du da nichts. Nur wenn irgendwo etwas nicht zusammenpasst, brauchst du ein Papier, wo drinsteht, dass das so in Ordnung ist.
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von rumpie »

@lexion

Es gibt Motorradanhänger!  ;) ;D
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von kawafahrer »

und die möglichkeit vom tüv eine befreiung der markenbindung eintragen zu lassen 30€ gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Bole_B. »

und die möglichkeit vom tüv eine befreiung der markenbindung eintragen zu lassen 30€ gruß andy
Ich lasse die Tage beim TÜV für 30€ den
Geschwindigkeitsindex umtragen, vieleicht sind die ja gut drauf und streichen die Markenbindung gleich mit. ??? ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Fabrikatsbindung Reifen

Beitrag von Bole_B. »

Ich war heute beim TÜV, und die Leutz da waren sehr
nett :
Da ich meine Papiere wegen einer anderen Sache
hab ändern lassen, haben die TÜVer die Fabrikatsbindung
für Reifen kostenlos gestrichen.
Schön das es beim TÜV auch Sachen gibt die
auf Kulanz durchgeführt werden, und auf Anhieb klappen.*dickes Lob fürn TÜV* ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten