Hey Leute.
Der Bit am Zündschloss der Nuda für die 2 M8 x 40 Schrauben.
Ist das ein TR Torx 40?
Ich möchte mal 20-30 Stück bestellen und die ab jetzt zum Zündschloss Cover Kit dazu geben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bit am Zündschloss
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Bit am Zündschloss
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: Bit am Zündschloss
Da Geschmäcker verschieden und die Schraubenkopfformen vielfältig sind, würde ich nur funktionsabsichernde
Wenn es Torx sein soll, würde ich (nach meinem bereits probiertem Torxtest) einen T 40 Kopf zum Beilegen definieren.
Wer bei den Original-Schrauben bleiben will, bestellt die Original-Teilenummer. Original ist es kein Torx, sondern diese Sondersicherheitsausführung: "5-Rund mit Stift (5-Lobe Security, Pentalobe Security)", deren Größe ich leider nicht definieren konnte.
(Torx mit Lochaussparung kann keiner passen, weil 6-Stern nicht in den 5-Stern passt.)
Dafür wird nicht jeder einen passenden Bit haben. Auf manchen Anbieterseiten ist der Zugang zum Bit "nur für autorisiertes Servicepersonal" ausgewiesen.
Ein Grund, weshalb häufiger Abdeckungen mit Schraubenaussparungen angeboten werden.
Im ungünstigsten Fall, sind es Abreißschrauben. Der Selbstschrauber sollte sich darauf vorbereiten.
Da wir unter UNS sind, Satiremodus an:
Wegen des Rundenzeitruinierenden, Fahrzeugschwerpunktanhebenden, Massendezentralisierenden, Handlingsverschlechternden, Kraftstoffmehrverbrauchenden, Reichweitenminimierenden und Tankstopverkürzenden Zusatzgewichtes dieser Carbon-Zündschloßabdeckung empfehle ich Titan- oder Kunststoffschrauben zu verwenden.
Das verürzt den Zeitverlust auf die "Was nicht dran ist, wiegt nichts - Mitbewerber", die letztlich emotional auf die Plätze verwiesen werden.
Satiremodus aus.
Das Drehmoment für "Zündschloß am Rahmen" ist im Werktatthandbuch mit 19 Nm angegeben.
Auch da ist der Bit nicht näher definiert: "Die zwei Schrauben (1) mit dem speziellen Schlüssel abschrauben."
Sicher weiß einer von UNS mehr zum Thema und kann weiter helfen.
8.8 beilegen. Der Kunde tauscht die dann ggf. gegen seine Favoritenausführung aus.NoTolerance hat geschrieben:M8 x 40 Schrauben
Wenn es Torx sein soll, würde ich (nach meinem bereits probiertem Torxtest) einen T 40 Kopf zum Beilegen definieren.
Wer bei den Original-Schrauben bleiben will, bestellt die Original-Teilenummer. Original ist es kein Torx, sondern diese Sondersicherheitsausführung: "5-Rund mit Stift (5-Lobe Security, Pentalobe Security)", deren Größe ich leider nicht definieren konnte.
(Torx mit Lochaussparung kann keiner passen, weil 6-Stern nicht in den 5-Stern passt.)
Dafür wird nicht jeder einen passenden Bit haben. Auf manchen Anbieterseiten ist der Zugang zum Bit "nur für autorisiertes Servicepersonal" ausgewiesen.
Ein Grund, weshalb häufiger Abdeckungen mit Schraubenaussparungen angeboten werden.
Im ungünstigsten Fall, sind es Abreißschrauben. Der Selbstschrauber sollte sich darauf vorbereiten.
Da wir unter UNS sind, Satiremodus an:
Wegen des Rundenzeitruinierenden, Fahrzeugschwerpunktanhebenden, Massendezentralisierenden, Handlingsverschlechternden, Kraftstoffmehrverbrauchenden, Reichweitenminimierenden und Tankstopverkürzenden Zusatzgewichtes dieser Carbon-Zündschloßabdeckung empfehle ich Titan- oder Kunststoffschrauben zu verwenden.
Das verürzt den Zeitverlust auf die "Was nicht dran ist, wiegt nichts - Mitbewerber", die letztlich emotional auf die Plätze verwiesen werden.

Satiremodus aus.
Das Drehmoment für "Zündschloß am Rahmen" ist im Werktatthandbuch mit 19 Nm angegeben.
Auch da ist der Bit nicht näher definiert: "Die zwei Schrauben (1) mit dem speziellen Schlüssel abschrauben."
Sicher weiß einer von UNS mehr zum Thema und kann weiter helfen.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
- Qwerwolf
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.01.17 - 19:10
- Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bit am Zündschloss
Geht es jetzt darum einen Torx-Bit beizulegen oder die Schrauben?
Oder beides?
Besser wäre es ja wohl so einen Bit beizulegen, mit dem man die orginalen Schrauben (die 5-Zacken-Stern-Dinger mit dem Zapfen in der Mitte) rausdrehen kann.
Zumindest einen Torx-Satz hat ja wohl eh jeder zu Hause rumliegen.
LG
the wolf
Oder beides?
Besser wäre es ja wohl so einen Bit beizulegen, mit dem man die orginalen Schrauben (die 5-Zacken-Stern-Dinger mit dem Zapfen in der Mitte) rausdrehen kann.
Zumindest einen Torx-Satz hat ja wohl eh jeder zu Hause rumliegen.
LG
the wolf
QWERWOLF on YOUTUBE:
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
https://www.youtube.com/channel/UCWGJFp ... sakzlQLBCQ
- NoTolerance
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.04.13 - 11:03
- Motorrad: SM630
- Wohnort: Stuttgart
Bit am Zündschloss
Ich gebe bereits immer 2 Edelstahl Linsenkopf Schrauben M8x40 Schrauben dazu.
Zukünftig biete ich auch ein Paket an mit zwei M8 x40 Titanschrauben an. (45-50€)
Außerdem möchte ich bei beiden Paketen in Zukunft den passenden BIT für die originalen Schrauben dazugeben.
Jeder zweite fragt was es für ein Bit sei bzw. Woher sie ihn bekommen, damit sie das Cover dann montieren können.
Habe jetzt mal ( vor Toschis Antwort) auf Verdacht einen TS40 bestellt zum testen.
Werde jetzt mal 20 bestellen und sie kündig mit ins Paket legen.
Alle die IHR COVER NOCH NICHT MONTIEREN KONNTEN, dürfen sich hier gerne melden und bekommen dann selbsterklärend noch einen Bit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zukünftig biete ich auch ein Paket an mit zwei M8 x40 Titanschrauben an. (45-50€)
Außerdem möchte ich bei beiden Paketen in Zukunft den passenden BIT für die originalen Schrauben dazugeben.
Jeder zweite fragt was es für ein Bit sei bzw. Woher sie ihn bekommen, damit sie das Cover dann montieren können.
Habe jetzt mal ( vor Toschis Antwort) auf Verdacht einen TS40 bestellt zum testen.
Werde jetzt mal 20 bestellen und sie kündig mit ins Paket legen.
Alle die IHR COVER NOCH NICHT MONTIEREN KONNTEN, dürfen sich hier gerne melden und bekommen dann selbsterklärend noch einen Bit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
- F0117375
- Forensponsor
- Beiträge: 699
- Registriert: 03.06.12 - 14:24
- Motorrad: Nuda900R'12
- Wohnort: WOB-TierGartenBreite
Re: Bit am Zündschloss
Für die Originalen Zündschloss-Schrauben brauchst Du einen fünf(5)-eckigen "IPR40" aus einem "TORX PLUS" Satz.
Torx Plus mit Stift (5 Point Security) "IPR"
Wera 134706 IPR40 x 35mm Security TorxPlus Bit, Pentalobe, Five Lobe
Facom Bit für Schrauben mit Torx Plus Profil Tamper Resistant IPR40 EXRP.140
Oder einzeln in der Bucht: "Schraubendreherbit 14 TORX Plus ELORA-3050-IPR 40"
Torx Plus mit Stift (5 Point Security) "IPR"

Wera 134706 IPR40 x 35mm Security TorxPlus Bit, Pentalobe, Five Lobe
Facom Bit für Schrauben mit Torx Plus Profil Tamper Resistant IPR40 EXRP.140
Oder einzeln in der Bucht: "Schraubendreherbit 14 TORX Plus ELORA-3050-IPR 40"
fredo ...
NUDA 900 R '12 

