EWS im Display
Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren
Re: EWS im Display
Falls es jemand was bringt: http://imgur.com/eGHoqrl Gerade ein Foto gemacht aus meinem Handbuch (Nuda 900 ABS)
- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: EWS im Display
ABS ??? ... kann so nicht sein, weil es in deinem verlinkten Foto keine Sicherung für ABS gibt. Check das mal mit der Ist-Situation.absofail hat geschrieben:Foto gemacht aus meinem Handbuch (Nuda 900 ABS)
Aber es könnte dem von "MadC" gesuchten Bild, ohne ABS entsprechen. Wie es vielleicht in der Betriebsanleitung "MY 12" definiert sein dürfte.
ABS gab es nur im Modelljahr 2013. Das Bild entspricht (in SOLL und IST) der bereits erwähnten Sicherungsbelegung meiner (nicht R) Nuda 900 ABS, der Kurzanleitung "NUDA 900 MY 13 / NUDA 900 R MY 13":
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Re: EWS im Display
Also ich habe definitiv eine ABS NudaS McHusky hat geschrieben:ABS ??? ... kann so nicht sein, weil es in deinem verlinkten Foto keine Sicherung für ABS gibt. Check das mal mit der Ist-Situation.absofail hat geschrieben:Foto gemacht aus meinem Handbuch (Nuda 900 ABS)
Aber es könnte dem von "MadC" gesuchten Bild, ohne ABS entsprechen. Wie es vielleicht in der Betriebsanleitung "MY 12" definiert sein dürfte.
ABS gab es nur im Modelljahr 2013. Das Bild entspricht (in SOLL und IST) der bereits erwähnten Sicherungsbelegung meiner (nicht R) Nuda 900 ABS, der Kurzanleitung "NUDA 900 MY 13 / NUDA 900 R MY 13":


- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 640
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: EWS im Display
Kleines Update meiner Anfrage bei BMW:
Sehr geehrter Herr ...
danke für Ihre Nachricht.
Nachdem die Marke Husqvarna Motorrad nicht mehr Bestandteil der BMW AG ist, können wir Ihnen leider keine verbindliche Auskunft über die verantwortliche Kundenbetreuung geben. Aber vielleicht kann Ihnen unter folgendem Link geholfen werden:
http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php?id=589
Mit freundlichen Grüßen
HAHAHHAHAHA
Wenn uns Zupin mal hängenlassen sollte wirds lustig...
Mal sehen was von Husqvarna ( Pierer AG ) zurückkommt.....



Sehr geehrter Herr ...
danke für Ihre Nachricht.
Nachdem die Marke Husqvarna Motorrad nicht mehr Bestandteil der BMW AG ist, können wir Ihnen leider keine verbindliche Auskunft über die verantwortliche Kundenbetreuung geben. Aber vielleicht kann Ihnen unter folgendem Link geholfen werden:
http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php?id=589
Mit freundlichen Grüßen
HAHAHHAHAHA

Wenn uns Zupin mal hängenlassen sollte wirds lustig...
Mal sehen was von Husqvarna ( Pierer AG ) zurückkommt.....
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: EWS im Display
Na superpoifei hat geschrieben:Kleines Update meiner Anfrage bei BMW:
![]()
![]()
![]()
Sehr geehrter Herr ...
danke für Ihre Nachricht [...]

Trotzdem Danke für Deinen Versuch, Toni.



Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: EWS im Display
@ poifei , ich kann " hellsehen "IngoP hat geschrieben: Erwarte nicht zu viel , und du wirst weniger enttäuscht![]()
Die brauchen jetzt mal ne Weile , bis Sie feststellen , das es für Husqvarna keine zuständige Abteilung mehr gibt


- poifei
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 640
- Registriert: 11.05.06 - 21:29
- Motorrad: Nuda R
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: EWS im Display
HahahaIngoP hat geschrieben:@ poifei , ich kann " hellsehen "IngoP hat geschrieben: Erwarte nicht zu viel , und du wirst weniger enttäuscht![]()
Die brauchen jetzt mal ne Weile , bis Sie feststellen , das es für Husqvarna keine zuständige Abteilung mehr gibt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Ja scheint so...aber es muss wer zuständig sein...wie du schon sagst: Die Hoffnung stirbt zuletzt.... jetzt ist die Pierer AG mal drann, die haben die Mail von BMW von mir mitgesendet bekommen..... mal schaun was Husky zur BMW Aussage sagt

SG.Toni
-
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 105
- Registriert: 05.05.15 - 17:45
- Motorrad: Nuda , KTM SDR
- Wohnort: WOB
Re: EWS im Display
Ich weiß auch noch ein bißchen was!
War Gestern bei meinem Nuda Schrauber, er hat eine Nuda seit 7 Mon. stehen (mittlerweile abgemeldet), da fällt das EWS Problem noch unter Garantie, weil der Besitzer sehr spät eine Erstzulassung vorgenommen hat.
Der Zündschlüssel mit Zündschloß sowie das Steuergerät liegen seit ca 6 Mon. bei ZUPIN.
Kaum Regung, keine Lösung.
ZUPIN soll weiterhin Ansprechpartner Nr. 1 sein.
Auch der Mechaniker schließt einen ursächlichen Zusammenhang mit einer schwachen Batterie nicht aus.
Das löst leider nicht eure Probleme.
Gruß Uwe
War Gestern bei meinem Nuda Schrauber, er hat eine Nuda seit 7 Mon. stehen (mittlerweile abgemeldet), da fällt das EWS Problem noch unter Garantie, weil der Besitzer sehr spät eine Erstzulassung vorgenommen hat.
Der Zündschlüssel mit Zündschloß sowie das Steuergerät liegen seit ca 6 Mon. bei ZUPIN.
Kaum Regung, keine Lösung.
ZUPIN soll weiterhin Ansprechpartner Nr. 1 sein.
Auch der Mechaniker schließt einen ursächlichen Zusammenhang mit einer schwachen Batterie nicht aus.
Das löst leider nicht eure Probleme.
Gruß Uwe
Re: EWS im Display
So wie ich das verstanden habe gibt es beim bzw vorm Starten einen kritischen Moment wo Daten ins Eprom der ECU geschrieben werden. Wenn während diesen paar ms die Spannung unter einen gewissen Wert fällt wird der Datensatz nicht komplett geschrieben und ist damit unbrauchbar -> EWS Fehler.
Lösung ist wohl den Datensatz auszulesen, zu editieren und wieder aufzuspielen. So wirds zumindest beschrieben.
Warum euch da jetzt keiner helfen will / kann ist mir nen Rätsel :(
Lösung ist wohl den Datensatz auszulesen, zu editieren und wieder aufzuspielen. So wirds zumindest beschrieben.
Warum euch da jetzt keiner helfen will / kann ist mir nen Rätsel :(
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.01.15 - 12:29
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Zürich
Re: EWS im Display
Genau wie bei mir, nur das meine bereits über ein Jahr steht. Alle meine Steuergeräte wurden gewechselt (Bestellung alleine hat 6 Monate gedauert)hiluwi hat geschrieben:Ich weiß auch noch ein bißchen was!
War Gestern bei meinem Nuda Schrauber, er hat eine Nuda seit 7 Mon. stehen (mittlerweile abgemeldet), da fällt das EWS Problem noch unter Garantie, weil der Besitzer sehr spät eine Erstzulassung vorgenommen hat.
Der Zündschlüssel mit Zündschloß sowie das Steuergerät liegen seit ca 6 Mon. bei ZUPIN.
Kaum Regung, keine Lösung.
ZUPIN soll weiterhin Ansprechpartner Nr. 1 sein.
Auch der Mechaniker schließt einen ursächlichen Zusammenhang mit einer schwachen Batterie nicht aus.
Das löst leider nicht eure Probleme.
Gruß Uwe

Nun möchte aber niemand zuständig sein einen Fahrzeugauftrag aufzugeben damit der PC meines Mechaniker die Steuergeräte verheiraten kann. Weder BMW noch Husqvarna


- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: EWS im Display
Klingt logisch. Wo wird es so beschrieben? Wie soll das Auslesen gemacht werden?miku hat geschrieben:[...] Lösung ist wohl den Datensatz auszulesen, zu editieren und wieder aufzuspielen. So wirds zumindest beschrieben [...]
@ JoJo_Berlin
JoJo, bitte sag Du mal was dazu!
EDIT:
Habe die beiden Themen "Elektronikprobleme! Nuda steht bereits seit über einem Jahr"
und "EWS im Display" mal zusammengelegt
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


Re: EWS im Display
http://www.cafehusky.com/threads/husqva ... -issue.863
88/
Da stehts ganz gut beschrieben, leider in English. Schlüssel ECU und Tacho kommunizieren miteinander un sicherzugehen das die Bauteile zusamnenpassen und man z.B. nicht einfach den Tacho wechseln kanns um die EWS zu umgehen.
Der Key vom Schlüssel wird vom Tacho bzw. der Ringantenne gelesen und dann, sofern dieser passt, an die ECU gesendet um das Bike starten zu können. Auf dem Chip im Tacho sind ebenfalls informationen über z.B. den Tachostand, FIN etc. gespeichert. Wenn dieser Key vom Schlüssel, Tacho und ECU übereinstimmen gibt die ECU den Start frei.
Dabei wird, wie in meinem vorigen Post geschrieben, jedesmal ein Datensatz auf das Eprom geschrieben. Falls während des Schreibvorgang z.B. die Batteriespannung unter ein gewisses Limit fällt, kann es sein das dieser nicht komplett geschrieben wird und daher unbrauchbar ist. Laut dem Link kann das auch passieren wenn man genau in diesem Zeitpunkt, also kurz nach Zündung an, wieder auf Zündung aus stellt.
Das Eprom befindet sich im Tacho. Muss zum aus bzw. beschreiben aber ausgelötet werden. Dabei wurde dieser, mit dem EWS Fehler ausgelesene Datenstand, mit zwei anderen Nudas verglichen und die entsprechend Zeilen geändert.
Das soll wohl zum Erfolg geführt haben.
Klingt für mich persönlich plausibel. Das keiner helfen kann / will wird wohl daran liegen das es keine andere Möglichkeit gibt den Fehler zu beheben außer den Tacho zu öffnen, Eprom auslöten, Eprom beschreiben und wieder einlöten.
Mal abgesehen von einem neuen Tacho mit passender ECU und Schlüssel.
Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk
88/
Da stehts ganz gut beschrieben, leider in English. Schlüssel ECU und Tacho kommunizieren miteinander un sicherzugehen das die Bauteile zusamnenpassen und man z.B. nicht einfach den Tacho wechseln kanns um die EWS zu umgehen.
Der Key vom Schlüssel wird vom Tacho bzw. der Ringantenne gelesen und dann, sofern dieser passt, an die ECU gesendet um das Bike starten zu können. Auf dem Chip im Tacho sind ebenfalls informationen über z.B. den Tachostand, FIN etc. gespeichert. Wenn dieser Key vom Schlüssel, Tacho und ECU übereinstimmen gibt die ECU den Start frei.
Dabei wird, wie in meinem vorigen Post geschrieben, jedesmal ein Datensatz auf das Eprom geschrieben. Falls während des Schreibvorgang z.B. die Batteriespannung unter ein gewisses Limit fällt, kann es sein das dieser nicht komplett geschrieben wird und daher unbrauchbar ist. Laut dem Link kann das auch passieren wenn man genau in diesem Zeitpunkt, also kurz nach Zündung an, wieder auf Zündung aus stellt.
Das Eprom befindet sich im Tacho. Muss zum aus bzw. beschreiben aber ausgelötet werden. Dabei wurde dieser, mit dem EWS Fehler ausgelesene Datenstand, mit zwei anderen Nudas verglichen und die entsprechend Zeilen geändert.
Das soll wohl zum Erfolg geführt haben.
Klingt für mich persönlich plausibel. Das keiner helfen kann / will wird wohl daran liegen das es keine andere Möglichkeit gibt den Fehler zu beheben außer den Tacho zu öffnen, Eprom auslöten, Eprom beschreiben und wieder einlöten.
Mal abgesehen von einem neuen Tacho mit passender ECU und Schlüssel.
Gesendet von meinem CRR-L09 mit Tapatalk
- Firebeast
- Administrator
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.05.13 - 20:59
- Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
- Wohnort: Aachen
Re: EWS im Display
Super Info!!!
Besten Dank


Besten Dank


Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...


-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.01.15 - 12:29
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Zürich
Re: EWS im Display
Jetzt brauchen wir nur noch jemanden der das in DE, CH oder sonst wo in Europa anbietet 

Re: EWS im Display
Man liest aber in vielen Foren, besonders von den f800 Fahrern, das der Fehler nach Tausch der Ringantenne weg war. Sollte ja die gleiche sein wie in der Nuda und, zumindest bei den BMW Fahrern, sehr oft vorkommen das die kaputt geht.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.01.15 - 12:29
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Zürich
Re: EWS im Display
Ringantenne wechseln hat bei mir nichts gebracht und wir haben eine aus einer funktionierenden Nuda ausgebaut.
Zudem kannst du die Antenne bei der Nuda nicht einzeln neu Bestellen. Musst das ganze Schloss dafür kommen lassen
. Und die Antenne der GS passt nicht. Ist ein anderer Hersteller.
Zudem kannst du die Antenne bei der Nuda nicht einzeln neu Bestellen. Musst das ganze Schloss dafür kommen lassen

- S McHusky
- HVA-Brenner
- Beiträge: 349
- Registriert: 20.06.14 - 16:50
- Motorrad: Nuda 900 ABS
- Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer
Re: EWS im Display
Das scheint die Lösung für die schweren Fälle zu sein.miku hat geschrieben:Schlüssel ECU und Tacho kommunizieren miteinander un sicherzugehen das die Bauteile zusamnenpassen und man z.B. nicht einfach den Tacho wechseln kanns um die EWS zu umgehen.
Der Key vom Schlüssel wird vom Tacho bzw. der Ringantenne gelesen und dann, sofern dieser passt, an die ECU gesendet um das Bike starten zu können. Auf dem Chip im Tacho sind ebenfalls informationen über z.B. den Tachostand, FIN etc. gespeichert. Wenn dieser Key vom Schlüssel, Tacho und ECU übereinstimmen gibt die ECU den Start frei.
Dabei wird, wie in meinem vorigen Post geschrieben, jedesmal ein Datensatz auf das Eprom geschrieben. Falls während des Schreibvorgang z.B. die Batteriespannung unter ein gewisses Limit fällt, kann es sein das dieser nicht komplett geschrieben wird und daher unbrauchbar ist. Laut dem Link kann das auch passieren wenn man genau in diesem Zeitpunkt, also kurz nach Zündung an, wieder auf Zündung aus stellt.
Das Eprom befindet sich im Tacho. Muss zum aus bzw. beschreiben aber ausgelötet werden. Dabei wurde dieser, mit dem EWS Fehler ausgelesene Datenstand, mit zwei anderen Nudas verglichen und die entsprechend Zeilen geändert.
Das soll wohl zum Erfolg geführt haben.
"Problem gelöst" stand auch im bereits verlinktem Beitrag #16. Da hat es funktioniert.
Wenn die Computerbastelfreaks sowas lösen können, sollte es dafür auch eine Herstellerseitige Lösung geben.
Zumal das Problem bei BMW / Husqvarna schon jahrelang bekannt sein sollte.
Gruß S McHusky
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
- Faritan
- Administrator
- Beiträge: 4233
- Registriert: 19.07.13 - 14:40
- Motorrad: Nuda 900 R ABS
- Wohnort: Schweinfurt
Re: EWS im Display
@Ultimate: Ist dieser Händler ein aktueller offizieller Husqvarna Händler oder "Altbestand" von BMW?
Rein rechtlich hat BMW mit Husqvarna nichts mehr am Hut, egal wo die Technik nun herkommt.
Rein rechtlich hat BMW mit Husqvarna nichts mehr am Hut, egal wo die Technik nun herkommt.
- IngoP
- Forensponsor
- Beiträge: 265
- Registriert: 31.01.16 - 15:14
- Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
Re: EWS im Display
Bzgl. Daten auslesen wäre vllt. mal eine Anfrage an : https://ecu.de/ interessant
wir haben da öfters PKW Steuergeräte etc. reparieren lassen , immer tadellos
die Ringantenne dient nur zur Übertragung der Daten , ist ja nur eine elektromagnetische Spule .
fällt diese aus , ist überhaupt keine Kommunikation zwischen Schlüssel und Steuergerät mehr möglich
wir haben da öfters PKW Steuergeräte etc. reparieren lassen , immer tadellos

die Ringantenne dient nur zur Übertragung der Daten , ist ja nur eine elektromagnetische Spule .
fällt diese aus , ist überhaupt keine Kommunikation zwischen Schlüssel und Steuergerät mehr möglich

-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.01.15 - 12:29
- Motorrad: Nuda 900R
- Wohnort: Zürich
Re: EWS im Display
Es ist ein aktueller offizieller BMW und Husqvarna Vertreter. Besser geht's kaum denke ich!Faritan hat geschrieben:@Ultimate: Ist dieser Händler ein aktueller offizieller Husqvarna Händler oder "Altbestand" von BMW?
Rein rechtlich hat BMW mit Husqvarna nichts mehr am Hut, egal wo die Technik nun herkommt.