Hmm jetzt habe ich ein paar Tage eine 450er Berg gefahren und muss sagen das Teil ist punkto Handling und Kontrolle zu geil... Schaltorgie ist das zwar und ein bisschen wenig Drehmoment bei der 450er aber die 650 soll ja das gleiche mit vieeel mher Power sein....
Ich überlebge mir echt meine SM610 einzutasuchen...
Was spricht dagegen und was dafür? (abgesehen von 1L Öl.....)
Habe ein sehr gutes Angebot: knapp 7500Euro für eine 2005er FS 650 mit 0Km!
Aja das geilste: Das WHB kann man direkt bei husaberg.se dunterladen Macht vieles einfacher!
Ich warte jetzt seit 2Monaten auf eine Steuerkette und sowas kotzt mich echt an. Punkto Ersatzteile dürften die Oesterreicher ja etwas fixxer sein als die Italiener
Naja,was soll ich dazu sagen? Willst wirklich deine Husky gegen ne Berg eintauschen?Ich weiß nicht,klar die 650 Berg ist nen Hammer hoch 10 aber ne Husky ist das auch!! Und die hast du schon. Das mit der Steuerkette ist krass,ich weiß immer gar nicht wo ihr eure Ersatzteile bestellt und das immer so lange dauert,also ich würde innerhalb von 7-14 Tagen fast alles ran bekommen,jedoch habe ich noch nie großartig etwas gebraucht.
Und 7500.- sind ne Menge Holz,für die Berg Bj2005 ist das vielleicht o.k aber was man sich dafür noch so alles fettes kaufen könnte muß man auch mal in Erwegung ziehen. Kein Plan was soll ich dir da empfelen? Der Preis an sich ist schon o.k Garantie ist ja auch noch,oder? Ist das nen Händler oder Privatverkauf? Und ob das mit den Ersatzteilen bei Berg wirklich schneller geht? Was kosten die Teile im Gegensatz zu Husqvarna? Viele Fragen die man erstmal abchecken müßte.
Also für mich gibts da nur eine Marke und das ist ne Husky,kann nicht meckern,krasse Power,krasser Sound und natürlich sehr gute Optik und Verarbeitung,jedenfalls bei meiner SM450R Bj. 2004. Von anderen Modellen kann ich da nichts zu sagen,fahre nur die eine.Und wies da mit der SM610 aussieht,da kann ich mich nicht zu äußern.
Ich gehe immer nach der Devise,was de Hast das Haste und was du kriegst das weißte nicht. Muß du dir alles mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen und deinen Bauchgefühl entscheidet dann. Sicher ne Berg ist kein Scheiß,aber ob die auf die Dauer die bessere Wahl ist kann ich dir nicht sagen.
kann ich ehrlich gesagt schon verstehn...
aber nich gegen die berg...die is zwar n hammer-ganz klar..aber: 17ps eingetragen oder so ne scherze..(also,ich nehm das ja das auch unbedingt nich so genau ;),aber sowas in der region is dann doch schon n bisschen übel)...ausserdem,geht da eigentlich immer was am motor in arsch ;)..nagut,wir sagen einfach sie ist dann doch etwas wartungsintensiver ;)
nee,mal ehrlich-ich weiss ja nicht was du fürn baujahr hast,bzw. vielmehr e oder nicht..denn dann solltest du doch auch mal die racing modelle von hqv fahren...
Diese Überlegungen hatte ich vor dem Kauf der SM 610 auch, habe mir das Handbuch der Berg deshalb runtergeladen. Aber,l ies die im Werkstatthandbuch der Berg mal die Kontrollintervalle für Kolben / Zylinder durch, dann wird dir klar, dass ist ein reines Wettbewerbsgerät mit nur rudimentärer Alltagstauglichkeit. So Strecke fahren ist da nicht so prall. Werte aus welche Fahrleistung du im Jahr so hast und rechne gegen ob du bereit bist diese Kosten zu tragen. Hast du schon einmal eine offene Berg gehört? In Wohngebieten fährst du da nicht lange :(, der Sound ist extrem.
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
also wenn du auf mich hörst mach es nicht, ganz ehrlich, wir sind ne ganze Klicke von ca. 10 Fahren, davon unter anderen 4Husaberg drifter.
Und bei denen ist immer was es gibt eigentlich kaum einen Ausritt wo die nix an ihren Gurken haben. Es Stimmt dass die 650er jede Menge Dampf haben aber ob es sich deswegen lohnt seine Husky dafür einzutaschen????? Neeeee..
Da kannst du nur schrauben, sind sehr empfindlich und sehr sehr Wartungsintensiv.
Außerdem lassen sich die Ventile sau Sch**** einstellen und das alleine nervt schon.
Überleg es dir gut ??? :-/