zünkerze ausbauen, aber wie ?
Moderator: Moderatoren
zünkerze ausbauen, aber wie ?
moin
also ich will mich etwas intensiver mit meiner karre vertraut machen und wollte mal anfangen, indem ich mir mal die zk anschauen.
problem:
ich hab keine ahnung, wei das geht
-hab forensuche benutzt und nix gefunden
also mir kann doch bestimmt jemand sagen, wie das geht.
mfg
M4CK
also ich will mich etwas intensiver mit meiner karre vertraut machen und wollte mal anfangen, indem ich mir mal die zk anschauen.
problem:
ich hab keine ahnung, wei das geht
-hab forensuche benutzt und nix gefunden
also mir kann doch bestimmt jemand sagen, wie das geht.
mfg
M4CK
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
es gibt da verschiedene möglichkeiten:
- absägen
- absprengen
- ausbohren etc pp ;D
normalerweise nimmt man n zündkerzenschlüssel.
ist aber nur möglich wenn der tank abgebaut wird.
also lieber n 21er (aufs)maulschlüssel oder n spezial zündkerzenschlüssel für wassergekühlte motoren, so ähnlich wie der hier

sollte eigentlich jeder enduro dealer da haben...
- absägen
- absprengen
- ausbohren etc pp ;D
normalerweise nimmt man n zündkerzenschlüssel.
ist aber nur möglich wenn der tank abgebaut wird.
also lieber n 21er (aufs)maulschlüssel oder n spezial zündkerzenschlüssel für wassergekühlte motoren, so ähnlich wie der hier

sollte eigentlich jeder enduro dealer da haben...
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
Einfach Zündkerzenstecker abziehen und dann Zündkerzenschlüssel drauf und abdrehen - musst nix abbauen - geht einfach so !
mfG
banned2k
mfG
banned2k
Wer später bremst, bleibt länger schnell!!
#( logisch, oder ?? ) ###
#( logisch, oder ?? ) ###
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
jaja den schlüssel hab ich auch, nur wo is die zk ?
muss ich da nich den öltank und den luftfilter abbauen, um an die dranzukommen ?
muss ich da nich den öltank und den luftfilter abbauen, um an die dranzukommen ?
- Schoadl610
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.11.05 - 19:27
- Wohnort: 94244 Geiersthal
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
hallo die zk dürfte sich bei deine 125ccm 2-takt ziemlich in der mitte des zylinderkopfes befinden
schau einfach wo das zünkabel hingeht! abbauen mussde da nix aus den zk stecker!!
mfg martin
schau einfach wo das zünkabel hingeht! abbauen mussde da nix aus den zk stecker!!
mfg martin
GUT, BESSER, HUSQVARNA
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
schnapp dir mal dein physik buch und gucke mal unter motoren.
in der 8.klasse hatte ich 2 und 4takt motoren. da lernt man wie ein motor funktioniert, z.B. dass er einen zündfunken brauch. da dieser da nicht von allein hin hüpft brauch man eine zündkerze! diese befindet sich bei jedem normalen motor direkt in der mitte des zylinders. der zylinder ist der turm der aus dem motor nach oben kommt. ;)
oben drauf befinden sich mehrere muttern. die lässte bitte alle da wo se sind!!! in der mitte ein schwarzer gummi stecker. jetzt rackelste da mal etwas dran und ziehst den nach oben ab! siehe da-->eine zündkerze! :D
aber ganz ehrlich...wenn du was über deine hussi erfahren willst guck dir mal dein werkstatthandbuch an bevor du die zündkerze am kolben vorbei und durch den vergaser zum ansaugtrakt hin ziehst.
:-*
in der 8.klasse hatte ich 2 und 4takt motoren. da lernt man wie ein motor funktioniert, z.B. dass er einen zündfunken brauch. da dieser da nicht von allein hin hüpft brauch man eine zündkerze! diese befindet sich bei jedem normalen motor direkt in der mitte des zylinders. der zylinder ist der turm der aus dem motor nach oben kommt. ;)
oben drauf befinden sich mehrere muttern. die lässte bitte alle da wo se sind!!! in der mitte ein schwarzer gummi stecker. jetzt rackelste da mal etwas dran und ziehst den nach oben ab! siehe da-->eine zündkerze! :D
aber ganz ehrlich...wenn du was über deine hussi erfahren willst guck dir mal dein werkstatthandbuch an bevor du die zündkerze am kolben vorbei und durch den vergaser zum ansaugtrakt hin ziehst.
:-*
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Schoadl610
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.11.05 - 19:27
- Wohnort: 94244 Geiersthal
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
@ emit
nicht bei jeden motor ist die zünkerze GENAU in der mitte zylikopf > z.b. TE 610 (für alle unerfahrene 4takt)
ist zwar bei dir selbstverständlich das dir das bekannt ist wenn ich deine beitragszahl anschaue aber ich wollts nur für unerfahrene wie M4CK noch sagen
also 2 takter alle in der mitte ;D ;D ;D ;D
nicht bei jeden motor ist die zünkerze GENAU in der mitte zylikopf > z.b. TE 610 (für alle unerfahrene 4takt)
ist zwar bei dir selbstverständlich das dir das bekannt ist wenn ich deine beitragszahl anschaue aber ich wollts nur für unerfahrene wie M4CK noch sagen
also 2 takter alle in der mitte ;D ;D ;D ;D
GUT, BESSER, HUSQVARNA
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
gut okay....aber sie wird schon irgenwo in der nähe des zylinders sein oder? und nicht am auspuff baumeln ;D
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
Also,
1. Bier holen...
2. Zündkerzenstecker abziehen (sitzt aufm Zylinderkopf, meistens aus Gummi und Schwarz)
2. Bier nicht vergessen
3. Nach abziehen des Steckers müsste ein ca 4cm langes Gebilde zum Vorschein kommen mit ner silbernen Spitze > Zündkerze
4. Bier holen...
5. öffnen...
6. Futterluke auf und rein damit...
7. Zündkerzenschlüssel aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen
8. Nach einigen Umdrehungen Zündkerze entnehmen und in deinem Fall wieder einsetzen da du ja nur interesse halber schauen willst
9. Kippe anzünden und Bier net vergessen
10. Kippe ausmachen, neues Bier holen
11. öffnen...
12. geniesen
13. Kerze anziehen und Stecker wieder drauf setzten
14. Rundes, 24cm hohes, 6cm breites, braunes mit Aufklebern bestücktes Gebilde zur Hand nehmen und richtung Mund führen.
15. Leer trinken
16. Am besten diesen Vorgang jeden Tag wiederholen, bei mir hats bis jetzt immer funktioniert!!! ;D ;D ;D
1. Bier holen...
2. Zündkerzenstecker abziehen (sitzt aufm Zylinderkopf, meistens aus Gummi und Schwarz)
2. Bier nicht vergessen
3. Nach abziehen des Steckers müsste ein ca 4cm langes Gebilde zum Vorschein kommen mit ner silbernen Spitze > Zündkerze
4. Bier holen...
5. öffnen...
6. Futterluke auf und rein damit...
7. Zündkerzenschlüssel aufsetzen und gegen den Uhrzeigersinn drehen
8. Nach einigen Umdrehungen Zündkerze entnehmen und in deinem Fall wieder einsetzen da du ja nur interesse halber schauen willst
9. Kippe anzünden und Bier net vergessen
10. Kippe ausmachen, neues Bier holen
11. öffnen...
12. geniesen
13. Kerze anziehen und Stecker wieder drauf setzten
14. Rundes, 24cm hohes, 6cm breites, braunes mit Aufklebern bestücktes Gebilde zur Hand nehmen und richtung Mund führen.
15. Leer trinken
16. Am besten diesen Vorgang jeden Tag wiederholen, bei mir hats bis jetzt immer funktioniert!!! ;D ;D ;D
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
ihr seid doch alle verrückt hier! ;D
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- jojohni
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 75
- Registriert: 20.06.05 - 00:13
- Wohnort: 56864 Bad Bertrich
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
@m4ck@
´s schon ´n´brüller dass du die zk nicht findest. Finds gut dass du dich mal ´n bisschen bilden möchtest^^
´s schon ´n´brüller dass du die zk nicht findest. Finds gut dass du dich mal ´n bisschen bilden möchtest^^
ACDC rulzzz!!!
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
Geht auch anders:
1. Ölablasschraube unten am Motor rausdrehen
2. Eimer unterstellen nicht vergessen
3. Mit der rechten Hand duch die Ablassöffnung in das Kubelgehäuse
4. Mit Daumen und Zeigefinger durch die Überströmkanäle
5. Mit etwas Kraft die Kerze oben am Zylinderkopf losdrehen
6. So brauchste nicht mal den Kerzenstecker losmachen
1. Ölablasschraube unten am Motor rausdrehen
2. Eimer unterstellen nicht vergessen
3. Mit der rechten Hand duch die Ablassöffnung in das Kubelgehäuse
4. Mit Daumen und Zeigefinger durch die Überströmkanäle
5. Mit etwas Kraft die Kerze oben am Zylinderkopf losdrehen
6. So brauchste nicht mal den Kerzenstecker losmachen
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
Und was ist mit'm Bier?? ??? ??? ???
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
>:(Jawohl, eine Baustelle ohne Bier funzt nicht richtig! ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
also das mim bier...
ich trinks immer vorher und dann mach ich die lustigsten sachen mit meiner karre ;D :P
mfg
ich trinks immer vorher und dann mach ich die lustigsten sachen mit meiner karre ;D :P
mfg
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
;D ;D ;D3. Mit der rechten Hand duch die Ablassöffnung in das Kubelgehäuse
das geht doch beim 2t garnicht ??? :o
naja, wer unmengen von überflüssigen ventilen an seinem bike hat ( @Lexion_450
), kann sowas nicht wissen... ;)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
@willi :
Genau, Ventile sind überflüssiges "Klappergedöns"! ;D ;)
Genau, Ventile sind überflüssiges "Klappergedöns"! ;D ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
Hoppla, wie nachlässig von mir.
Ich habe das letzte mal einen hochdrehenden Hochleistungs Zweitakt- Motorradmotor zerlegt gesehen als mein S 51 B (B für Bauen, eine Woche bauen- eine Stunde fahren) festgegangen war.
Also nochmal neu:
1. Ölablasschraube unten am Motor rausdrehen
2. Eimer unterstellen nicht vergessen
3. Mit der rechten Hand duch die Ablassöffnung in das Getriebe und mit dem Winkelschleifer einen Durchbruch ins Kurbelgehäuse schneiden
4. Entgraten nicht vergessen
5. Mit Daumen und Zeigefinger durch die Überströmkanäle
6. Mit etwas Kraft die Kerze oben am Zylinderkopf losdrehen
7. So brauchste nicht mal den Kerzenstecker losmachen
Ich habe das letzte mal einen hochdrehenden Hochleistungs Zweitakt- Motorradmotor zerlegt gesehen als mein S 51 B (B für Bauen, eine Woche bauen- eine Stunde fahren) festgegangen war.
Also nochmal neu:
1. Ölablasschraube unten am Motor rausdrehen
2. Eimer unterstellen nicht vergessen
3. Mit der rechten Hand duch die Ablassöffnung in das Getriebe und mit dem Winkelschleifer einen Durchbruch ins Kurbelgehäuse schneiden
4. Entgraten nicht vergessen
5. Mit Daumen und Zeigefinger durch die Überströmkanäle
6. Mit etwas Kraft die Kerze oben am Zylinderkopf losdrehen
7. So brauchste nicht mal den Kerzenstecker losmachen
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
so wird's gehen... ;D ;D ;D
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: zünkerze ausbauen, aber wie ?
!!! Da fehlt wieder das Biiieeer!!! ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]