nagel im reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Antworten
nackt fan
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 23.05.13 - 07:21
Motorrad: nuda ohne abs

nagel im reifen

Beitrag von nackt fan »

hallo,
ich habe gerade eben einen nagelkopf bis zum anschlag in meinem hinterreifen entdeckt.
zange geholt,nagel rausgezogen,als ich dann die luft rauskommen hörte,hab ich schwupss den nagel wieder reingeschoben.
ich fahre den bridgstone 16 pro..
hat das teil einen schlauch?
muss ich den reifen tauschen oder kann das repariert werden?

sorry meine unwissenheit...
noch am rande:
ich habe vor genau 8 tagen mit solchennägeln gearbeitet ,die wahrscheinlichkeit das das teil seit über einer wochemit mir durch diegegend fährt ist also gross...

grüsse klaus
Benutzeravatar
Marcus-316
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.14 - 20:03
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: nagel im reifen

Beitrag von Marcus-316 »

Den Reifen repariert dir niemand offiziell, der ist mit einem Nagel drin Schrott. Stichwort "Gewährleistung".
Einen Schlauch haben die meisten neuen Reifen nicht mehr und du darfst auch keinen einziehen.

Ob du ihn selbst flickst hängt davon ab, wie risikobereit bist ;-)
Bei leistungsschwächeren Maschinen habe ich es schon gemacht, bei der Nuda würde ich eher einen neuen kaufen.

VG, Marcus
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 640
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: nagel im reifen

Beitrag von poifei »

Seas,

würde auf keinen Fall den Reifen reparieren, kauf dir einen neuen (118Euro ), da sparst du wirklich an der verkehrten Seite!
Hab mir erst vor kurzen einen Satz BT016R pro gegönnt darum weis ich den Preis ;-)


SG.Toni
Benutzeravatar
Marcus-316
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 18.02.14 - 20:03
Motorrad: Nuda 900 ABS

Re: nagel im reifen

Beitrag von Marcus-316 »

Habe noch einen Satz S20 für 180,- liegen.
Aber nur an Selbstabholer :-)
hiluwi
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 105
Registriert: 05.05.15 - 17:45
Motorrad: Nuda , KTM SDR
Wohnort: WOB

Re: nagel im reifen

Beitrag von hiluwi »

HAllo,

hatte nach meinem letzten Nuda treffen 2016, in den Dolo´s , gleich bei der ersten Ausfahrt eine Schraube reinbekommen.
Ersatzreifen nur Pirelli zu kaufen und viel zu teuer. Ich mein Notflickzeug dabei und Gummistopfen eingezogen von außen.
2 Kartuschen Co2 hinterher und erstmal nur 80 Km/h gefahren. An der nächsten Tanke Luftdruck geprüft, alles gut.
Am nächsten Tag gleich nochmal Luftgeprüft, kein Druckverlust und schon bis 140 Km/h gefahren. In Kurven zügig bis rasant.
Am 3. Tag Luft geprüft und kein Verlust. Kette bis 160 Km/h, mehr muß in Italien nicht sein.
Bin noch ca 800 Km mit dem Stopfen gefahren, ohne Probleme, bis der Draht in der Mitte andeutungsweise zu sehen war.
Da gings per Achse sowieso nach Hause.
Reifen runter und auch von innen ein sehr vertauenserweckendes Bild, leider keine Fotos.
Würde ich immer wieder so machen. Beim Stopfen setzen kann es auch mal sein, dass er leicht undicht wird. Dann entweder nachpumpen, oder mit gewalt 2 Stopfen da neben. Bei 120-140 Km/h muß man auch nicht wuchten. Hoppeln habe ich nicht verspührt.

Gruß uwe
Dateianhänge
IMG_1503.jpg
IMG_1503.jpg (56.13 KiB) 2333 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3175
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: nagel im reifen

Beitrag von Dual-Sport »

Bei Autoreifen wird ja bis zu einem bestimmten Geschwindigkeitsindex problemlos ein Propfen gesetzt, das Loch darf nur nicht zu weit außen sein.
Beim Mopped geht es wohl nur ohne Rechnung. Aber je nach dem, wie neu der Reifen noch ist, würde ich es mir überlegen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Benutzeravatar
S McHusky
HVA-Brenner
Beiträge: 349
Registriert: 20.06.14 - 16:50
Motorrad: Nuda 900 ABS
Wohnort: Miriquidi / alte Ostländer

Re: nagel im reifen

Beitrag von S McHusky »

nackt fan hat geschrieben:kann das repariert werden?
Schadensbildabhängig entscheidet der Reifenfachmann vor Ort.
Als Unterwegshilfe bist du selbst in der Verantwortung. In den Anleitungen diverser Reifenreparaturkitanbieter ist Näheres definiert.
Bei Uwe hat es gut funktioniert. In der Hoffnung, es nie zu brauchen, habe ich auf Touren auch ein Reifenreparaturkit dabei. Mit dem Sicherheitshinweis "Reifen umgehend ersetzen. Maximal 60 km/h. Bitte Gebrauchsanweisung beachten! Nur für temporäre Reparaturen benutzen!" (ab 4:30) endet das Anwendervideo.



Es kann helfen, die Unterkunft, die Fähre oder den Reisezug rechtzeitig zu erreichen.
nackt fan hat geschrieben:muss ich den reifen tauschen
SICHERHEITSHALBER JAAA !!! Das Restrisiko, für sich und seine Umwelt, was wäre wenn ... kann sich jeder selbst ausmalen.
Gruß S McHusky

Ich bin total vernudelt. 1 x Spaghetti a la Varese Bitte.
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: nagel im reifen

Beitrag von Faritan »

....als Lösung um unterwegs weiterzukommen finde ich das ok, als Dauerlösung nicht - da würde bei mir immer das Unbehagen mitfahren.
Antworten