Suche CR 250
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
Bitte angeben: Modell, Baujahr, Preisvorstellung.
Ein Bild zum Zustand ist ebenfalls wünschenswert.
Bitte angeben: Modell, Baujahr, Preisvorstellung.
Ein Bild zum Zustand ist ebenfalls wünschenswert.
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Suche CR 250
Ja mit Wasserkochern kann Herbert kein Twinshock fahren ... sondern nur Evo .. da kann man aber dann auch gleich bis BJ 90 fahren, wenn ich recht informiert bin.
Wenn Du eine 430er im 83er ITC Fahrwerk hattest und kein Viertaktfahrer bist, so wie ich, hätte ich die nie her gegeben.
ITC finde ich geht besser als das alte Fahrwerk bis Ende 82. Und die 430er ist viel besser zu handhaben als die furchbare CR 500 ab Ende 82.
Ich schau am WE mal aufm Dachboden was ich an Teilen noch liegen hab.✌✌
( vielleicht verkauf ich auch mein schwarzes Pferd... bin eher Viertakter).
Gruß Jens
Wenn Du eine 430er im 83er ITC Fahrwerk hattest und kein Viertaktfahrer bist, so wie ich, hätte ich die nie her gegeben.
ITC finde ich geht besser als das alte Fahrwerk bis Ende 82. Und die 430er ist viel besser zu handhaben als die furchbare CR 500 ab Ende 82.
Ich schau am WE mal aufm Dachboden was ich an Teilen noch liegen hab.✌✌
( vielleicht verkauf ich auch mein schwarzes Pferd... bin eher Viertakter).
Gruß Jens
Zuletzt geändert von tc500 am 08.02.17 - 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Suche CR 250
die CR 500 mit 4 gänge die ist mit vorsicht zu genießen
da ist schon ein unterschied wenn der motor 6 gänge hat , wird das ganze besser zu fahren 



-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Suche CR 250
Hallo Jens
da hast du sowas von recht mit dem 500ter Motor war sie furchtbar.Aber als 430ger oder 250ger fahr ich die lieber mit dem 81/82 ger Fahrwerk.
da hast du sowas von recht mit dem 500ter Motor war sie furchtbar.Aber als 430ger oder 250ger fahr ich die lieber mit dem 81/82 ger Fahrwerk.
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Suche CR 250
Das 83ger Fahrwerk ist mir irgendwie zu schwabbelieg
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Suche CR 250
Einen alten Rahmen mit Schwinge hab ich noch, aber ohne Dämpfer. 40er Gabel hab ich auch noch ...
ich schau am WE mal .. komme vorher nicht aufs Land in meine Werkstatt.
ich schau am WE mal .. komme vorher nicht aufs Land in meine Werkstatt.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Suche CR 250
Tom ...
ich denke der Hauptunterschied CR/ WR 500 ist die Auspuffbirne. Schau Dir den Durchmesser unter dem Tank und den Gegenkonus der CR an... da weißte was abgeht. Digitale Leistungsentfaltung. Hab zwei von den Bodenfräsen gefahren. Schnell ist man damit.. aber eben nicht bis zu Ende des Rennens, vorher stirbt man an Erschöpfung.
ich denke der Hauptunterschied CR/ WR 500 ist die Auspuffbirne. Schau Dir den Durchmesser unter dem Tank und den Gegenkonus der CR an... da weißte was abgeht. Digitale Leistungsentfaltung. Hab zwei von den Bodenfräsen gefahren. Schnell ist man damit.. aber eben nicht bis zu Ende des Rennens, vorher stirbt man an Erschöpfung.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Suche CR 250
Mir würde ein Rahmen natürlich mit Schwinge und ein 250ger Motor genügen.Alu Tank hab ich noch einen.Plastik und Sitzbank würde ich neu nehmen.Gabel würde ich von Japsen nehmen. Und Dämpfer,Mal schaun. Würde mir auch lieber selber was aufbauen dann wäre es gleich so wie ich es haben will.tc500 hat geschrieben:Einen alten Rahmen mit Schwinge hab ich noch, aber ohne Dämpfer. 40er Gabel hab ich auch noch ...
ich schau am WE mal .. komme vorher nicht aufs Land in meine Werkstatt.
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
Re: Suche CR 250
beim 500 ccm 2 takter spielt eine große rolle auch die übersetzung , Honda CR 500 konnte man auch fahren im enduro bereich , mit anderer übersetzung aber die hatte nur 5 gänge , und die husky WR 500 hat 6 und man kann moch mit kettenrad oder ritzel arbeiten.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Suche CR 250
Du kannst sie alle fahren ich hab die 500ter Honda CR und auch die 500ter Husky im 81ger Rahmen gefahren,aber wie Jens schon sagte, du bist schnell Platt.
Mann kann sie etwas zahmer machen mit einer etwas fetteren Bedüsung.
Mann kann sie etwas zahmer machen mit einer etwas fetteren Bedüsung.
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 130
- Registriert: 10.01.12 - 17:14
- Motorrad: CR400/CRF450
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Suche CR 250
Mir hat mal ein Tuner in Dänemark der auch die Motoren für die WM Fahrer gemacht hat einen Honda 500ccm Zylinder gemacht.Der hat alle Kanäle bearbeitet und zusätzlich überm Einlass einen Kanal gefräst.Der lies sich dann viel leichter antreten und kam von unten Butterweich.Der war super zu fahren.
[img]http://up.picr.de/9321018yfs.jpg[/img]
- twinshocker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 07.01.09 - 15:08
- Motorrad: TC500
- Wohnort: Süden
Re: Suche CR 250
Hallo Herbert,
ich baue zur Zeit gerade eine 83er CR 250 auf (also luftgekühlt und ITC)
Irgendwie fehlt mir gerade die Motivation, zuviele andere Baustellen also könntest du das Projekt quasi übernehmen.
ich habe:
- Rahmen mit Schwinge neu lackiert, Schwingenlager gut, Lenkkopflagerschalen fehlen
- Motor soweit OK, bekommt gerade noch einen neuen Woessner-Kolben. Kupplungsdeckel hatte das übliche Loch vom Schalthebel und wurde stümperhaft geschweisst. Also entweder ordentlich machen oder nach einem anderen schauen. Zündungsdeckel Alu CNC.
- ITC Dämpfer
- Bremspedal, Fußrasten, Motorhalteplatten schwarz ilaflonbeschichtet
- Vergaser und neuer Luftfilter
- neue Seitenteile
- neuer Dekorsatz
- Kleinkram wie Steckachsen, Lenker, Gasgriff usw ist dabei
als Option kannst du haben:
- Gabelbrücke, Gabel
- Räder muss ich erst kucken was da ist
- Sitzbank, Tank Alu oder Kunststoff
ich habe nicht :
- Auspuff, Schalldämpfer
- Luftfilterkasten
kannst dir ja mal überlegen ob das was für dich wäre, du wolltest ja sowieso eine andere Gabel reinmachen.
ich kann heute abend mal ein paar Bilder machen
Gruß Oli
-
ich baue zur Zeit gerade eine 83er CR 250 auf (also luftgekühlt und ITC)
Irgendwie fehlt mir gerade die Motivation, zuviele andere Baustellen also könntest du das Projekt quasi übernehmen.
ich habe:
- Rahmen mit Schwinge neu lackiert, Schwingenlager gut, Lenkkopflagerschalen fehlen
- Motor soweit OK, bekommt gerade noch einen neuen Woessner-Kolben. Kupplungsdeckel hatte das übliche Loch vom Schalthebel und wurde stümperhaft geschweisst. Also entweder ordentlich machen oder nach einem anderen schauen. Zündungsdeckel Alu CNC.
- ITC Dämpfer
- Bremspedal, Fußrasten, Motorhalteplatten schwarz ilaflonbeschichtet
- Vergaser und neuer Luftfilter
- neue Seitenteile
- neuer Dekorsatz
- Kleinkram wie Steckachsen, Lenker, Gasgriff usw ist dabei
als Option kannst du haben:
- Gabelbrücke, Gabel
- Räder muss ich erst kucken was da ist
- Sitzbank, Tank Alu oder Kunststoff
ich habe nicht :
- Auspuff, Schalldämpfer
- Luftfilterkasten
kannst dir ja mal überlegen ob das was für dich wäre, du wolltest ja sowieso eine andere Gabel reinmachen.
ich kann heute abend mal ein paar Bilder machen
Gruß Oli
-
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !