Bei uns gibts demnächst auch eine CR 250/81 zu verkaufen. Die ist aber in gutem Zustand und wird mindestens 2500,- € kosten.
Wenn man es günstig haben möchte, sollte man einen Urlaub in Schweden planen. Da findet man immer günstige Bikes.
Obwohl da auch schon sehr ausgedünnt ist und die Schweden, wenn man keine guten Kontakte hat, sehr ungern Schwedenkulturgut extern verkaufen und sie wissen auch was die Klassikscene jetzt zahlt-drum vorsichtig mit billig--kann nach hinten losgehen für uns-ich würde sagen faire Preise-wollte schon 2x was kaufen, hätte auch mit Logistik alles klar, war am verkaufen ausser Landes gescheitert. Es war nichts unfreundliches-waren sehr sympathische Kontakte bei mir-- das zu betonen.
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Schweden ist auch schon fast ausverkauft mit Husqvarna , und wie du Jürgen schreibst die verkaufen ungern an ausländer, das soll jetzt der Herbert selber entscheiden :)
Ja für den, der verkaufen möchte, ist es einfacher. Wenn der Preis nicht gefällt einfach warten und stehen lassen. Wenn ich das Extrem Viertaktlufties sehe... da haben sich die Preise mehr als verdreifacht in den letzten acht Jahren.
Eine TE/TC von 83/84 gabs vor acht Jahren in verwertbarem Zustand für 4000 Euro .. heute selten unter 12000 €.
Sicher wollen Verkäufer immer mehr als Käufer zahlen wollen und meistens zu viel, aber eins ist klar, die Preise gehen immer nur hoch.
husky430cr hat geschrieben:Ist aber sehr happiger Preis--die habe ich auch mal gefunden
Ja Jürgen,der Preis ist schon happig.Ich hab ihm schon mal ein Preis Angebot gemacht,geht aber nicht runter.Hab ihn dann gefragt wovon er denn Nachts so träumt.
Wenn es hier nichts gibt, dann fahre ich demnächst mal wieder zu meinem Freund nach DK der weis immer wo es was gibt.
Ich hab letztes Jahr meine beiden Husky's verkauft,weil ich keine Classic u. Twinshock Rennen mehr fahren wollte (CR400Bj.74 u.CR430Bj 83) aber nun bin ich schon wieder unzufrieden.Zum fahren hab ich ja was meine CRF 450 damit fahre ich aber nur tränieren. Aber ich brauch auch wieder eine Husky.
Zuletzt geändert von herbert am 08.02.17 - 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich war vor kurzem beim Jef Bens, der hat sehr viele da.Aber ich hab nicht so das gefunden was ich mir vorstelle.Da ist eine sehr schön CR 250 Bj. 84 Preis wäre ok aber ich möchte lieber das 81/82 ger Fahrwerck damit komme ich besser zurecht.Demnächst fahre ich mit einem Freund wieder zu ihm,der hat eine gekauft und giebt seine 390ger in Zahlung,die wollen wir hinbringen.Mal schaun,vieleicht nehme ich doch noch die 84ger
die luftgekühlte 1984 das war die letzte Enduro WR , aber die CR 1984 war schon wassergekühlt im jahr 1984
das hier ist die luftgekühlte Enduro von 1984 :