hallo hat von euch einer schon änderungen an den benzinhähnen gemacht?? es müsste doch EINEN passenden geben. der leichter zu bedienen ist und wo auf der anderen seite nu die leitung rübergehd und nich noch der schraubhahn ist???
weil mich das an meine te610 einfach nur nervt benzin aus und bis ich auf reserve schalte steh ich schon!
Benzinhahn
Moderator: Moderatoren
- Schoadl610
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.11.05 - 19:27
- Wohnort: 94244 Geiersthal
Benzinhahn
GUT, BESSER, HUSQVARNA
Re: Benzinhahn
Moin...
Ich habe bei mir ganz easy die beiden Benzinhähne ausgetauscht. (rechts/links) Auf der linken Seite lässt sich der Haupthahn super bedienen ;)
Ich habe bei mir ganz easy die beiden Benzinhähne ausgetauscht. (rechts/links) Auf der linken Seite lässt sich der Haupthahn super bedienen ;)
Keep on racing, Volker.
Re: Benzinhahn
Hallo
Was stört dich denn an dem Schraubhahn ? Der wird doch eh nur zu gemacht, wenn man den Tank runter baut.
Gruß Ulf
Was stört dich denn an dem Schraubhahn ? Der wird doch eh nur zu gemacht, wenn man den Tank runter baut.
Gruß Ulf
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: 17.08.05 - 23:16
- Wohnort: 15517 Fürstenwalde
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahn
Ich glaub Schoadl610 stört eher das Umschalten von Normal auf Reserve. Dabei kann man sich die Finger brechen, wenn man mit Handschuh überhaupt hinter kommt.
Wer später bremst, fährt länger schnell.
Re: Benzinhahn
Da ist allerdings wirklich was dran :(.Ich glaub Schoadl610 stört eher das Umschalten von Normal auf Reserve. Dabei kann man sich die Finger brechen, wenn man mit Handschuh überhaupt hinter kommt.
Gruß Ulf