Reifen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Auch meine Erfahrung. Hatte das erst 2014 auf dem Treffen in Bad Rodach. Da war früh vor der Abschlussfahrt noch alles Schwarz und 150 km später kamen dann schon die ersten hellen Stellen...Reifen war ein CRA2Evo. Wenn Du jetzt schon "kein Profil" mehr hast, dann macht der Reifen garantiert keine 3 Tage Korsika mehr mit! Ich würde mir also schnellstens einen Reifenhändler suchen, zumal auch in Korsika der Asphalt (wie in Sardinien) sehr abrasiv sein soll...
Benutzeravatar
IngoP
Forensponsor
Beiträge: 263
Registriert: 31.01.16 - 15:14
Motorrad: Nuda 900 ABS F650GS
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von IngoP »

dann aber schnell dahin : http://www.sassogomme.com/
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Reifen

Beitrag von The-Evil-One88 »

In Tortoli bin ich leider nicht mehr...

Bin Morgen auf der Fähre von Santa Teresa Gallura nach Bonifacio unterwegs. Der Reifen müsste also irgendwo dort auf Korsika gewechselt werden.

Der Reifen sah bis vor kurzem eigentlich noch nicht mal so schlecht aus, dummerweise geht es dann wohl leider recht schnell dem Ende zu :kadw:

Ich kann mich erinnern hier irgendwo mal gelesen zu haben, dass jemand aus dem Forum einen runtergefahrenen Reifen interessehalber aufgeschnitten hat und festgestellt hat, dass da noch recht viel Gummi vorhanden ist. Ich hatte jetzt eigentlich gehofft, dass das hier so in etwa bestätigt wird...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

Juhuu...der Conti Road Attack 3 kommt! Das wird dann mein neuer Reifen!!! :Top: :hva: :prost:
Kleiner Hobbit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 619
Registriert: 29.06.13 - 06:16
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Meeder
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Kleiner Hobbit »

Da bin ich mal gespannt.
Allzeit gute Fahrt

Heiko
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...ich auch. Mal sehen was die ersten Testberichte sagen. Da mein aktueller M7RR noch bisschen hält, wird das bei mir wohl ganz gut passen. Bislang war mir der
CRA2Evo immer noch von allen gefahren Reifen am liebsten...deswegen habe ich da eine gewisse Erwartungshaltung... :mrgreen:
barillatom
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 12.10.16 - 17:03
Motorrad: Nuda R, RC8R, MilleR

Re: Reifen

Beitrag von barillatom »

Hi !

Ob der CRA 3 den CRA 2Evo toppen kann bleibt abzuwarten - der CSA 3 ist für die Meisten auch ein Rückschritt zum CSA 2
gewesen . Der CSA 3 hatte nicht mehr dieses geniale "Handlings-Alleinstellungsmerkmal " des 2´ers und eine schlechtere
Eigendämpfung , die Gesamtlaufleistung ist auch nur etwas besser gewesen , da sind viele wieder zum CSA 2 zurück gewechselt !

Ciao Tom :D
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...mal sehen. Werde auch in jedem Fall die ersten Testberichte abwarten, zumal mir der Nassgrip jetzt nicht so wichtig ist.

Beitrag von 1000 PS mit kurzer Vorstellung durch Conti:
https://www.youtube.com/watch?v=c7XjG8JDpNA

Und hier noch die Produktseite von Conti:
http://www.continental-reifen.de/motorr ... oadattack3
Benutzeravatar
Qwerwolf
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 10.01.17 - 19:10
Motorrad: Nuda 900R, 1290 SDGT
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Reifen

Beitrag von Qwerwolf »

Hi @ all,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Metzeler ROADTEC 01?
Oder muss unbedingt ein Sportreifen an die Nuda?

Auf meiner SUSI SV1000N habe ich seit 06.05.2016 einen Satz Roadtec 01 drauf.
Bin bis jetzt super zufrieden damit. Die Susi fühlt sich leichter an und geht spielend in die Kurven, ohne zu kippeln. Das Aufstellverhalten beim Bremsen in Schräglage ist nicht der Rede wert.
Der Reifen gibt volles Vertrauen. Auf einer kurzen Bergstrecke habe ich sogar, lt Aussage eines Kollegen der hinter mir fuhr, um Haaresbreite mit den Endschalldämpfern die Straße gestreift.
Dabei würde ich mich durchaus als vorsichtigen Fahrer bezeichnen. An der Flanke des Reifens gibt es aber noch nen guten Zentimeter Spielraum bis zur Kante.
Hatte vorher den Roadtec Z8 drauf. Mit dem war ich auch ganz zufrieden solange er gut war. (die richtige Form hatte) Hab dem Hinterreifen 7907 km draufgefahren, dann war er am Ende. Der Vorderreifen hat 2 Saisonen gehalten.
(Das liegt wahrscheinlich aber auch daran, dass man mit der SV1000 aufgrund der starken Motorbremswirkung kaum bremsen muss und den VR damit schont.)
Da ich in einer Tiefebene wohne und erst mal ne Stunde geradeaus fahren muss um zu einer nennenswerten Ansammlung von Kurven zu kommen, war der HR in der Mitte natürlich flach gefahren und in den Kurven bin ich dann immer auf der "Kante" rumgeeiert. Mit sauberer Linie und super Grip war da nix mehr. Da fühlt sich ein neuer Satz Reifen gleich noch viel besser an.
Zum Verhalten auf nasser Fahrbahn kann ich nix sagen, da ich nur dort fahre wo es nicht regnet. Der Preis ist gegenüber den 2015er-Modellen natürlich etwas höher. Hab für den Satz mit Montage 350,-Euronen bezahlt. Für die Ventile noch mal 24,- € dazu. :-(
Die Laufleistung des Roadtec 01 soll sich gegenüber dem Z8 nen Ticken verbessert haben.
Bin aber diese Saison nur knapp 6000 km gefahren. Der HR sieht aber noch gut aus (ist also nicht in der Mitte flach) und fährt sich auch noch gut.

Auf meiner Nuda ist übrigens die Orginalbereifung. Muss die runter, oder soll ich ne Saison damit riskieren?
Oder is der M5 nur für ein paar hübsche Burnoutfotos tauglich?

LG
the wolf
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2850
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Reifen

Beitrag von Firebeast »

Qwerwolf hat geschrieben: [...] Oder is der M5 nur für ein paar hübsche Burnoutfotos tauglich?
LG the wolf
:gagg: :rofl: :ismw:
Richtig, genau dafür ist der M5 gemacht! :zust:

Viele sind mit dem Conti RoadAttack oder SportAttack glücklich.
Einige schwören seit letzter Saison auf den Metzeler M7RR.
Leztlich ist jeder moderne Reifen besser als der M5.

:prost:
Gruß Beast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

@Wolf: Schmeiß den M5 bitte runter!!! Das ist der größte Gefallen, den Du Dir und Deinem Fahrspaß mit der Nuda überhaupt machen kannst!

Was den neuen Roadtec angeht...hab den noch nicht auf der Nuda gefahren, aber auch noch nichts negatives gehört. Wenn Du Dich damit auf der Suzi so wohl damit fühlst, dann spricht da meiner Ansicht nach nichts dagegen, den auch mal auf der Nuda auszuprobieren. Ich persönlich bin zudem auch der Meinung, dass es nicht zwingend ein Supersportreifen sein muss. Hab jetzt schon einige Modelle auf der Nuda gehabt und mein persönlicher Favorit ist momentan immer noch der RoadAttack2Evo...der hat mir einfach das meiste Vertrauen gegeben.
Benutzeravatar
JayBee900R
HVA-Driftkönig
Beiträge: 807
Registriert: 24.02.14 - 20:01
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Reifen

Beitrag von JayBee900R »

scheinbar gibt es ein neues Mass der Dinge

Im Vergleich:

https://youtu.be/BgSzCMaO9ZM


Michelin Power RS
vs
Metzeler M7RR



Produktvorstellung:

https://youtu.be/z_K6UQYSLr0

greetz from a Nuda 900 R-Hardliner
..... :h: bestes Bike der Welt - NUDA 900 :h: ......
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

na ja, der Power RS ist aber auch ein Hypersportreifen und somit meiner Ansicht nach nur bedingt mit dem M7RR vergleichbar, der ja durchaus als Allrounder daher kommt und damit ein breiteres Einsatzspektrum hat.
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Reifen

Beitrag von x-crosser »

Solange mein M7RR mit meinem Fahrstil gelangweilt ist, bleib ich ihm erst mal treu... Fall jemand dann mal Erfahrungen hat, bitte posten, bin ja neugierig. :2w:
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Reifen

Beitrag von Faritan »

...wenn man danach geht, ist bei mir wohl auch so ziemlich jeder Sportreifen gelangweilt... :autsch:
Für mich ist nur der Wohlfühlfaktor entscheidend und da muss das eigene Popometer ran... :mrgreen:

Und was das angeht, so liegt da in meiner höchst subjektiven Bewertung der CRA2Evo vor dem M7RR...
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Reifen

Beitrag von Foxi »

Auch wenn mich einige hier steinigen:
ich habe den M7 drauf und hatte schon ein paar Rutscher. Das kenn ich vom evo nicht.
Der M7 fliegt bei mir wieder runter. Habe einfach kein gutes Gefühl mehr. Der Reifen an sich
ist wirklich o.k. Aber bei mir ist das Vertrauen einfach dahin.
Ich hoffe, Fari kann bald einen EVO3 Bericht abliefern. :Top:
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Reifen

Beitrag von The-Evil-One88 »

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Diabolo Supercorsa oder dem Racetec RR auf der Nuda gemacht?

Ich war letztes Jahr mit einem Satz M7RR in den Dolomiten und in Deutschland unterwegs und zum Abschluss der Saison noch mit einem zweiten Satz M7RR in Sardinien und Korsika unterwegs (für den Zweck wäre ein Tourenreifen wegen der Haltbarkeit allerdings die bessere Alternative gewesen, da der Grip dort glaube ich nahezu unabhängig vom Reifen genial ist :mrgreen: ). Ich war auch super zufrieden mit dem Reifen, solange bis ich dann über die Grenze von Italien nach Österreich/Deutschland bin. Der Grip in Italien ist einfach um Welten besser als der in Deutschland und das merkt man sofort in der ersten Kurve mit österreichischem bzw. deutschem Teer, da hätte es mir in der Vergangenheit schon fast das ein oder andere mal den Arsch weggezogen, da man sich nach einer Weile einfach an den genialen Grip gewöhnt hat...

Jetzt habe ich mir überlegt, einen der beiden o. g. Reifen (Favorit ist bisher der Supercorsa) aufzuziehen, um den "schlechteren Grip" in Deutschland etwas zu kompensieren.

Die Haltbarkeit soll hier zwar nicht das Thema sein, da es mir in erster Linie um den Grip geht, aber wenn es zu diesen Reifen schon Erfahrungswerte zur Laufleistung gibt, wäre es trotzdem interessant ;-)

Gruß
EvilOne
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Reifen

Beitrag von Toschi »

...James bitte melden :help:
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Reifen

Beitrag von James »

Toschi hat geschrieben:...James bitte melden :help:
Der alte Sack ist anwesend! :mrgreen:
Also folgendes!
Als unsere Nuda geboren wurde, kam man wahrscheinlich bei BMW
auf die glorreiche Idee, dieses Gerät mit Metzler M5 ertstauszurüsten!
Im ersten Moment nichts dagegen einzuwenden, der Reifen konnte bei Tests
immer vorne mitschwimmen und war bei ebay-Kleinanzeigen relativ gut loszukriegen!
Hier mal ein Auszug aus einem Test!
"Zurück ins Kurvenparadies.
Hier tut sich ausgerechnet die bislang so famose Husqvarna schwer.
Unpräzise lenkt sie ein, kippelig folgt sie der Linie. Woran liegt’s?
Eindeutig an den Reifen. Die Metzeler Sportec M5 harmonieren so gar nicht mit der hochbeinigen Nuda.
Ein simpler Reifenwechsel reicht, um die Husqvarna Nuda 900 R geradezu zu verwandeln.


Aber wem verwunderts, die Nuda hat weder eine Vorgängerin,
als auch keine Nachfolgerin, um das evtl. mit den Reifen in Griff zu bekommen
und die Testfahrer waren mit Sicherheit ihr Geld nicht wert! :aarg:
Als eine Prinzessin auf der Erbse durften wir sie ja mittlerweile alle kennengelernt haben!
Oder anders ausgedrückt, man hört Engelstrompeten und Teufelsposaunen - zugleich! :Top:
Aber dafür lieben wir sie ja auch! :fil:

Also erste Reaktion, man sollte als erstes den M5 so weit schmeißen, wie es gerade geht! :klopp:

Jetzt natürlich die Frage, was dann drauf?
Ich meine, sei ehrlich und bestimme den Reifen nach deinem Fahrstil!
Den der mehr zum Tourenfahrer neigt, braucht keinen Supersportreifen
und umgekehrt funktioniert auch nicht,
weil ich bei sportlicher Fahrweise gerne auf Reserven zurückgreifen möchte
und die hat ein Tourenreifen nur bis zu einem gewissen Punkt!

Ich hatte damals auf den Bridgestone S20 gesetzt und war überrascht,
den ich hatte eine völlig neue Nuda! :sabber:
Dann kam der Conti Sport Attack, hier gab es noch einmal einen Sprung in die richtige Richtung!
Ein Kollege, der nur auf der Rennstrecke zuhause ist, brachte mich dann auf den
Metzeler Racetec K3, der hauptsächlich für Renn-Rookies konzipiert wurde
und auch Straßenzulassung hat!

Was soll ich sagen, ich hatte die geilen High Heels für mein Mädchen gefunden :massa: ,
den jetzt fuhr die so, wie ich mir das vorgestellt hatte und es war mir nebenbei scheißegal,
das sie bei Regen mehr als Sch**** sind!
Nur um der Kritik vorzukommen!
Ok, ein Wermutstropfen, die Dinger halten, wenn es sehr gut läuft, 2000 Kilometer!
Ich durfte mittlerweile so einige Sätze genießen! :heba:

Dann kam von Metzeler der Sportec M7RR und ich dachte mir, nicht mehr so oft Reifenwechsel
wäre auch nicht schlecht, wenn der Reifen nur Halb das verspricht, was der Racetec K3 kann!
Nun ja, er kann es sehr gut, wobei ich aber feststellen konnte,
mit vorne Metzeler Racetec K3 und hinten Sportec M7RR ist sie noch eine Spur agiler!
Rutscher konnte ich aber auch nicht mit Sportec M7RR vorne feststellen!
Übrigens, der Sportec M7RR wird immer wieder gerne in einem Hobbyrennfahrer-Forum
für Renn-Rookies empfohlen!

Den Diabolo Supercorsa hab ich noch auf dem Schirm, aber dann im 60er Querschnitt!
Da ja Metzeler und Pirelli praktisch eine Firma sind, sollte der Unterschied
zwischen Diabolo Supercorsa und Racetec nicht gravierend sein!
Ok, der Supercorsa verschleißt angeblich noch etwas schneller!

Nun noch etwas grundlegendes!
Das sind meine Erfahrungen und Eindrücke mit der Nuda,
die sich aber in dem einen oder andere Gespräch mit Nudler decken! :prost:
Aber trotzdem immer daran denken!
Jeder hat einen anderen Weg zur Party

Nudlige Grüße vom James :prost:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
The-Evil-One88
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 26.08.15 - 20:58
Motorrad: TE510 '10
Wohnort: Allgäu

Re: Reifen

Beitrag von The-Evil-One88 »

Danke für den ausführlichen Bericht ;-)

Eine Frage bleibt für mich jetzt aber offen, bist du beim M7RR geblieben weil er einen nahezu ähnlich Grip liefert wie der Racetec oder gibt es doch noch einen größeren Unterschied?

Und hat sonst vielleicht jemand schon Erfahrung mit dem Supercorsa?
Antworten