Welcher Motor ist das?
Moderator: Moderatoren
Welcher Motor ist das?
Servus!
Ich kenne mich mit der Husqvarna-Technik nicht wirklich aus.
Daher meine Frage: Was ist das hier für ein Motor und welches Baujahr hat er grob?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Die eBay-Aussagen sind immer so ne Sache...
Vielen Dank für die Antworten.
MfG Alex
Ich kenne mich mit der Husqvarna-Technik nicht wirklich aus.
Daher meine Frage: Was ist das hier für ein Motor und welches Baujahr hat er grob?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Die eBay-Aussagen sind immer so ne Sache...
Vielen Dank für die Antworten.
MfG Alex
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Welcher Motor ist das?
Ich tippe mal auf WR/CR 125 wobei ich 46 PS etwas bezweifeln würde.
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Welcher Motor ist das?
Nicht mal ne aktuelle Serien-Wettbewerbs-250er bringt so ohne weiteres 46PS, und zwar keine! Wenn mit mühevollem (und vor allem professionellem) Tuning etwas über 40PS an ner 125er rauskommt, dann ists schon viel... ::)
Gruß
Franky
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Welcher Motor ist das?
Thx soweit.
Daß das mit den 46 PS nicht stimmt, ist klar.
Aber sonst könnte man mit dem Motor möglicherweise ein Schnäppchen schlagen.
Falls der Zylinder durch deren "Spezialtuning" nicht allzu versaut ist.
Daß das mit den 46 PS nicht stimmt, ist klar.
Aber sonst könnte man mit dem Motor möglicherweise ein Schnäppchen schlagen.
Falls der Zylinder durch deren "Spezialtuning" nicht allzu versaut ist.
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Ich nehm mal stark an das du von den 4-Taktern ausgehst.Nicht mal ne aktuelle Serien-Wettbewerbs-250er bringt so ohne weiteres 46PS, und zwar keine!
Gruß
Franky
::)
@ Alex
Ansonsten ist das eigentlich alles Schwachsinn was da steht.
Erstens mal ist das nen 250er Motor und zweitens ist der nicht mal annähernd von 99! 89 wäre wohl näher dran.
Mal im Ernst... genau sagen kann ich dir kein Baujahr, dazu hab ich zu selten mit den alten Teilen zu tun.
Er ist aber auf jeden Fall von vor 94
Gruß Karsten
Re: Welcher Motor ist das?
Danke, das hilft mir sehr weiter.
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
Viel wirst du geben,
wenn du auch gar
nichts anderes gibst
als dein Beispiel.
--------------------------
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Welcher Motor ist das?
Nö, ich rede von Zweitaktern. Und das ist auch belegbar.
Gruß
Franky
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Re: Welcher Motor ist das?
Also nach Angaben des Vorbestzers meiner 98er
WR/CR125 (er hat die damals als Wettbewerbsrad neu bei
Zupin gekauft) hat mein 125ccm-2-Takter die Option auf 29 KW / 40 PS.
Nach einer Anfrage bei Husky-Deutschland ist das auch
technisch machbar, nur wegen unserer Lärm-und Abgasgesetze nicht für die Strassenzulassung.
WR/CR125 (er hat die damals als Wettbewerbsrad neu bei
Zupin gekauft) hat mein 125ccm-2-Takter die Option auf 29 KW / 40 PS.
Nach einer Anfrage bei Husky-Deutschland ist das auch
technisch machbar, nur wegen unserer Lärm-und Abgasgesetze nicht für die Strassenzulassung.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Nö, ich rede von Zweitaktern. Und das ist auch belegbar.
Gruß
Franky
ja nee...is klar!
Und wie lebt sich sonst so in deiner Welt? ::)
Mal im ernst...Leute die behaupten sie hätten ne WRE mit 45PS sind ja schon zum schreien aber du schießt ja wohl den Vogel ab.
Gruß Karsten
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: Welcher Motor ist das?
Dann schau dir einfach mal ein Leistungsdiagramm eines solchen Motors an. Solltest spontan keines zur Hand haben, so kannst z.B. auch in der Motorrad den Masterenduro-Test lesen - da steht es schwarz auf weiß (aber halt wie gesagt die Enduros)
Als da wären:
GasGas EC250 45,6 PS
KTM 250 EXC 42,2 PS
Husqvarna WR250 44,0 PS
und zum Vergleich:
Husqvarna TE 450 51,6 PS
Du kannst ja dann weiterhin von exorbitanten Leistungen träumen und die Augen vor den ernüchternden Fakten verschliessen.
Gruß
Franky
Als da wären:
GasGas EC250 45,6 PS
KTM 250 EXC 42,2 PS
Husqvarna WR250 44,0 PS
und zum Vergleich:
Husqvarna TE 450 51,6 PS
Du kannst ja dann weiterhin von exorbitanten Leistungen träumen und die Augen vor den ernüchternden Fakten verschliessen.
Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
Re: Welcher Motor ist das?
@smooth
du solltest nich immer vergleichstests ausser motorrad auswendig lernen....und wenn das deine einzigen fakten sind,is das ja man ganz schön mau...
die getesten mopeds waren ja auch ausm enduro vergleich!is ja logo das die nich so agressiv ausgelegt sind(und desshalb nich so ne hohe spitzenleistung haben..)also beim 250er crosser kannst du ma so von 50ps ausgehen..je nach bedüsung usw.
gruß Till
du solltest nich immer vergleichstests ausser motorrad auswendig lernen....und wenn das deine einzigen fakten sind,is das ja man ganz schön mau...
die getesten mopeds waren ja auch ausm enduro vergleich!is ja logo das die nich so agressiv ausgelegt sind(und desshalb nich so ne hohe spitzenleistung haben..)also beim 250er crosser kannst du ma so von 50ps ausgehen..je nach bedüsung usw.
gruß Till
CRF 450
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Die 50 PS Marke hat ja schon meine erste Husky ne CR 250 von 85 geknackt.
Ausserdem, traue keinem Test den du nicht selbst gefälscht hast. (frei nach Churchill)
Gruß, Till
Ausserdem, traue keinem Test den du nicht selbst gefälscht hast. (frei nach Churchill)
Gruß, Till
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Zurück zum Bild: Das kann schon ein 125er sein aber sicher vor Bj95.
Bis Bj.94 hatten auch die 125er Motoren den gleichen Aufbau wie die späteren 250/360er also die Kette rechts.
Vom Vergaser her würd ich auf ein CR tippen (die WR hatten doch noch den Dellortho).
Die 46PS kommen aus dem Reich der Träume das ist klar aber ein gesundes 125er CR Motörchen kann schon so 35PS haben.
Mit ausgebauten Ebay Motoren ist das halt so ne Sache... Im schlimmsten Fall läuft er gar nicht mehr.
Bis Bj.94 hatten auch die 125er Motoren den gleichen Aufbau wie die späteren 250/360er also die Kette rechts.
Vom Vergaser her würd ich auf ein CR tippen (die WR hatten doch noch den Dellortho).
Die 46PS kommen aus dem Reich der Träume das ist klar aber ein gesundes 125er CR Motörchen kann schon so 35PS haben.
Mit ausgebauten Ebay Motoren ist das halt so ne Sache... Im schlimmsten Fall läuft er gar nicht mehr.
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
- Huskydoktor
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 22.02.06 - 23:25
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Motor ist das?
Dann schau dir einfach mal ein Leistungsdiagramm eines solchen Motors an. Solltest spontan keines zur Hand haben, so kannst z.B. auch in der Motorrad den Masterenduro-Test lesen - da steht es schwarz auf weiß (aber halt wie gesagt die Enduros)
Als da wären:
GasGas EC250 45,6 PS
KTM 250 EXC 42,2 PS
Husqvarna WR250 44,0 PS
und zum Vergleich:
Husqvarna TE 450 51,6 PS
Du kannst ja dann weiterhin von exorbitanten Leistungen träumen und die Augen vor den ernüchternden Fakten verschliessen.
Gruß
Franky
Ich lach mich krank...
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Was in solchen Test geschrieben wird kannste knicken.
Vielleicht solltest du dich nicht so von den schönen bunten Bildern blenden lassen!
Ansonsten hab ich selber schon genug Leistungsdiagramme von 125er - 630er in der Hand gehabt...und zwar keine aus ner Zeitung sondern direkt vom Prüfstand. Und bei ner 250er Husky sind reichlich 50 PS ein völlig normaler Wert. Wir haben sogar schon 125er mit 41 PS gehabt und ne 630er SM mit 69 PS am Hinterrad bei 10 % Schlupf
8)
Gruß Karsten, dem du nix erzählen brauchst weil er "bei Husqvarna" arbeitet :P
Re: Welcher Motor ist das?
@huskydoktor
Mag sein, dass das so ist, mit der Verlässlichkeit der Aussagen in Motorradzeitschriften. Aber das ist nunmal eine Quellenangabe, wie auch immer man diese werten mag. Da du ja, wie du selbst schreibst, zugang zu den einschlägigen Materialien besitzt, dann poste doch bitte mal solche Leistungsdiagramme. Das würde deine Aussagen nachvollziehbar machen und wäre auch sicher für alle interessant.
Mag sein, dass das so ist, mit der Verlässlichkeit der Aussagen in Motorradzeitschriften. Aber das ist nunmal eine Quellenangabe, wie auch immer man diese werten mag. Da du ja, wie du selbst schreibst, zugang zu den einschlägigen Materialien besitzt, dann poste doch bitte mal solche Leistungsdiagramme. Das würde deine Aussagen nachvollziehbar machen und wäre auch sicher für alle interessant.
Re: Welcher Motor ist das?
Ja klar ne, eine Standart-125er mit 41 PS am HINTERRAD???? Ich glaube, hier kennen einige nicht den Unterschied zwischen Leistung an der Kurbelwelle und der mit Verlustleistung behafteten Leistung am Hinterrad.Wir haben sogar schon 125er mit 41 PS gehabt
SmoothOperators Angaben für die Leistungswerte am Hinterrad sind absolut realistisch. Keine Serien 250er hat 50PS am Hinterrad, wenn ihr das messt, geht entweder die Rolle falsch oder du hast die Verlustleistung mit dazugerechnet. Euch ist schon allen klar, das die Leistung im Fahrzeugschein die Leistung an der KW ist oder?
Darf ich fragen, wie du zur Messung des Schlupfes gekommen bist?69 PS am Hinterrad bei 10 % Schlupf
Zum Thema, der Motor ist auf jeden Fall älter als 95.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.06 - 00:17
Re: Welcher Motor ist das?
Wenn ich fragen darf... wieviel Leistung kann man denn bei einer Wr 360 Baujahr 1998 mit FMF- Krümmer erwarten? Sie ist auf den Krümmer sehr gut eingestellt worden...
MfG,
Markus
MfG,
Markus