Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Halli Hallo :D

Ich bin mal wieder nervig XD.
Nachdem ich mich im Forum schlau gelesen habe und auch nicht gerade zwei linke Hände habe, habe ich bei meiner Te610 Bj97 mal ein paar Sachen am Motor neu gemacht.

Ich wollte eigentlich nur die Steuerkette wechseln da die meines erachtens etwas laut war.
Jetzt sind Kolben Pleuellager und Stuerkette neu :hva:.

Das eigentliche Problem habe ich aber immer noch sie springt jetzt zwar viel besser an als vorher und läuft auch richtig gut, nach ein paar Vergaser Einstellungenarbeiten aber
mir kommt das rasseln der Steuerkette einfach zu heftig vor.

Wenn sie kalt ist ist das noch okay bzw hört man gar nichts doch wenns sie warm ist wird das schon ganz schön laut.
Außerdem habe ich jetzt ein 15W50 gefüllt also kein 10W40 wegen zu dünnem Öl kann es also auch nicht sein.

Ich wollte im Anhang ein Video meines Problems raufgeladen geht aber leider nicht wahrscheinlich ist die Datei zu groß.

Ich hab das Video auf Youtube hochgeladen und hier ist der Link: https://www.youtube.com/results?search_ ... 67UupJQBRI
Ich bedanke mich im Vorraus für die Hilfe :hva: :massa:
K-Bär
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 16.06.09 - 05:43
Motorrad: SM610S
Wohnort: Berlin

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von K-Bär »

Also erst einmal ist 10/50 dünner wie 10/40......
und wenn steuerkettenspanner einwandfrei arbeitet sollte alles im grünen bereich sein.
Ich persönlich höre nix.....unsere Kisten klappern nun mal alle etwas mehr...... :roll2: :roll:
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Ich hab ein 15w50 drinnen kein 10w50.

Ich will jetzt überhaupt nicht klugscheißen und will dich auch nicht beleidigen aber auch das 10w50 wäre dicker als ein 10w40 zumindest bei Plusgraden. Deshalb haben auch neuere Dieselmotoren 5w30 oder 0w30 drinnen wegen schneller durchschmierung und dem kack dagegen ist das 15w50 Honig :Top:

Naja Steuerkettenspanner is ja nur ein Stift mit rasten und ner Feder.
Die rasten Hacken ein und ob die Feder noch genug spannt keine Ahnung wäre also einen Versuch werd den zum neugeben :hva:

Okay perfekt wenns normal is hab halt keinen Vergleich aber das klingt schon mal supi danke :mrgreen:
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Haste auch alle Gleitschienen gewechselt?
MfG Rääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Habe ich beide angeschaut die Linke muss schon mal neugekommen sein und die Rechte hatte ganz minimale schleifspuren aber nicht wirklich tief und schon gar nicht das dass Blech zu sehen war
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Da langt schon ein wenig Verschleiß und dann funktioniert das nicht mehr richtig.
Habe das schon öfters bei 610er gewechselt aber hat sich etwas anders angehört und war nicht so laut wie bei dir.
Vielleicht ist es auch was anderes?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Kettenspannung kannste ganz einfach prüfen.
Die 10er Mutter hinten raus mit der Feder und dann den Spanner abschrauben und du siehst wieviel Rasten noch gibt...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Okay danke für den Tipp ja sonst geb ich die beiden neu kostet eh nicht die Welt.

Also ich wüsste nicht wirklich was sonst den es sind alle Lager neu und das rasseln war davor auch schon :-(

Also ist das rasseln deiner Meinung schon zu laut ?
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Ja das hab ich schon geschaut da bin ich cirka mittig von den rasten her bzw gibs da eine Rasten vorgabe ?
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Die Motoren rasseln immer. Vielleicht musste deine Ventile mal richtig einstellen. Die haben oft schon eine Kuhle oben im Ventil und dann kannste es nicht mehr richtig einstellen mit einer Fühlerlehre. Geht dann nur noch nach Gefühl die Einstellerei...

Es gibt keine Rastenvorgabe, muss halt scho noch 3 Klicks haben....
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von schenze »

.. in einen Dino-Motor kippt man grundsätzlich 20W50 rein.
Die Kupplung trennt zwar noch nicht richtig wenn sie kalt ist, dafür hat man im warmen Zustand ein besseres Ergebnis.
Und ja, ich kippe das Öl schon seit 1995 in meinen Dino rein !!!
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Okay werd das morgen dann noch schauen aber danke für die Tipps :massa:

Na schon sehr speziel das Ding aber geil ^^

Ich hab noch schnell den Spanner ausgebaut schaut aber gut aus von den rasten find ich halt 5 rasten bis anschlag hab ich über

Okay is zwar dann nochmehr wie Honig aber werd ich beim nächsten Ölwechsel dann reingeben wennst schon seit 95 damit gut fährst wird da schon was drann sein :D :Top:
Benutzeravatar
schenze
HVA-Brenner
Beiträge: 333
Registriert: 06.05.09 - 12:25
Motorrad: Zündapp CS 50
Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
Kontaktdaten:

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von schenze »

.... grins......... kann ja dann nur noch am Öl liegen :guit:
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Ich kippe schon seit 99 Motul 10W40 rein. Seither kein rutschen von der Kupplung mehr. Bin damit sehr zufrieden... Vorher immer Versuche mit verschiedene Öle gemacht und war alles nicht besonders toll. Hatte sogar ein Kumpel der hat auf das stink normale Autoöl geschworen. Naja, das ist mir jetzt viel zu zäh...

@ Schenze
Welche Marke hast du da?
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
HVA tom

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von HVA tom »

mit dem öl 15W-50 hast du nichts falsch gemacht das fahre ich auch seit 19...... in allen mopeds meistens das teil-synth. Shell AX7 15W-50 , 10W-40 ist im winter gut.

wenn deine ventilköpfe oben eingeschlagen sind hat man auch kein richtiges gefühl zum einstellen der ventile , kauf dir das hier :

https://www.zupin-shop.de/ventilkappe-g ... r-set.html

bei meine alle 4 takter huskys verbaue ich diese kappen.
Kevwo
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 28.06.16 - 08:49
Motorrad: 300Exc,Gsx1100-r

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Kevwo »

Okay super danke für den Tipp.

Also die werden einfach draufgegeben und dann das spiel wieder normal eingestellt oder wie ?.
HVA tom

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von HVA tom »

die ventile werden von den kipphebeln eingeschlagen , dann entsteht eine mulde , durch die ventilkappen hat man wieder eine gerade auflage fläche für die kipphebel und man kann besser das ventilspiel einstellen, und das schont die ventile auch.
Benutzeravatar
rätsch
HVA-Gott
Beiträge: 1300
Registriert: 10.08.08 - 10:32
Wohnort: BaWü

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von rätsch »

Die Ventilkappen habe ich auch verbaut. Super Sache, kann man wieder alles schön einstellen... ;-)
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE

Beitrag von Jockel »

rätsch hat geschrieben:Kettenspannung kannste ganz einfach prüfen.
Die 10er Mutter hinten raus mit der Feder und dann den Spanner abschrauben und du siehst wieviel Rasten noch gibt...
Ventildeckel war dazu runter und die Ventile müßen eingestellt werden. Maß der Ventildeckelhaube zum Ventil vareiert je nach Dicke der Pastenschicht.

Wenn es dann immer noch rasselt, mal am Motor hören ob es nicht am Kickermitnehmer im linken großen Kupplungsdeckel her rührt. Das ist normal....
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Antworten